In Großbritannien (Platz 1) und in den USA (Platz 3) stürmt dieser Fantasy-Roman gegenwärtig die Bestsellerlisten. Dabei ist "The Atlas Six" das erste Buch, das die Autorin Olivie Blakes auch auf traditionellem Wege bei einem Verlag veröffentlicht hat. Im September erscheint die Übersetzung bei Fischer Tor auch hier in Deutschland.
Olivie Blakes Fantasy-Roman "The Atlas Six" erscheint im September bei Fischer (Tor)
Bisher schrieb und vermarktete die US-Amerikanerin Olivie Blakes ihre Bücher als Selfpublisherin. Ihr 2020 im Eigenverlag erschienenes Buch "The Atlas Six" war jedoch so erfolgreich, dass der Tor-Verlag, ein Ableger der US-amerikanischen Verlagsgruppe Pan Macmillan, auf die junge Autorin aufmerksam wurde. Über Social Media erreichte "The Atlas Six" eine breite Leserschaft, auf der Plattform "Goodreads" haben bereits über 30.000 Leserinnen und Leser ihre - meist positiven - Bewertungen zum Buch hinterlassen. Bei Tor erscheint der Roman nun überarbeitet und neu aufgelegt.
Im Herbst wird "The Atlas Six" auch in die deutschen Buchhandlungen kommen. Die Rechte hat sich der Fischer (Tor) Verlag gesichert. Erscheinungsdatum ist der 28. September 2020.
"The Atlas Six" Ankündigung (Fischer)
Geheimnisse, Verrat, Verführung - ein Dark-Academia-Roman mit jeder Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: "The Atlas Six" ist der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Atlas-Trilogie.
Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwarten ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Physiomagier von der New York University of Magical Arts, die einander nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann, und Reina Mori, eine mysteriöse Naturmagierin aus Japan.
Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod. Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Cassandra Clare oder Sarah J. Maas
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Die vierzig Tage des Musa Dagh
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"
SPIEGEL Bestsellerliste: Julia Quinn mit "Bridgerton" auf Platz 2
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Feminist-Fantasy-Roman „Hush“ erscheint im Februar
Lady Lemonbits bittet ins Labyrinth!
Die Bibliothek der besonderen Kinder
