Im November dieses Jahres wird der NDR Sachbuchpreis zum 13. Mal verliehen. Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten Titel vorschlagen. Die Bandbreite der insgesamt 170 eingereichten Bücher ist groß. Sie reicht von Flucht und Migration über Pandemie und Verschwörungstheorien bis hin zur Klimakrise und Generationenkonflikte.
Die Themen der in diesem Jahr für den NDR Sachbuchpreis eingereichten Bücher sind äußerst vielfältig. Migration, Klimawandel, Fake News und Digitalisierung sind nur einige Schwerpunkte, die in den 170 eingereichten Titeln anzutreffen sind. Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten jeweils maximal zwei Titel vorschlagen. Voraussetzung war, dass der Veröffentlichungstermin zwischen dem 16. Oktober 2020 und dem 15 Oktober 2021 liegt.
Longlist, Shortlist, Preisverleihung
Im nächsten Schritt wird eine Nominierungskommission aus den Einreichungen zehn Titel für die Longlist auswählen. Diese wird Anfang Oktober veröffentlicht. Anschließend wird eine prominent besetzte Jury unter dem Vorsitz der NDR Programmdirektorin Katja Marx die drei FinalistInnen für die Shortlist wählen; bevor schließlich der Gewinner-Titel bekannt gegeben wird.
Die Preisverleihung des NDR Sachbuchpreises findet im Rahmen des Festivals Göttinger Literaturherbst statt. In diesem Jahr ist die Gala am Abschlussabend des Festivals am 7. November 2021 geplant. Das Göttinger Biotech-Unternehmen unterstützt die Preisverleihung als Partner und vergibt im Rahmen der Veranstaltung den neuen Nachwuchspreis "LifeScienceXplained", der sich an junge WissenschaftlerInnen richtet.
Der NDR Sachbuchpreis: Das ist in diesem Jahr neu!
In diesem Jahr erscheint die Auszeichnung mit neuem Anstrich. Aus dem bisherigen NDR Kultur Sachbuchpreis, der sich insbesondere auf die Bereiche Kultur, Politik und Gesellschaft beschränkte, wird der NDR Sachbuchpreis, der auch Titel aus den Gebieten Forschung und Wissenschaft miteinschließt. Die Kriterien jedoch sind weitestgehend dieselben geblieben: Gesucht wird das beste, in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres, welches sich mit zukunftsrelevanten Fragen beschäftigt. Einen besonderen Wert legt die Jury auf die Verständlichkeit der Titel. Komplexe und wichtige Sachverhalte sollen möglichst verständlich formuliert sein, so, dass ein möglichst breites Publikum von den vermittelten Erkenntnissen profitieren und damit eine größere Debatte angestoßen werden kann.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Der NDR Kultur Sachbuchpreis: Was uns im Jahr 2019 bewegte
NDR Sachbuchpreis 2022 : Einreichungen ab sofort möglich
Kima, Raubkunst und Widerstandskampf - Bücher bei "ttt - titel, thesen, temperamente"
WISSEN!-Sachbuchpreis geht an Mischa Meiers Buch "Geschichte der Völkerwanderung"
NDR Kultur Sachbuchpreis: Diese Bücher stehen auf der Longlist
Die Longlist des Deutschen Buchpreises
Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften geht an Thomas Bauer
"Wie Demokratien sterben" mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet
Preisverleihung wird im Livestream übertragen
