Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.[6] Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist Berlin. Deutschland grenzt an neun Staaten, es hat Anteil an der Nord- und Ostsee im Norden sowie dem Bodensee und den Alpen im Süden. Es liegt in der gemäßigten Klimazone und verfügt über 16 National- und mehr als 100 Naturparks.
Das heutige Deutschland hat gut 84 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Die Geburtenrate liegt bei 1,58 Kindern pro Frau (2021).[7]
Quelle: WikipediaDeutschland
Der Leipziger Verlag "Tschirner & Kosová": Tschechische und Deutsche Zeitgeschichte
Zwischen Rollenzuschreibungen und Emanzipation
Alfred Andersch: Fahnenflucht als Akt der Freiheit
Russland, China und der Westen
Sie kam aus Mariupol
Magie im Dritten Reich
Wie wirken sich digitale Angebote auf den Buchmarkt aus?
Für eine humanistische Revolution
Die grüne Macht: Wie die Ökopartei das Land verändern will

Das Verbrechen (Auszug)
Einer muss doch anfangen! Das Leben der Sophie Scholl
Streiten für die Demokratie!
Covid-19 Roman "Mauern" von Kai Lüdders
1933 - Der Weg in die Diktatur in Herne und Wanne-Eickel
Autor Günter Wallraff über Tönnies: Eine Aufgabe für den Verfassungsschutz
Richard David Precht über Corona-Maßnahmen: "In Teilen offenkundig überreagiert"
Hörbücher, Hörspiele, Podcasts: Die Schmiermittel der unmündigen Gesellschaft
Verschwörung und Protest: "Die Banalität des Dummen"
Richard David Precht über Corona-Maßnahmen und Klimawandel
So sprunghaft ist die Gegenwart
Die Wut am Rande der Gesellschaft
Gewalt gegen Frauen in Deutschland
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
Peter Handke: „Journalistische Literatur ist ein Bastard der schlimmsten Art“
Künstler Ai Weiwei fordert mehr Mitgefühl für Flüchtende
Die besten Buchhandlungen Deutschlands
Schriftsteller Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben
Sie wünschen sich die Diktatur
