Timur Vermes und Christoph Maria Herbst "Er ist wieder da": Nach 400.000 Hörbüchern wieder Nummer 1

Vorlesen

Sowohl bei Spiegel als auch bei Amazon ist das Hörbuch zur Gesellschaftssatire wieder Spitzenreiter. Der Hörbuch-Erfolg bringt eine Doppel-Platin-Auszeichnung ein.

Christoph Maria Herbst und Autor Timur Vermes (r.) freuen sich über Doppel-Platin für das Hörbuch Er ist wieder da. Christoph Maria Herbst und Autor Timur Vermes (r.) freuen sich über Doppel-Platin für das Hörbuch Er ist wieder da. Foto: Olivier Favre

Hier bestellen

Er ist wieder da: Der Roman (Bastei Lübbe Taschenbuch, 17178)

Riesenerfolg für "Er ist wieder da": Das Hörbuch, das von Christoph Maria Herbst ("Stromberg") gesprochen wurde, konnte mittlerweile über 400.000 Mal verkauft werden. Dafür wurden Autor Timur Vermes und Christoph Maria Herbst mit Doppel-Platin ausgezeichnet.

Seit dem Erscheinen am 21. September war die Lesung 51 Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller Hörbuch und seitdem nie aus den Top 20 verschwunden. Nach dem Kinostart von „Er ist wieder da“ am 8. Oktober 2015 klettert das Hörbuch sowohl beim Spiegel als auch bei Amazon erneut auf Platz 1.

Trotz des starken Wettbewerbsumfeldes mit Filmen wie "Fach ju Goethe 2" legt auch der Kinofilm wieder zu und erreicht in dieser Woche zum zweiten Mal mit 255.000 Zuschauern Platz 1 der Kinocharts.

Mit 1,75 Millionen Zuschauern ist "Er ist wieder da" nach "Fack ju Goethe 2" der zweit erfolgreichste deutsche Film in diesem Jahr. "Fack Ju Göhte 2" liegt allerdings unerreichbar mit 7,3 Millionen Zuschauern auch noch deutlich vor den internationalen Produktionen.

Hier bestellen

Er ist wieder da: Der Roman (Bastei Lübbe Taschenbuch, 17178)

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen