Im September und Oktober sind für Gottschalks Lesungen aus der Autobiografie viele Termine bereits ausverkauft. Wo Sie den Show-Titan noch treffen können, erfahren Sie hier.
Monatelang stand Thomas Gottschalk mit seiner Autobiografie "Herbstblond" an der Spitze der Spiegel Bestsellerliste. Im September und Oktober ist Gottschalk auf Lesereise und zu Gast bei verschiedenen Veranstaltungen, Signierstunden und Events. Ehrensache, dass er als ehemaliger Schüler auch im Markgraf-Georg-Friedrich -Gymnasium in Kulmbach Station macht.
Thomas Gottschalk gibt in "Herbstblond" einen vergnüglichen Blick auf seine fast 40jährige Karriere, angefangen von ersten Moderationen Im Radio bis hin zu seiner großen Zeit als Moderator von "Wetten, dass...". Dabei gibt der Show-Titan reichlich lustige Anekdoten zum Besten, lästert aber zum Beispiel im Gegensatz zu Dieter Bohlen in "Nichts als die Wahrheit" nicht wirklich über Kollegen. Worauf der Showmaster ebenfalls Wert legt: "Herbstblond" ist von ihm selbst verfasst ohne Mithilfe von Ghostwritern und Co-Autoren. "Ich schreibe, Sie lesen", erklärt Gottschalk im Vorwort.
Lesungen & Events mit Thomas Gottschalk
23.09.2015 Thomas Gottschalk - Herbstblond: Lesung
Markgraf-Georg-Friedrich -Gymnasium
Schießgraben 1
95326 Kulmbach
28.09.2015 20.00 Uhr Thomas Gottschalk - Herbstblond: Lesung
Kaufleuten Kultur
Pelikanplatz
CH-8001 Zürich
17.10.2015 16.00 Uhr Thomas Gottschalk - Herbstblond: Signierstunde
GALERIA KAUFHOF
Alexanderplatz 9
10178 Berlin
Tel. 030/24743-466
20.10.2015 20.00 Uhr Thomas Gottschalk - Herbstblond: Lesung
Eintritt: € 10,- / erm. € 8,-
Osiandersche Buchhandlung
Maximilianstraße 3
87700 Memmingen
Tel. 08331/92433-0
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Thomas Gottschalk liest im Live-Stream
Wetten, dass: Die Highlights, die Pannen, die Dramen
Literatursendung "Gottschalk liest?" geht zu Ende
Der Profiler kommt
Der Promi-Papst packt aus
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Ankündigung: Die lang erwarteten Memoiren von Melania Trump – Melania
Liza Minnelli schreibt ihre Memoiren: Ein faszinierender Einblick in ein ikonisches Leben
Prinz Harrys Autobiografie: Ein Buch, das die Monarchie erschüttert?
Trotz Absage: Gastland Portugal wird in Leipzig präsent sein
Politische Autobiografie: Das macht Merkel selbst
Will Smiths Autobiografie in den USA auf Platz 1
Eine schwere Kindheit in der DDR: Die Geschichte des Peter Wawerzinek
Frankfurter Buchmesse startet Ticketverkauf
Literaturwoche Donau 2021: Die Vielfalt unabhängiger Verlage
Aktuelles
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr