Literaturpreis Annette Kehnel gewinnt mit "Wir konnten auch anders" den NDR Sachbuchpreis

Vorlesen

Die Historikerin Annette Kehnel erhält den diesjährigen NDR Sachbuchpreis. Ausgezeichnet wird damit ihr Buch "Wir konnten aus anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit" Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen des Abschlussabends des Göttinger Literaturherbstes übergeben.

Annette Kehnel wurde mit dem renommierten NDR Sachbuchpreis ausgezeichnet. In ihrem Buch zeigt die Historikerin das unser wirtschaftlichen Denken, in dessen Zentrum Konsum, Kapital und Profite stehen, aus dem 19. und 20 Jahrhunderts stammt. Heute aber, tragen diese Konzepte nicht mehr. Im Gegenteil stellen sie eine große Bedrohung dar, und können zum Einsturz führen.

Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war. (Ausschnitt Klappentext)

Begründung der Jury

Überreicht wurde der Preis von der NDR Programmdirektorin Katja Marx am Abschlussabend des Göttinger Literaturherbstes."Recycling oder Microfinance, Minimalismus oder Gemeinwohl-Ökonomie sind keine Konzepte der Moderne, sondern unsere Vorfahren waren uns in puncto Nachhaltigkeit weit voraus. Was wir aus unserer Geschichte für unsere Zukunft lernen können, erzählt uns Annette Kehnel verständlich und höchst unterhaltsam. Ihr historischer Blick zurück öffnet uns neue Perspektiven ins Heute und Morgen. Sie spornt uns an, alte Ideen neu zu denken, und uns dadurch weiterzuentwickeln. Ein herausragendes Buch."

Der am selben Abend verliehene, mit 10.000 Euro dotierte LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation ging an den promovierten Molekularbiologen, Autor und Wissenschaftsvermittler Martin Moder. Ausgezeichnet wurde damit sein während der Pandemie ins Leben gerufener YouTube-Kanal MEGA, auf dem Moder die Grundlage von Viren und Impfstoffen darstellt, und somit hartnäckige Verschwörung-Mythen entzaubert.

Hier bestellen

Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit

Gefällt mir
2
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen