Das Multitalent Rebecca Miller startet mit ihrem neuen Film „Maggies Plan“ im Kino. Die Geschichte einer hippen unabhängigen New Yorkerin, die zum Kinder zeugen einfach einen Samenspender nutzen will, verliebt sich kurz vor Vollendung ihrer Tat und wirft ihre Grundsätze über Bord.
Aber natürlich ist die Geschichte komplizierter, der Samenspender ist nicht der Mann, in den sich Maggie verliebt und dort wo sonst Liebsschnulzen enden, da beginnt die Story. Der Alltag, den Maggie nie haben wollte, holt sie ein und drei Jahre später sucht die junge Mutter einen Ausweg.
Maggies Mann John bringt bereits eine Familie mit, und Maggie will dies mit einem Hang zum Perfektionismus meistern ganz im Gegensatz zu John, der sein Leben eher wie ein Künstler bestreitet. Gespielt wird Maggie von Greta Gerwig, Johns Rolle hat Ethan Hawke.
Nicht ganz gelingt der Versuch, nach dem Vorbild von Woody Allen, ein Bild von New Yorks Stadtneurotikern zu zeichnen. Auch wenn Rebecca Miller mit ihrer Hochschule-Proffesorin ein eher intellektuelles Publikum anspricht, sind doch die Szenen oft zu deutlich gezeichnet und die Handlung dadurch vorhersehbar.
Rebecca Miller
Rebecca Miller wurde unter anderem mir Ihrem Roman „Pippa Lee“ bekannt, der 2009 verfilmt und auf Berlinale 2009 im Wettbewerb gezeigt wurde. Sie ist mit dem Schauspieler Daniel Day-Lewis verheiratet. Ihr Vater ist der berühmte Schriftstelle Arthur Miller, der für sein Werk „Tod eines Handlungsreisenden“ 1949 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Ihre Karriere als Filmemacherin startet Rebecca Miller 1990 mit dem Kurzfilm Florence. Für das Theaterstück ihres Vaters Arthur Miller „After the Fall“ führte Sie Regie in New York. In den 90-zigern spielte in sie in verschieden Filmen unter anderem an der Seite von Harrison Ford, Kevin Spacey und Cliff Robertson.
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Doris Dörries "Freibad" startet in den Kinos
„Mit der Faust in die Welt schlagen“: Literaturverfilmung feiert Weltpremiere bei der Berlinale 2025
Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss kommt ins Kino
Kerstin Giers Bestseller-Reihe "Silber" wird verfilmt
"Die Känguru-Chroniken" jetzt auch im Kino? Verdammtes Schweinesystem!
"Zwischen uns die Mauer" - ZDF-Koproduktion verfilmt Katja Hildebrands autobiografischen Roman
ZDF und X Filme verfilmen die Känguru-Chroniken
Schweinskopf al dente hat bereits eine halbe Million Besucher ins Kino gelockt
„Girl on the Train“ startet Ende Oktober im Kino
Das Pubertier - Dreharbeiten begonnen
Aktuelles
„Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet – Das besondere Erinnerungsbuch zum Ausfüllen und Verschenken
Die besten Bücher zum Muttertag 2025 – Geschenkideen mit Gefühl, Tiefe und Persönlichkeit
Monolog im Zwischenraum
Rachel Kushner – See der Schöpfung
Marlene von Hanni Münzer – Die fesselnde Fortsetzung der Honigtot-Saga über Mut, Widerstand und Schuld
"Die Enkelin" von Bernhard Schlink – Rezension zum Roman über DDR-Erbe, Identität und familiäre Schuld
„Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“: Warum Sarah J. Maas’ Fantasy-Hit mehr als nur Romantasy ist
