Die auf Anne Rice´ Bestseller-Roman basierende Vampir-Kult-Saga "Interview with the Vampire" startet am 6. Januar auf Sky. Die siebenteilige Serie spielt im New Orleans der Jazz-Ära und erzählt die Geschichte des Vampirs Louis sowie dessen homosexuelle Beziehung zu Lestat. Auch die zweite Staffel wird auf Sky zu sehen sein.
Basierend auf dem 1976 erschienenen, gleichnamigen Kultroman von Anne Rice, erzählt "Interview with the Vampire" von die dramatische Lebensgeschichte des Louis de Pointe du Lac, die dieser dem Journalisten Daniel Molloy anvertraut. Die Geschichte beginnt mit einem folgenschweren Angebot: Louis, der sich als Schwarzer im New Orleans des frühen 19. Jahrhundert wie eingesperrt fühlt, trifft auf den verwegenen Lestat de Lioncourt, der ihm eine Fluchtmöglichkeit anbietet: die Aufnahme in seine Vampirgemeinschaft. Louis nimmt das Angebot an. Doch seine neuen Kräfte haben auch einen gewaltigen Preis. Als Lestat einen neuen Sprössling, den Kindervampir Claudia, in die Gemeinschaft einführt, entfremden sich die beiden, und es beginnt eine über Jahrzehnte andauernde Geschichte voller Rache und Sühne.
Roman und Film: Unterschiede, Produktion, Besetzung
Die US-Serienschmiede AMC ("Mad Men", "Breaking Bad", "The Walking Dead") erzählt Anne Rice' unsterbliche Vampir-Saga "Interview mit einem Vampir" im Serienformat völlig neu. Rice hatte ihren 1976 veröffentlichten Roman als Reaktion äug den Tod ihrer fünfjährigen Tochter Michelle geschrieben. Aufgrund des großen Erfolges erweitere die Autorin die zunächst als Einzelwerk angelegte Geschichte. Insgesamt umfasst die "Chronik der Vampire" dreizehn Werke.
Größere Aufmerksamkeit erlangte der Roman wohl über die gleichnamige Verfilmung mit Tom Cruise und Brad Pitt aus dem Jahre 1994. Die siebenteilige AMC-Serie hebt die im Film nur angedeutete homosexuelle Beziehung zwischen Louis und Lestat in den Mittelpunkt. Zugleich wird die Erzählung ins New Orleans der Jazz-Ära verlagert. Louis, der im Roman Besitzer einer Sklaven-Plantage ist, tritt hier nun als schwarzer Geschäftsmann auf.
Als Creator, Showrunner und ausführender Produzent fungiert Rolin Jones, der bereits für "Friday Night Lights" und "Perry Mason" verantwortlich zeichnete. Mark Johnson ("Breaking Bad", "Better Call Saul", "Halt and Catch Fire") ist ebenfalls ausführender Produzent. "Game of Thrones"-Star Jacob Anderson übernimmt die Rolle des Louis de Pointe du Lac; Sam Reid ("Lambs of God") spielt Lestat de Lioncourt.
Wo ist "Interview with the Vampire" zu sehen?
Die Serie "Interview with the Vampire" ist ab 6. Januar immer freitags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen und auf dem Streamingdienst WOW sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar.
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
„Percy Jackson“ auf Disney+ – Alles zur neuen Serie, dem kommenden Buch und der beliebten Jugendbuch-Reihe von Rick Riordan
Drehstart für Mini-Serie "Kafka"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
ZDF gibt Starttermin für "Der Schwarm" bekannt
Frank Schätzing: "Der Schwarm" - Erste Einblicke in die internationale Bestsellerverfilmung
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Aktuelles
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr