Johann Wolfgang von Goethe Goethes Geburtstag: Ein Dichter, der die Welt erleuchtete – und selbst nie ganz ohne Kerze schlief. Von Karl Joseph Stieler- wikipedia Biografie Ein Dichter, der die Welt erleuchtete Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Foto des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) in der schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers (Nr.6, 1936) wikipedia, gemeinefrei Biografie Ein Geburtstagskind im Juli Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) CreateSpace Independent Publishing Platform Biografie „Die Waffen nieder! Sag’s vielen – vielen.“ Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Johannes R. Becher Von Deutsche Fotothek, CC BY-SA 3.0 de Biografie Der widersprüchliche Staatsdichter Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Stefan Heym Auch das gehört zu Heym: die Fähigkeit, Diskussionen nicht zu bedienen, sondern zu verschieben. Von Marcel Antonisse / Anefo - Nationaal Archief 932-1800 Biografie Der literarische Eigensinn eines deutschen Jahrhunderts Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Christa Wolf Wolf´s literarisches Schaffen ist nicht nur Dokument, sondern Auseinandersetzung – mit ihrer Zeit, ihrer Gesellschaft und den Möglichkeiten, die sich einer schreibenden Frau boten. Von © Oliver Mark, CC BY-SA 4.0 Biografie Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht Und doch war Brecht weit mehr als ein Dramatiker. Ein Denker, ein Kritiker, ein Lyriker mit einer Sprache von schneidender Präzision. Klar, oft ironisch, immer analytisch. wikipedia Aktuelles Brecht bleibt Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Banksy provoziert nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Worten. Kunst, so argumentiert er, sei nicht wie andere Kulturformen. MIDAS Buchvorstellung Banksy: Künstler mit historischem Feingefühl Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Franz Fühmann Berlin Begegnung zur Friedensförderung Fühmann Bundesarchiv, Bild 183-Z1229-318 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0 Aktuelles Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag Buchvorstellung Ein echter Strunk Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Der Zauberberg Thomas Mann S.Fischer Verlage Buchrezension Thomas Mann 100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Kolibri Verlag, Verlag Azbooka Aktuelles Kulturkampf durch Sprache Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Han Kang Han Kang at SIBF 2014 wikipedia Ccmontgom, CC BY-SA 3.0 Aktuelles Tiefgründige Autorin Han Kang hat gewonnen! Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
pen Berlin pen Berlin, Logo von wikipedia Aktuelles Meinungsfreiheit und Demokratie PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Freiheitsschock Unverarbeitete Freiheit und Ostdeutschtümelei! C.H.Beck Verlag Aktuelles Replik auf „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" „Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Das Jahrhundert der Toleranz Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik Goldmann Buchrezension Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck CC BY-SA 4.0 wikipedia Buchpreis Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Das dritte Königreich philosophische Fragen zu Leben, Tod und der Grauzone Luchterhand Verlag Roman Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Die auf Felix Lobrechts gleichnamigem Roman gründete Literaturverfilmung "Sonne und Beton" von David Wnendt hat sechs Wochen nach Kinostart die Besuchermillion geknackt. Bild: Constantin Film Verleih Literaturverfilmung Sechs Wochen nach Kinostart Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
„Asterix - Im Reich der Mitte“ - Das Illustrierte Album zum Film © 2023 Les Éditions Albert René /Egmont Ehapa Media GmbH Comic Das Illustrierte Album zum Film Asterix - Im Reich der Mitte
Testleserin Emma empfiehlt 6 ihrer liebsten Bücher zu Weihnachten. Lesering Kinderbuch Die richtigen Geschenke Emmas 6 Kinder-Buchtipps für Weihnachten
Minions - Das Buch zum Film Else von den Buchkindern aus Leipzig stellt das Buch „Minions - Das Buch zum Film“ vor. Youtube Buchkinder Else stellt vor Minions - Das Buch zum Film
Mutmurmeln für den ersten Schultag Amazon Buchrezension Mutmurmeln für den ersten Schultag – Ein Mutmacher für kleine Schulanfänger
Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Amazon Buchrezension Der Kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupérys poetisches Meisterwerk zwischen Kindheit und Philosophie
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – von Andreas Steinhöfels Amazon Buchrezension „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Aus heiterem Himmel macht das kleine Eisvogelmädchen Pips eines Tages einen beeindruckenden Luftsalto, bevor es kopfüber den Baumstamm hinunterrast. Bild: Thienemann-Esslinger Verlag Kinderbuch Buchbesprechung Pips fliegt
Ein Heimchen namens Bruno sorgt mit seinem leisen Zirpen für Aufregung im Kinderzimmer! Foto der Autorin Kinderbuch Emmi Lou Noor: Ein Heimchen namens Bruno Das Zirpen im Kinderzimmer
Ein grimmiges Gespenst steckt mit seiner Stinklaune alle Wesen des Waldes an. "Miesegrimm, der Spielverderber" ivon Marina Türschmann st eine Geistergeschichte der ganz besonderen Art. Foto: Claudia Diana Gerlach Kinderbuch Fantasy-Kinderbuch "Miesegrimm, der Spielverderber" Der grimmige Geist
Um eine ungewöhnliche Freundschaft im historischen Kanada geht es in diesem neuen Kinderbuch aus dem Dresdner MONS-Verlag. "Das Geschenk des Akadiers" wird unter dem Hashtag #maplereads bei der Frankfurter Buchmesse 2021 vorgestellt, bei der diesmal Kanada der Ehrengast ist. Foto: Claudia Diana Gerlach Kinderbuch #maplereads: Das neue Kinderbuch aus dem MONS-Verlag Das Geschenk des Akadiers
Spannende Ferien an der Ostsee erleben die beiden Katerbrüder Rabauke und Biene. In dem neuen Kinderbuch "Ostseeferien mit Rabauke und Biene" von Anna-Maria Kuppe warten auf die beiden Hauskater Abenteuer in Hülle und Fülle.. Foto: Claudia Diana Gerlach Kinderbuch Kinderbuch von Anna Maria Kuppe Ostseeurlaub mit Kater-Alarm
Das Findelkind Annika wächst im Wien der Kaiserzeit auf, bis plötzlich seine richtige Mutter auftaucht ... Um ein Findelkind, eine alte Dame mit einem Juwelenschatz und eine intrigante Adlige geht es in diesem Kult-Kinderbuch von Eva Ibbotson. Foto: Claudia Diana Gerlach Kinderbuch Kult-Kinderbuch von Eva Ibbotson Annika und der Stern von Kazan
Unser Klassik-Tipp aus Österreich: "Die feuerrote Friederike" von Christine Nöstlinger. Die kleine Friederike ist das einzige Kind mit roten Haaren im Ort. Die anderen Kinder reagieren mit Mobbing. auf das Mädchen. Foto: Claudia. Diana Gerlach Kinderbuch Kinderbuch-Klassiker von Christine Nöstlinge: Thema Mobbing Die feuerrote Friederike
Eine siebenköpfige quitschgrüne Großfamilie erobert mehr und mehr Herzen! Im allerersten Band der Olchi-Bücher erlebt die Olchi-Familie einen ungewöhnlichen Ferientag am Meer. Foto: Claudia Diana Gerlach Kino Die Orchis: Neuer Kinofilm und das allererste Buch "Fliegen-Schiss und Olchi-Furz"
Abenteuer in der Natur und auf einem Bauernhof erleben die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max. Spannendes aus der Welt der Kühe und Igel erfahren die kleinen Stadtkinder Ilsa und Max in den "Sommergeschichten von J. Elisabeth. Foto: Claudia Diana Gerlach Sommerferien-Lesetipp Kinderbuch aus Österreich: "Ilsa und Max: Sommergeschichten" Oma und der Wetterfleck
"Robinson Crusoe" einer der erfolgreichsten Romane der Literaturgeschichte, feiert heute seinen 300. Geburtstag. Aber wie sollte man diese Kolonial-Geschichte lesen? Foto: Wikipedia Buchrezension Robinson Crusoe - Ich Herr. Wir Freunde.
Schatzinsel (Robert Louis Stevenson) Amazon Buchrezension Rum, Risiko, Reife – warum „Die Schatzinsel“(Robert Louis Stevenson) mehr ist als Abenteuer
Nach uns die Zukunft – Marcel Fratzschers Entwurf eines neuen Generationenvertrags Der Titel Nach uns die Zukunft ist eine doppelte Volte: Anspielung auf das berüchtigte „Nach uns die Sintflut“, aber auch ein Gegenbild – ein Appell an Zukunftsfähigkeit statt Abwicklung. piper Buchvorstellung Eine Republik am Kipppunkt Nach uns die Zukunft – Marcel Fratzschers Entwurf eines neuen Generationenvertrags
Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Buchvorstellung Liebe, Schuld und die Versuchung des Abgrunds Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen
Und Großvater atmete mit den Wellen von Trude Teige Amazon Buchrezension Und Großvater atmete mit den Wellen von Trude Teige-Wenn Erinnerungen wie Brandung wiederkehren
Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige Amazon Buchrezension Wir sehen uns wieder am Meer von Trude Teige: Drei Frauen, ein Krieg
Die Assistentin von Caroline Wahl Amazon Buchrezension Die Assistentin von Caroline Wahl: Karriere, Nähe zur Macht – und wie ein Job dich zerreiben kann
Rebecca (Daphne du Maurier) Amazon Buchrezension Rebecca von Daphne du Maurier: Manderley, Erinnerung – und eine Ehe unter einem fremden Schatten
Die Projektoren Clemens Meyer S. Fischer Aktuelles Eine Frage des Gewichts: Clemens Meyer, Buchpreise und das literarische Ungleichgewicht
Die Geheimnisse der anderen von Loreth Anne White Amazon Buchrezension Die Geheimnisse der anderen von Loreth Anne White – Analyse des Story-Cove-Psychothrillers
Die Frau in den Fluten von Loreth Anne White Amazon Buchrezension Die Frau in den Fluten – Psychothriller von Loreth Anne White
NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen DALL E prompt by lesering Buchmarkt NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen
So weit der Fluss uns trägt von Shelly Read Amazon Buchrezension So weit der Fluss uns trägt von Shelley Read: Ein Tal, ein Fluss, ein Leben gegen den Strom
Nächstes Jahr am selben Tag (Colleen Hoover) Amazon Buchrezension Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover: Ein einziger Tag pro Jahr – kann das Liebe tragen?
Jan Fleischhauer – Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde Rowohlt Buchvorstellung Glosse Jan Fleischhauer – Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde
Erebos 3 von Ursula Poznanski Amazon Buchrezension Erebos 3 von Ursula Poznanski: Zurück im Spiel – und die Einsätze waren nie höher
The Big Short von Michael Lewis Amazon Buchrezension The Big Short von Michael Lewis-: Wie wenige Außenseiter den Subprime-Wahnsinn durchschauten
Sam Bankman-Fried von Michael Lewis Amazon Buchrezension Sam Bankman-Fried – Die Geschichte eines amerikanischen Albtraums von Michael Lewis
Untreu von Natalie Barelli Amazon Buchrezension Untreu Natalie Barelli:Ehebruch, Drohbriefe, akademischer Druck – warum dieser Thriller unter die Haut geht
Origin von Dan Brown Amazon Buchrezension Origin – Die größte Verschwörung um Glaube und Wissenschaft von Dan Brown
Erbos 2 von Ursula Poznanski Amazon Buchrezension Erebos 2 von Ursula Poznanski: Ein rotes „E“, das alles übernimmt
Erbos von Ursula Poznanski Amazon Buchrezension Erebos von Ursula Poznanski: Computerspiel, Gehorsam, Gefahr
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel Amazon Buchrezension Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel:Heimkinderliebe, Nachkriegswunden – und ein Titel, der nachhallt
Schattengrünes Tal von Kristina Hauff Amazon Buchrezension Schattengrünes Tal von Kristina Hauff | Rezension des Schwarzwald-Psychodramas
It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau Amazon Buchrezension It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau: Seelenband, Drachen – und eine Feindschaft
Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik amazon Buchrezension Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik: Finale einer düsteren Schul-Fantasy
Scholomance – Der letzte Absolvent (Naomi Novik) Amazon Buchrezension Scholomance – Der letzte Absolvent von Naomi Novik-Abschluss oder Tod
Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik Amazon Buchrezension Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik-Eine Magieschule ohne Lehrer
Kein Hauch von Wahrheit (Lisa Jewell) Amazon Buchrezension Kein Hauch von Wahrheit von Lisa Jewells: Podcasterin trifft „Birthday Twin“ – und alles kippt
Divine Rivals (Rebecca Ross) Amazon Buchrezension Divine Rivals von Rebecca Ross - Romantasy mit Krieg der Götter