Nach "Todesfrist" und "Todesurteil" schickt Gruber den Leser in "Racheherbst" auf die Fährte eines Serienmörders.
Während Krimi-Autor Andreas Gruber noch immer mit "Todesurteil" und "Todesfrist" in den Top Ten der Amazon-Charts für Krimis und Thriller vertreten ist, hat der Wiener Autor nun mit "Racheherbst" einen weiteren Titel für den 16. September angekündigt.
Worum geht´s? Polizei-Zyniker Walter Pulaski ermittelt einen Mordfall an einer Leipziger Prosituierten auf eigene Faust, als er merkt, dass der bei den Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Zusammen mit Mikaela, der auf Rache sinnenden Mutter der Prostituierten Natalie stößt er auf einen Serienmörder, der von Prag über Passau bis nach Wien aktiv ist.
Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden. Die Erstausgabe erscheint mit 512 Seiten als Taschenbuch für € 9,99 [D], € 10,30 [A] und CHF 13,90.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Andreas Gruber liest aus "Racheherbst" und "Todesurteil"
Amazon.de: Falk, Adler-Olsen und Beckett neu in den Krimi-Top-10
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Charlotte Link schlägt David Lagercrantz "Millenium 4"
Todesfrist von Andreas Gruber: Psychothriller
Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig
Vorbestellungen: Sebastian Fitzek startet als Nr. 1 ins neue Jahr
Ein entsetzliches Vergnügen
Krimi- und Thrillercharts: Andreas Gruber schafft den höchsten Neueinstieg
Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt
Spiegel Bestsellerliste: "Einsame Nacht" von Charlotte Link auf Platz 1
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr