Zeit, sich aus dem Staub zu machen

Vorlesen

Andrea Petkovićs neuestes Werk “Zeit, sich aus dem Staub zu machen" erschienen am 07.03.2024 beim Verlag Kiepenheuer &Witsch, ist eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Ende ihrer Profi-Tenniskarriere. Sie teilt ihre Erfahrungen und Emotionen während dieses Übergangs, einschließlich der Herausforderungen der Identitätsfindung und der Konfrontation mit altersbedingten Grenzen. Petković beleuchtet auch weniger besprochene Themen wie Menstruation im Sport. Ihr selbstkritischer Schreibstil und die persönlichen Geschichten machen das Buch zu einem empfehlenswerten Lesevergnügen, nicht nur für Tennisfans.

Zeit, sich aus dem Staub zu machen Zeit, sich aus dem Staub zu machen eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Ende ihrer Profi-Tenniskarriere Verlag: Kiepenheuer&Witsch

Hier bestellen

Zeit, sich aus dem Staub zu machen

Andrea Petković ist eine deutsche Tennisspielerin mit serbischen Wurzeln. Sie wurde am 9. September 1987 in Tuzla, SFR Jugoslawien (heute Bosnien und Herzegowina), geboren und zog in jungen Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Petković begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennisspielen und trat im Jahr 2006 in das professionelle Tenniscircuit ein.

Im Laufe ihrer Karriere hat sie mehrere WTA-Titel gewonnen und war zeitweise unter den Top 10 der Welt platziert. Ihre aggressive Grundlinienspielweise, kombiniert mit ihrer Fähigkeit, gut zu verteidigen, machte sie zu einer schweren Gegnerin auf der Tour. Petković ist auch für ihre Persönlichkeit bekannt, sowohl auf als Neben ihrer Tenniskarriere hat Petković auch ein Interesse an Literatur und Politik gezeigt und hat sich als Kommentatorin und Kolumnistin betätigt. Als Autorin hat sie 2018 mit ihren Kolumnen im SZ-Magazin für Aufsehen gesorgt. Seit Dezember 2019 steht sie als Moderatorin der ZDF-Sportreportage vor der Kamera. Ihr Debütroman war 2020 »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht«. In dieses Buch verbindet persönliche Geschichten, von ihrer Kindheit als Flüchtlingskind bis zu ihrer Karriere als Profisportlerin, mit Reflexionen über Identität und Leidenschaften. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Sport und Literatur, die das Leben in all seinen Facetten feiert.

Hier bestellen

Zeit, sich aus dem Staub zu machen

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen