Der etwas andere Reisebericht Seite 2

Vorlesen
- 2 Seiten -

Und alles in der prallen Sonne! So gesehen wird man schon braun durch das Anstehen!
Schwitzende Leiber drängeln, dazu der Duft von Parfüm und Sonnenmilch – eine unheilige Verbindung, die schon allein in der Nase weh tut!
Das Personal trotzdem immer freundlich und zuvorkommend, auch wenn nicht Jeder weiß, was ein Weizen oder eine Weinschorle ist!

Wie gesagt, wer einen Schattenplatz hat, ist der König und solcher Platz wird hart und herzlich verteidigt, und wenn man erst einmal Oma und Opa dort platziert, die ja nicht selten die braven Gönner mancher Fressorgie sind!
Viele vertreiben sich zudem die Zeit mit ihrem Smartphone und Tablett – es klingelt an jeder Ecke und in einigen Badehosen auch!
Manchmal liegt es nahe, anatomische Wunderwerke in den Hosen zu vermuten! Es sind aber nur diese Kommunikationsmittel, die entweder extrem Musik herbeizaubern oder irgendwie merkwürdig vibrieren – halt ein wundervoller Sommertag im “Wake Lake”!

Sollte man jedoch die Lust verspüren, den See zu umrunden, wird man durch Scharen von Ameisen förmlich aufgefressen – barfüßig sollte man es vermeiden oder aber man genießt das Ameisengift, das augenblicklich jegliches Rheuma vergessen lässt!

Alles in allem Sommererlebnis und Sommerglanz in voller Bandbreite – es lohnt sich!



Gefällt mir
2
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles