Eine Buchmesse informiert über den jeweiligen Buchmarkt. Sie findet meist jährlich für Verlage, Buchhandel, Autoren, Literaturagenten, Journalisten und die Allgemeinheit statt. Neben dem klassischen Buch werden auch Online-Produkte, Hörbücher und Comics ausgestellt.
Zentrales Geschäft ist der Handel mit Rechten und Lizenzen. Heute sind Buchmessen weniger Ordermessen für das Bestellwesen zwischen Verlagen und verbreitendem Buchhandel, sondern dienen stärker als Informationsmessen. Verlage nutzen sie zur PR, Dienstleister für den Buchhandel (Verpackungsunternehmen, Versandorganisationen, DV-Service-Unternehmen etc.) stellen sich vor. Neben den Buchmessen gibt es zudem in Deutschland Literaturfestivals und Bücherschauen[1].
Quelle: WikipediaBuchmesse
Aktuelles
Zur Frankfurter Buchmesse 2024 veröffentlichte der SPIEGEL eine Liste der 100 bedeutendsten deutschsprachigen Prosawerke, die zwischen 1924 und 2024 erschienen sind. Dieser moderne Kanon erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder allgemeingültige Objektivität. Stattdessen spiegelt er die persönlichen Vorlieben und fachlichen Einschätzungen einer Jury aus vier renommierten Literaturkennern. Der SPIEGEL setzt dabei auf einen offeneren Zugang zur Literatur, der bewusst verschiedene ...
Aktuelles
"Sehr zufrieden": Frankfurter Buchmesse zieht erste Zwischenbilanz
Vom 19. bis 23. Oktober 2022 öffnet die Frankfurter Buchmesse. Nach jetzigem Stand sieht es beinahe so aus, als könne die Bücherschau in diesem Jahr mit dem Slogan "Rückkehr zur Normalität" überschrieben werden. Die Halle 3 (für deutschsprachige Verlage) ist beinahe ausgebucht. Auch international gebe es positive Rückmeldungen. Mit dem Anmeldestand sei man "sehr zufrieden".
Aktuelles
Leipzig: Buchmesse-Ersatzveranstaltungen thematisieren Ukraine-Krieg
Als Antwort auf die Absage der Leipziger Buchmesse hatten verschiedenste Akteure innerhalb kürzester Zeit Alternativveranstaltungen aus dem Boden gestampft, um Autorinnen und Autoren dennoch eine Bühne in der Messestadt bieten zu können. Etwa zwei Wochen später startete Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Seither überschlagen sich die Ereignisse. Wie können Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf die aktuelle Situation reagieren? Ist ein kultureller Boykott sinnvoll? Haben wir die ...
Aktuelles
Leipziger Buchmesse 2022: Endlich wieder Präsenz?
2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund des Aufkommens der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Im vergangenen Jahr hatte man dann versucht, die Veranstaltung in den wärmeren Mai zu verlegen, musste letztlich aber auch diesen Termin streichen. Jetzt sind es noch knapp zwei Monate bis zur planmäßigen Eröffnung der diesjährigen Messe, und wieder stellt sich die Frage: Wird eine Präsenzveranstaltung möglich sein? Messe-Direktor Oliver Zille äußert sich mit Vorsicht: "Wir sind fest ...

Aktuelles
Das sind die Gewinnerinnen des Preises der Leipziger Buchmesse 2021
Die Jury hat entschieden, die GewinnerInnen des Preises der Leipziger Buchmesse stehen fest. In der Kategorie Übersetzung geht der Preis an Timea Tankó („Apropos Casanova. Das Brevier des Heiligen Orpheus“ ); in der Kategorie Sachbuch/Essayistik gewinnt Heike Behrend ("Menschwerdung eines Affen.") und in der Belletristik konnte Iris Hanika (Echos Kammern) die Jury überzeugen.
Aktuelles
Preis der Leipziger Buchmesse 2021: Die Finalisten der Kategorie Belletristik
Der Preis der Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr in den Kategorien Sachbuch/Essayistik, Übersetzung und Belletristik vergeben. Wir stellen hier die Nominierungen der letzten Kategorie noch einmal ausführlicher vor.
Aktuelles
Digitale Bühne für AutorInnen: ARD-Forum sendet live aus Leipzig
Die Leipziger Buchmesse wurde auch in diesem Jahr pandemiebedingt abgesagt. Dennoch wartet die Messestadt mit einem beeindruckenden literarischen Angebot auf. Unter Federführung des MDR veranstaltet auch die ARD vom 27. bis 30. Mai ein umfangreiches Programm mit über 50 Autorinnen und Autoren. Gesendet wird aus der Alten Handelsbörse. Wir zeigen, wo Sie die Veranstaltungen live verfolgen können.
Aktuelles
Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr abgesagt
Die Leipziger Buchmesse 2021 wurde aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt. Zunächst hatte man die Bücherschau vom März in den Mai verlegt, nun ist klar: Eine Veranstaltung dieser Größenordnung kann in ihrer klassischen Form nicht durchgeführt.
Aktuelles
Die Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 stehen fest
Die Leipziger Buchmesse bleibt optimistisch und plant trotz Pandemie im Frühjahr 2021 zu öffnen. Fester Bestandteil der Buchmesse ist der Kür des Preises der Leipziger Buchmesse, der 2021 zum 17. Mal vergeben werden soll.
Aktuelles
Frankfurter Buchmesse: Eröffnung ohne Publikum
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen wird die Frankfurter Buchmesse nun doch komplett ohne Publikum vor Ort stattfinden. Die Eröffnungsfeier am Dienstagabend (18 Uhr) wird im Internet live übertragen.
Aktuelles
Kreative Wege aus der Corona-Falle
In der fünften Ausgabe der "Zukunftswerkstatt" diskutieren Expertinnen und Experten darüber, wie sich die Literatur mit und durch Corona verändert hat. Wie nachhaltig sind die neuen, digitalen Formen? Und wie geht es künftig mit Großveranstaltungen wie der Leipzig Buchmesse weiter?
Aktuelles
Die Kreativität der Buchhandlung in der Corona-Krise
Viele Buchhandlungen mussten im Zuge der Corona-Krise innerhalb kürzester Zeit umdenken. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels würdigte nun die Kreativität, mit der dies an vielen Stellen gelang.
Aktuelles
Leipziger Buchmesse soll trotz Coronavirus stattfinden
Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland führt zunehmend zu Absagen sämtlicher Großveranstaltungen. Die vom 12. bis zum 15. März angesetzte Leipziger Buchmesse, soll allerdings weiterhin wie geplant stattfinden. Bisher habe nur ein einziger Aussteller abgesagt.
Aktuelles
Norwegen: So präsentiert sich das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse
Über 500 Buchtitel in deutschsprachiger Übersetzung präsentiert das Gastland Norwegen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Etwa hundert norwegische Autor*innen werden zu Gast sein und Lesungen halten. In Deutschland trifft die norwegische Literatur auf Zustimmung.
Aktuelles
ARD Radio Kulturnacht: Live Unter Büchern
Nur noch wenige Tage, dann startet die Leipziger Buchmesse. Zum allerersten Mal präsentieren sich dieses Jahr alle ARD KULTUR-Radios in einem Programm: Die "ARD Radio Kulturnacht: Live Unter Büchern". Die dreistündige Kulturnacht wird ab 20.00 Uhr von allen ARD-Kulturwellen live im Hörfunk übertragen.
Aktuelles
Preis der Leipziger Buchmesse startet mit 359 Büchern
Jetzt ist es amtlich, für den mit 60.000 Euro dotierten Preis der Leipziger Buchmesse 2019 sind 359 Bücher aus 114 Verlagen am Start. Eine siebenköpfige Jury unter der Leitung von Jens Bisky hat bis zum 14. Februar 2019 Zeit, die Nominierten auszuwählen.
Aktuelles
"aspekte" - Bettina Wilpert gewinnt Literaturpreis 2018
Ganz passend zum Fernsehprogramm des öffentlichen Rechtlichen bleibt es auch in diesem Jahr beim Literaturpreis der ZDF-Fernsehsendung "aspekte" unpolitisch. Das war es auch bereits 2017 mit dem Roman „Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens“ von Juliana Kálnay und 2016 mit dem Buch „Hool“ von Philipp Winkler. Den Literaturpreis 2018 erhält Bettina Wilpert für ihren beim Verbrecher Verlag erschienen Roman „Nichts, was uns passiert“. Die B
Aktuelles
Spielend leicht lesen, lernen und arbeiten
Literaturvermittlung findet schon längst nicht mehr nur zwischen zwei Buchdeckeln statt. Immer mehr Unternehmen entwickeln junge, frische, technologiegetriebene und kreative Ideen, um das Lesen und Lernen, aber auch das Arbeiten mit Literatur zu erleichtern. Insgesamt 13 ausgewählte Unternehmen stellen in Leipzig am 16. und 17. März im Innovationsareal der Leipziger Buchmesse ihre Neuentwicklungen vor.
Aktuelles
Wiebke Porombka ist neues Jurymitglied
Die Autorin Wiebke Porombka ist neues Mitglied der siebenköpfigen Jury des Preises der Leipziger Buchmesse. Unter dem Vorsitz von Kristina Maidt-Zinke entscheidet sie gemeinsam mit den Jury-Kollegen Maike Albath, Alexander Cammann, Gregor Dotzauer, Burkhard Müller und Jutta Person über die Vergabe des Preises der Leipziger Buchmesse 2018. Bis 1. November können ausstellende Verlage dafür ihre Bewerbungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ...
Aktuelles
Gerhard Steidl auf der Leipziger Buchmesse 2017
Stars aus der ganzen Welt legen ihre Werke in seine Hände. Der Name des Göttinger Verlegers und leidenschaftlichen Büchermachers Gerhard Steidl steht international für Buchkunst der Extraklasse. Besucher der Leipziger Buchmesse haben in diesem Jahr die einmalige Möglichkeit, den Menschen Steidl zu erleben sowie einen Einblick in dessen künstlerische Arbeit zu bekommen.
Aktuelles
Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentiert das in Bonn ansässige Bundesamt für magische Wesen (BafmW) seinen Beitrag für eine offene Gesellschaft. Eine Fassade des Hauses, in dem das BafmW seinen Sitz hat, wird mit einem Werk der Wiener Künstlerin SlippedDee dekoriert.
Aktuelles
Mathias Énard erhält Leipziger Buchpreis 2017
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2017 wird dem französischen Schriftsteller und Übersetzer Mathias Énard für seinen Roman „Kompass“ verliehen. Das Werk erschien 2016 im Verlag Hanser Berlin.
Aktuelles
Initiative gegen Unmenschlichkeit und Ausgrenzung gegründet
Sächsische AutorInnen und Kulturschaffende möchten Unmenschlichkeit und Ausgrenzung, ob in Gedanken oder Taten, nicht länger sprachlos hinnehmen. Um ein Zeichen zu setzen, haben sie sich in der Initiative „Literatur statt Brandsätze“ zusammengetan und organisieren ehrenamtliche Lesungen und Veranstaltungen an Orten, die sonst wenig an Kultur angeschlossen sind.