Erfurter Kinderbuchtage 2016 Schmöker-Hits, Krimi-Nacht und Lesungen in der Straßenbahn

Vorlesen

Bis zum 13. März bieten die 18. Erfurter Kinderbuchtage jede Menge Events rund um das Erlebnis Kinderbuch.

 Bild: Erfurter Kinderbuchtage

Die 18. Erfurter Kinderbuchtage bieten noch bis zum 13. März 2016 ein gutes Dutzend spannende Lesungen und Events. Nachdem bei der Eröffnung bereits Stefan Peter Andres bei der Kriminacht im Schlafsack gelesen hatte, sind in den nächsten Wochen Tanja Stewner mit "Liliane Susewind", Tobias Lindner mit "Linus Lindbergh und der Riss der Zeit" oder Ilona Einwohlt mit "Weil ich ein Mädchen bin".

Am Samstag, den 5. März, steigen die beliebten Lesungen in der Straßenbahn mit "Der kleine Wassermann", "Don Wheelies" und der "Kuh Liselotte".

Das komplette Programm finden Sie hier.

Gefällt mir
2
 

Topnews

Mehr zum Thema

Der Bundesweite Vorlesetag 2024: Caroline von St. Ange liest "Anouk, die nachts auf Reisen geht" Der Bundesweite Vorlesetag 2024: Caroline von St. Ange liest "Anouk, die nachts auf Reisen geht" Lerncoach und Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange hat euch die Geschichte „Anouk, die nachts auf Reisen geht“ von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay mitgebracht. Im Buch findet ihr sieben Gutenachtgeschichten für neugierige Kinder – und für alle, die nicht aufhören, an ihre Träume z Youtube
Aktuelles

Digitales Vorlesefestival läutet Countdown zum Bundesweiten Vorlesetag 2024 ein

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen