Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für ‚Filme‘) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Das Unternehmen wurde von Reed Hastings und Marc Randolph 1997 im kalifornischen Los Gatos gegründet und agierte zunächst als Online-Videothek mit dem Versand von Filmen auf DVD und Blu-ray an seine Abonnenten.[3][4] 2007 stieg Netflix ins Video-on-Demand-Geschäft ein und machte die Inhalte per Streaming für Abonnenten zugänglich. Bis März 2020 hatte der Mediendienst knapp 3000 Film- und Fernsehsendungen als Streaming angeboten.[5] Bis Ende März 2022 wurden bei Netflix seit der Unternehmensgründung 221,64 Millionen bezahlte Abonnements abgeschlossen, davon 74,58 Millionen in den USA und Kanada.[6] 2020 übertraf der Börsenwert des Unternehmens mit knapp 195 Milliarden US-Dollar erstmals den der Walt Disney Company.[7]

Quelle: Wikipedia

Netflix

Il Gattopardo -  Der Leopard Il Gattopardo - Der Leopard Lampedusas Stil ist bildreich, detailgenau, oft ironisch, aber nie sentimental. Die Hitze Siziliens, der Duft von Orangen, das flirrende Licht – der Roman lebt von atmosphärischer Dichte. PIPER
Buchvorstellung

Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard – Der Untergang einer Welt

Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman Der Leopard (Il Gattopardo) erschien posthum 1958 und gehört längst zum festen Kanon der italienischen Literatur. Der Autor, selbst ein sizilianischer Adeliger, zeichnet darin mit lakonischer Schärfe das Bild einer Welt, die sich dem Ende zuneigt. Vor dem Hintergrund der italienischen Einigungsbewegung schildert er nicht nur den gesellschaftlichen Umbruch, sondern auch das stille Vergehen einer aristokratischen Lebensweise, die sich ihrer Bedeutung sicher ...
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez Fischer Verlag
Buchvorstellung

„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez' Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad), erstmals 1967 erschienen, zählt zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur und gilt als Meilenstein des Magischen Realismus. Die deutsche Erstübersetzung von Curt Meyer-Clason aus dem Jahr 1970 wurde 2007 durch eine Neuübersetzung von Dagmar Ploetz ersetzt. Diese Fassung, die den stilistischen Reichtum des Originals präziser und lebendiger wiedergibt, ermöglicht es deutschen Leserinnen und Lesern, den Roman in einer ...
Leave The World Behind | Offizieller Teaser | Netflix Leave The World Behind | Offizieller Teaser | Netflix Der Urlaub einer Familie (Julia Roberts und Ethan Hawke) wird jäh unterbrochen, als zwei Fremde (Mahershala Ali and Myha'la) nachts auftauchen, um sich vor einer Cyberattacke in Sicherheit zu bringen. Je bedrohlicher die Situation wird, desto mehr müssen sich alle mit dem Zusammenbruch der Welt au Youtube
Literaturverfilmung

Romanverfilmung "Leave the World behind" startet am 8. Dezember auf Netflix

Am 8. Dezember startet die Romanverfilmung "Leave the World behind" - nach dem gelichnamigen Roman des US-amerikanischen Autors Rumaan Alam - auf Netflix. Im Buch wie im Film werden Themen wie Rassismus, sozialer Status und Familie vor dem Hintergrund einer aufkommenden Katastrophe verhandelt.
Sandman | Offizieller Trailer | Netflix Sandman | Offizieller Trailer | Netflix Seit dem 5. August ist die Serie „Sandman“ auf Netflix zu sehen. Wir haben uns die erste Staffel angesehen. Wenn wir unsere Augen schließen und schlafen, wartet eine andere Welt auf uns – das Traumreich. Hier verleiht der Herr der Träume Dream (Tom Sturridge) als „Sandman“ unseren tiefsten Ängsten Youtube
Kino

"Sandman" auf Netflix: Auch Herrscher können zerrissen sein

Die Fantasy-Serie "Sandman" ist seit Anfang August auf Netflix zu sehen. Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Neil Gaiman, hat Showrunner Allan Heinberg eine düster-melancholische Adaption geschaffen. Wir haben uns die erste Staffel angeschaut.
Heartstopper | Offizieller Trailer | Netflix Heartstopper | Offizieller Trailer | Netflix Als sich zwei Jungs begegnen, treffen Liebe auf Zweifel und Freude auf Angst. Die auf den erfolgreichen Graphic Novels von Alice Oseman basierende Serie „Heartstopper“ ist eine Geschichte in acht Kapiteln über das Leben, die Liebe und alles dazwischen. Abonniere den YouTube-Kanal von Netflix D Youtube
Kino

Die Graphic Novel „Heartstopper“ jetzt neu als Serie bei Netflix

Die auf Alice Oseman´s gleichnamigem Webcomic und Graphic Novels basierende Coming-of Age-Geschichte "Heartstopper" ist seit dem 22. April auf der Streaming-Plattform Netflix zu sehen. Die international gefeierte Geschichte um die Teenager Nick Nelson und Charlie Spring spricht Themen an, die Jugendliche tagtäglich umtreiben. Die erste große Liebe. Ängste im Alltag. Mobbing...
Immer mehr digitale Angebote steigern den Wettbewerbsdruck auf die Buchverlage. Eine neue Studie zeigt, wie brisant die Lage gegenwärtig ist. Immer mehr digitale Angebote steigern den Wettbewerbsdruck auf die Buchverlage. Eine neue Studie zeigt, wie brisant die Lage gegenwärtig ist. Bild: Pixabay
Aktuelles

Wie wirken sich digitale Angebote auf den Buchmarkt aus?

Die verlegerische Vielfalt in Deutschland ist immer stärker bedroht. Dies geht aus einer Studie zur Buch- und Verlagsbranche hervor, die Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Auftrag gegeben hat. Grund hierfür sind unter anderem immer mehr digitale Angebote, die als Konkurrenz zum Buch auftreten und den Wettbewerbsdruck auf die Verlage erhöhen.
Der Junge, der den Wind einfing
EINE AFRIKANISCHE HELDENGESCHICHTE Der Junge, der den Wind einfing EINE AFRIKANISCHE HELDENGESCHICHTE Cover Diederichs Verlag
Aktuelles

Der Junge, der den Wind einfing

Der Diederichs Verlag hat die Neuauflage von „Der Junge, der den Wind einfing“ veröffentlicht, eine unglaubliche Geschichte über den Erfindergeist eines afrikaneischen Jungen. Seine Autobiographie erschien 2009, ein Jahr später erhielt die deutsche Übersetzung „Der Junge, der den Wind einfing“ den Internationalen Buchpreis Corine. 2019 feierte die Verfilmung des Bestsellers auf dem Sundance Filmfestival Premiere und war im gleichen Jahr auf Netflix zu ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv