Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Dem 1901 erschienenen ersten Roman Buddenbrooks folgten Novellen und Erzählungen wie Tonio Kröger, Tristan und Der Tod in Venedig. Der 1924 veröffentlichte Roman Der Zauberberg, mit dem er die Tradition des europäischen Bildungsromans fortführte, zeigt Manns Gestaltungskunst: Der Erzähler wahrt eine skeptisch-ironische Distanz zu den Figuren, typische Konstellationen[1] kehren leitmotivisch wieder, und es herrscht ein syntaktisch komplexer, anspruchsvoller Stil. Diese Merkmale prägen auch die folgenden Veröffentlichungen, unter denen die Novelle Mario und der Zauberer, die Romantetralogie Joseph und seine Brüder sowie das Spätwerk Doktor Faustus hervorzuheben sind.

Quelle: Wikipedia

Thomas Mann

Heinrich Mann Heinrich Mann Von Photographer not credited - Rudolf Reiser: Alte Häuser - Große Namen: München, Gemeinfrei
Aktuelles

Vor 75 Jahren starb Heinrich Mann: Jahrestagung widmet sich seinem Henri-Quatre-Roman

Am 11. März 2025 jährt sich der Todestag des Schriftstellers Heinrich Mann zum 75. Mal. Aus diesem Anlass widmet die Heinrich Mann-Gesellschaft ihre Jahrestagung einem seiner zentralen Werke: dem Doppelroman Die Jugend des Königs Henri Quatre und Die Vollendung des Königs Henri Quatre. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30. März 2025 im Lübecker Rathaus statt und bringt namhafte Wissenschaftler zusammen, um neue Perspektiven auf dieses facettenreiche Werk zu ...
Weihnachten mit Thomas Mann Weihnachten mit Thomas Mann FISCHER Taschenbuch
Buchvorstellung

„Weihnachten mit Thomas Mann“: Ein literarisches Fest!

Mit „Weihnachten mit Thomas Mann“ wird die Weihnachtszeit in einer Weise beleuchtet, die sowohl von tiefem literarischem Können als auch von einer besonderen Sensibilität für die Zwischentöne des Lebens geprägt ist. Die Sammlung vereint ausgewählte Erzählungen, Briefe und Essays des großen deutschen Literaturnobelpreisträgers, die sich mit dem Weihnachtsfest in all seinen Facetten auseinandersetzen. Thomas Mann, bekannt für seinen genauen Blick auf menschliche Beziehungen und gesellschaftliche ...
Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Mit seinem neuen Roman „Zauberberg 2“, erschienen am 28. November 2024 im Rowohlt Verlag, präsentiert Heinz Strunk eine moderne Auseinandersetzung mit Thomas Manns Klassiker „Der Zauberberg“. Der Autor verzichtet auf eine parodistische Annäherung und entwirft stattdessen eine Hommage, die aktuelle Themen wie Burnout, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Entfremdung in den Mittelpunkt rückt. Die bewusste Provokation des Titels zeigt Strunks Fähigkeit, humorvoll mit literarischen ...
lesering.de
Aktuelles

Die 100 wichtigsten Werke der letzten 100 Jahre: Clemens Meyer in der SPIEGEL-Auswahl

Zur Frankfurter Buchmesse 2024 veröffentlichte der SPIEGEL eine Liste der 100 bedeutendsten deutschsprachigen Prosawerke, die zwischen 1924 und 2024 erschienen sind. Dieser moderne Kanon erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder allgemeingültige Objektivität. Stattdessen spiegelt er die persönlichen Vorlieben und fachlichen Einschätzungen einer Jury aus vier renommierten Literaturkennern. Der SPIEGEL setzt dabei auf einen offeneren Zugang zur Literatur, der bewusst verschiedene ...
Announcement of the 2024 Nobel Prize in Literature Announcement of the 2024 Nobel Prize in Literature Watch live to discover who will be awarded the 2024 Nobel Prize in Literature. Join the excitement and hear the news first here. The Nobel Prize in Literature will be announced at the Swedish Academy in Stockholm, Sweden. #NobelPrize Live stream terms of use: https://www.nobelprize.org/prizes/ Youtube
Aktuelles

Die Spannung steigt: In wenigen Minuten wird der Literaturnobelpreis 2024 verliehen!

Die Literaturwelt hält den Atem an – gleich wird der diesjährige Preisträger des Literaturnobelpreises verkündet. Die Verleihung 2024 verspricht, besonders aufregend zu werden, denn die Liste der potenziellen Gewinner ist so vielfältig wie selten. Ob Can Xue mit ihrem surrealen Stil, Salman Rushdie mit seinen politischen und persönlichen Themen oder vielleicht doch die deutsche Hoffnung Jenny Erpenbeck?
Heilung Heilung Kaleyta ist scharfsinniger Beobachter des menschlichen Seins. Piper Verlag
Buchrezension

Heilung von Timon Karl Kaleyta: Eine humorvolle und tiefgründige literarische Reise

Timon Karl Kaleytas Heilung, erschienen beim Verlag PIPER, stellt uns einen Erzähler vor, der so unscheinbar ist, dass er sich selbst kaum wiedererkennt. Ohne besondere Eigenschaften hat er sich an sein Unglück gewöhnt und seit Monaten keinen erholsamen Schlaf mehr gefunden. Die Nächte verbringt er damit, sich von einer Seite auf die andere zu wälzen, unfähig, sich an seinen letzten Traum zu erinnern. Kaleyta betont in seinem Roman die zentrale Rolle von Tiefschlaf und Traum für die ...
Bücherregal Bücherregal DALLE
Aktuelles

Mein Bücherregal entrümpeln – Eine literarische Reise durch 100 Jahre Deutschland

Ein Bücherregal ist mehr als nur ein Ort, an dem Bücher aufbewahrt werden. Es ist eine Sammlung von Erinnerungen, intellektuellen Herausforderungen und treuen Begleitern, die mich durch verschiedene Lebensphasen begleitet haben. Als ich kürzlich beschloss, mein Bücherregal zu entrümpeln, stand ich vor der Frage: Welche Bücher sollen bleiben, und von welchen muss ich mich trennen? Um Ordnung in das Chaos zu bringen, entschied ich mich, alle Bücher, die nach 1920 erschienen sind, nach einem klaren ...
Mann vom Meer:  Thomas Mann und die Liebe seines Lebens Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens tiefe Einblicke in das Leben und die Leidenschaften eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Lesen am Meer: Volker Weidermann mit "Mann vom Meer": Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

Auf der Suche nach der perfekten Strandlektüre bin ich fündig geworden. Volker Weidermann, ein bekannter deutscher Literaturkritiker und Autor, hat mit seinem Buch „Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens“ ein literarisches Werk geschaffen, das tiefe Einblicke in das Leben und die Leidenschaften eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bietet. Thomas Mann, dessen Werke wie „Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ zur Weltliteratur gehören, wird in Weidermanns Werk aus ...
Am 1. Juni ist ein neuer Roman von Olga Tokarczuk mit dem Titel “Empuzjon. Horror przyrodoleczniczy“ in Polen erschienen. Foto: Harald Krichel (Wikipedia)
Aktuelles

Neues Buch von Olga Tokarczuk

Am 1. Juni ist ein neuer Roman von Olga Tokarczuk in Polen erschienen. Der Titel lautet: “Empuzjon. Horror przyrodoleczniczy“ zu deutsch: „Empusion. Ein Horror der Naturheilkunde.“ Deutsche Leserinnen und Leser müssen sich noch etwas gedulden. Hierzulande wird der Roman erst im nächsten Frühjahr beim Kampa Verlag erscheinen.
Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein wird mit dem Thomas-Mann-Preis 2021 ausgezeichnet. Bild: Heike Huslage-Koch (Wikipedia)
Aktuelles

Thomas-Mann-Preis geht an Norbert Gstrein

Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein erhält den von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Hansestadt Lübeck gestiftete Thomas-Mann-Preis. Gstrein, so heißt es in der Begründung der Jury, sei einer der virtuosesten deutschsprachigen Erzähler der Gegenwart. Sein aktuellster Roman "Der zweite Jakob" ist für den Deutschen Buchpreis nominiert.
ttt - titel thesen temperamente, am sonntags (22.08.) um 23:05 Uhr im Ersten. Max Moor gibt Informationen über aktuelle Ereignisse und wichtige Trends im deutschen und internationalen Kulturleben. In der kommenden Ausgabe: Die Situation in Afghanistan, ein Buch über Gleichberechtigung und die Neuverfilmung eines alten Romans. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

"ttt - titel, thesen, temperamente": Afghanistan, Gleichberechtigung und eine neue Thomas Mann-Verfilmung

Die kommende Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" (22. August) beschäftigt sich unter anderem mit der gegenwärtigen Situation in Afghanistan. Außerdem geht es um Fränzi Kühnes Buch "Was Männer nie gefragt werden" und um die Neuverfilmung des Thomas Mann-Romans "Bekenntnis des Hochstaplers Felix Krull" von dem Regisseur Detlev Buck, für die der Autor Daniel Kehlmann das Drehbuch schrieb.
Der Schauspieler Ulrich Tukur ist fasziniert von den 1920er Jahren. In der Kulturdoku "Heinrich Mann, der unbekannte Rebell" liest der Texte des Schriftsellers und Pazifisten Mann. Foto: ZDF / Norbert Busè
Aktuelles

Zum 150. Geburtstag: 3sat zeigt die Kulturdoku "Heinrich Mann, der unbekannte Rebell"

Anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Mann am 27. März, zeigt 3sat im Rahmen des Thementags "Romanwelten" erstmals die Kulturdokumentation "Heinrich Mann, der unbekannte Rebell". Schauspieler Ulrich Tukur begibt sich hier auf die Spuren des Humanisten und Pazifisten, dessen Gedanken und Beobachtungen erschreckend aktuell erscheinen. Im Anschluss gibt es die Romanverfilmung "Der Untertan" von Wolfgang Staudte zu sehen. Am 28. März zeigt 3sat dann mit dem Film "Der blaue ...
Eine Liebe, die Hindernisse und Unterdrückung überwinden muss. Christoph Hein schreibt mit "Verwirrnis" einen Roman über Ideologien und Widerstandsfähigkeit. Quelle: Suhrkamp / Insel - Presse
Redaktionelle Empfehlung

Vom Unterdrückt-Sein der Liebenden

Christoph Hein hat mit "Verwirrnis" einen Roman über ideologische Verbote und die aus ihnen resultierenden Verzweigungen und Umwege geschrieben. Eine Geschichte der Repression, erzählt anhand einer Männerliebe in der DDR.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?