Ping-Pong

Vorlesen
- 2 Seiten -


Schmieriger Matsch und gelbes Laub kleben an seinen neuen Turnschuhen. Bevor er später die Wohnung betritt, muss er sie unbedingt vor der Haustür richtig ausklopfen, den Dreck aus den Rillen ihrer Sohlen kratzen und sie in der Badewanne gründlich mit warmem Wasser auswaschen. Wer hatte eigentlich die sinnvolle Idee, an so einem neblig-nasskalten Tag im November zu einem Aussichtspunkt zu fahren?

Ach ja, er selbst.

Zuvor hatte er den ganzen Tag auf der Couch verbracht, versucht zu lesen, einen Film anzuschauen, sich von sich selbst und seinem schweren Kopf abzulenken. Nichts davon hat geholfen, nicht ein bisschen. Am Ende fixierte er wieder das verheißungsvoll leuchtende Display seines Handys, in der Hoffnung, seine Gedanken würden ihn endlich loslassen. Nur für ein paar Minuten, wenigstens. Doch vergebens. Ein Strudel aus grellen Bildern zog ihn hinab zu toxischen Vergleichen zwischen sich selbst und den anderen da draußen. Doch er wollte diesen Gedanken heute keine Aufmerksamkeit mehr schenken, sich nicht mehr von ihrem Sog in die Tiefe ziehen lassen. Er musste raus.

Deswegen schrieb er ihr, wem sonst. Deswegen stieg er kurze Zeit später in seinen orangefarbenen VW Golf, fuhr los, über einen Schleichweg, es dauerte gerade einmal zehn Minuten, die Strecke kannte er auswendig. Und deswegen blieb er vor dem terrakottafarbenen Haus ihrer Eltern in der gepflasterten Einfahrt stehen, wo sie seit ein paar Monaten gemeinsam mit ihrem Freund in der ausgebauten Dachgeschosswohnung lebte. Durch ein kurzes Hupen machte er auf seine Ankunft aufmerksam und wartete ab, in der Hoffnung, nicht aussteigen und an der Türe klingeln zu müssen. Sie blickte aus ihrem Küchenfenster, winkte ihm zu, öffnete kurz darauf ihre Haustür, dann seine Autotür, stieg schnell hinein. Sie umarmten sich flüchtig und fuhren sofort los, hinaus aus dem Ortskern, vorbei an Gewerbegebieten mit riesigen Supermärkten und leeren Parkplätzen, vorbei an unbelebten Dorfplätzen mit stillgelegten Brunnen und während des Winters geschlossenen Eisdielen.Nach einer Stunde sind Rebecca und Georg endlich bei diesem Aussichtspunkt angekommen und blicken auf eine karge Agrarlandschaft. Dieser Platz zählt zu den Highlights ihres Landkreises. Es heißt, bei gutem Wetter kann man von hier aus die Berge sehen. Im Sommer pausieren hier tagsüber Wandernde und Radfahrende in Funktionskleidung, die auf der Durchreise sind. An warmen Abenden treffen sich hier die gelangweilten Jugendlichen zum Rummachen, Rauchen oder Trinken. Zumindest lassen ihn die zerschlagenen Bierflaschen und Kippenstummel im gelb- grünen Gras darauf schließen.


Gefällt mir
3
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz

Der grüne sanfte Lenz kam auf eine bunte Weise an mit ihm die numinose Bläue zarten Himmelszaubers doch ich schwärme hold-zärtlich von wilden Gänsen und Störchen die vor milden Wochen heimatwärts angeflogen kamen so wunderschön-fein scheint und funkelt meine lichte Heimat die tiefblauen Veilchen voller Glanz gaben lichtes Haus um ich sah mir zwei Schmetterlinge beim Träumen und Schwärmen an einer davon setzt sich auf den Kelch des Veilchens neuen Drangs zweiter Schmetterling fliegt im Lenzsturm ...
Freie Texte

Fiona: Hoffnung

Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht, doch bricht sie jedes Mal bei Nacht. Auch wenn sie den tag über nur lacht Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach Es wird bestimmt klappen Und ich kann es auch schaffen Und ich werde mich auch trauen, ... doch ... ich könnte es auch versauen Die Hoffnung, einst so zart und klein, ertrank in Tränen, kalt und rein. Sie fragt nicht mehr, warum, wofür, denn jede Antwort schweigt in ihr. Hoffnung nur ein positives Gefühl Sie glaubte daran doch dass ...
lesering
Freie Texte

Die Sehnsucht. Pindars Ode

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie ...
lesering
Freie Texte

Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen

werden die Gabeln poliert für die nächste Zugabe wird Posaune geübt für das Jüngste Gericht zu große Brust flach gelegt und geschmeckt zu kleiner Kopf in den Topf gesteckt wird laut diskutiert über die Abwesenheit der Milch wird geklagt über das Nachlassen der Schwerkraft Hinter den geschlossenen Türen wird die Liebe kalt begossen werden die Messer gewetzt, in die Tasche gesteckt die Unwahrheiten serviert zu den Mahlzeiten wird Brecht zitiert und Benn applaudiert das Perverse wird hier probiert ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Maxima Markl: Zeit

Ich schaue auf die Uhr vor, nach und während einer Tat die Zeit vergeht wenn ich nicht hinschaue Das Ticken einer Uhr ein Herzschlag Bist du tot, bleibt die Zeit für dich stehen Du veränderst dich nicht Bleibst gleich Bis die Zeit alle geholt hat Die sich an dich erinnerten Und die Uhr tickt weiter Früher gab es keine Uhr Keine Zeit Die Tage verschmolzen ineinander Aber es gab auch keine Tage Nur hell und dunkel War die Zeit dazwischen Sie floss wild Ungebändigt Und doch so stetig Bis man ihr ...

Aktuelles