Von "Das Joshua-Profil" hat Bastei Lübbe 150.000 Exemplare in der Erstauflage gedruckt.
Die Tournee von Sebastian Fitzek (Lesering.de berichtete) ist jetzt schon komplett ausverkauft. Bereits zweimal ist Fitzek mit seiner Lesung zu "Das Joshua-Profil" vor vollbesetztem Haus im Berliner Ensemble aufgetreten.
"Das Joshua-Profil" ist jetzt schon ein Bestseller: Nach Angaben von Bastei Lübbe beträgt die Erstauflage 150.000 Exemplare. Der Titel ist bereits seit Wochen auf den vorderen Rängen der Bestsellerlisten.
Allerdings konnte Fitzek in den Krimi- und Thrillercharts von Amazon.de in der vergangenen Woche nicht an Charlotte Link mit "Die Betrogene" vorbei ziehen. Kein Wunder: Die Erstauflage von "Die Betrogene" beträgt 600.000 Exemplare; eine zweite Auflage in Höhe von 200.000 Exemplaren ist bereits in der Nachlieferung.
Auch "Die Blutschule", das Spinoff zu "Das Joshua-Profil" steht in den Top Ten der Amazon-Charts. Zu diesem Titel macht Bastei-Lübbe jedoch keine Angaben, was Auflagen betrifft.
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Krimi- und Thrillercharts: Donna Leon ist wieder da
Krimi- und Thrillercharts: Wolfgang Schorlau holt Sebastian Fitzek vom Thron
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Jojo Moyes und Kerstin Gier räumen doppelt ab
Die besten Sprüche von Sebastian Fitzek
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Krimi- und Thrillercharts: Fred Vargas neu in den Top Ten
Sebastian Fitzek: Jubiläumsshow, Multimedia-Event, Buch-Weltpremiere
Hungry4books: Bastei verschenkt ein E-Book pro Monat
Sebastian Fitzek: "Kein Roman ist grausamer als die Realität"
Top-Schlagzeilen der Woche: Stefan-Lübbe-Preis, Sebastian Fitzek, Akif Pirinçci
Das Joshua-Profil kommt als TV-Serie
Sebastian Fitzek glüht "Das Joshua-Profil" vor
Aktuelles
John Irving – Königin Esther
„Holzfällen. Eine Erregung“ – Thomas Bernhard im Gespräch: Wolfgang M. Schmitt und Achim Truger im Literaturforum im Brecht-Haus
Paradise Garden von Elena Fischer– Sommer, Nudeln mit Ketchup und der Moment, der alles teilt
Gespenster denken nicht – Shakespeares Hamlet als Gedankenreise durch ein zersetztes Drama
Raphael Walder : ARACHNOPHOBIE
Tommy S.: Gebrochene Rippen.
Wieczorek Markus: Dankbarkeit
Heute findet in Leipzig der Fachtag „Schreiben und Erinnern“ statt
Matthias Aigner: Stiller Hafen
BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Matthias Aigner: Nachtgedanken
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Rezensionen
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel