Galerie - Zukunft der Geschlechterrollen? Richard David Precht diskutiert im ZDF mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler

Vorlesen

Hier bestellen

Die potente Frau: Für eine neue neue Weiblichkeit (Streitschrift)

Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft

Gefällt mir
2
 

Topnews

Mehr zum Thema

Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen Die Inspiration für das Werk liegt in Allendes humanitärer Arbeit. Die Autorin engagiert sich intensiv für mexikanische Flüchtlinge und kennt die Geschichten von Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen ihre Heimat verlassen mussten. Als jemand, die sich selbst als "displaced person" bezeichnet, da sie einst aus ihrer Heimat fliehen musste, sieht sie in der aktuellen US-Flüchtlingspolitik eine Fortsetzung von Missständen, die sie schon lange anprangert. Suhrkamp
TV

" Der Wind kennt meinen Namen" - Isabel Allende: Erzählen als Widerstand

Aktuelles

Rezensionen