Katharina Bachman liefert im Januar 160 exotische Rezepte zur Unterstützung des erfolgreichen Diät-Programms. Mehr als 85.000 Leser haben die Abmagerungskur bereits ausprobiert.
Katharina Bachmans Diät-Programm " SOS – Schlank ohne Sport" klingt natürlich fast zu schön, um wahr zu sein. Und doch hat sie selbst und andere Prominente wie etwa Lilo Wanders damit deutlich über 10 Kilo abgenommen.
17 Kilo in 4 Wochen
Nach mehr als 85.000 verkauften Exemplaren von " SOS – Schlank ohne Sport" ist für den 16. Januar 2016 jetzt „SOS – Schlank ohne Sport. Das Kochbuch“ geplant. Katharina Bachman hatte über einen indischen Arzt die Wirkungsweise tropischer Früchte, Speisen und Gewürze kennengelernt und über ein so aufgebautes Turbo-Stoffwechselprogramm mehr als 17 Kilo in wenigen Wochen abgespeckt.
Dabei beschreibt Bachman etwa den Nährwert der Chia-Samen, die Heilkraft des Bambus-Salzes oder die Wirkung von Kokosmilch. Auß0erdem warnt sie vor schädlichen Stoffen und gibt Tipps für eine siebentägige Körperentgiftung.
Im Kochbuch liefert Bachman jetzt über 160 Rezepte, die den Vierwochenplan zur Entgiftung und Ernährungsumstellung unterstützen.
Mit dabei sind exotisch klingende Kreationen wie etwa Bananen-Zimt-Kurkuma-Nocken, japanischer Avocado-Lachs-Salat mit Sesam-Dressing oder Zucchini-Taler im Chia-Mantel.
Aktuell steht lediglich eine Lesung für Katharina Bachman auf dem Programm. Am 16. März 2016 kommt sie zur Buchhandlung Hugendubel nach Leipzig, um mit Lesern Abnehm-Strategien zu diskutieren.
Auswandern & Abnehmnen
Katharina Bachman arbeitete viele Jahre als freie Journalistin und hat als Autorin verschiedene Sachbücher, Romane und Kinderbücher veröffentlicht. 2001 wanderte sie nach Malaysia aus und war dort Chefredakteurin eines deutschsprachigen Magazins. Nach einer mehrjährigen Zwischenstation in Dubai lebt sie heute wieder in Kuala Lumpur. Seit 2006 ist Katharina Bachman für AIDA Cruises als Bordlektorin und Asien-Expertin tätig. Sie reist jährlich für drei Monate durch das Südchinesische Meer, liest aus ihren Büchern und hält Vorträge über asiatische Kulturen.
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Abnehmen, kochen, trainieren: Das sind die Sachbuch-Bestseller 2015
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
Weight Watchers – Das Kochbuch: Genussvoll abnehmen mit System
Essen erlaubt: Fitness-Experte Patric Heizmann kommt zu Markus Lanz
Clean Eating: So klappt der Einstieg in 21 Tagen
Abnehmen: Bestsellerautor Jan Becker hypnotisiert live im Radio
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Denis Scheck empfiehlt "Dreck" von Bill Buford
Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
„Mein Gewicht und ich“ – Elena Uhligs humorvoller Abschied vom Diätenwahn
Sachbuch-Charts: Elena Uhlig schlägt Carsten Maschmeyer
Lucinda Riley, Elisabeth Herrmann und Katharina Bachman lesen live in Leipzig
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Aurélie Bastian: Hier gibt´s die ersten Koch-Rezepte zum Download
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr