Buchhandel ist eine Branche, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Büchern, insbesondere Druckwerken, E-Books und anderen Medienformen, aber auch sogenannten Nonbooks, befasst. Die Branche ist untergliedert in drei Branchzweige bzw. Handelsstufen – dem herstellenden Buchhandel (Verlagsbuchhandel), Buchgroßhandel (Zwischenbuchhandel oder Kommissionsbuchhandel) und Bucheinzelhandel (Sortimentsbuchhandel). Im heutigen Sprachgebrauch der Branche wird allerdings – nicht ganz korrekt – mit Buchhandel nur der verbreitende Buchhandel bezeichnet (Zwischen- und Sortimentsbuchhandel), während der Verlagsbuchhandel nur als Verlag tituliert wird.[1]

Bücher haben als Kulturgut eine Sonderstellung, die durch die Buchpreisbindung und den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Bücher unterstützt wird.

Quelle: Wikipedia

Buchhandel

Buchmarkt

Bucherfolg „Freiheit“: Angela Merkel erhält Gold Award von Media Control

Angela Merkels Autobiografie Freiheit wird mit dem erstmals vergebenen Gold Award von Media Control ausgezeichnet – als erfolgreichste Biografie der letzten Dekade. Der Festakt mit Laudatio von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner findet am 25. Juni 2025 im Kurhaus Baden-Baden statt. Ein Abend zwischen Politik, Literatur und einem außergewöhnlichen Bucherfolg.
Bildrechte: GfK Entertainment GmbH Fotograf: GfK Entertainment GmbH
Buchmarkt

Internationale Buchmärkte 2024: Belletristik boomt, Sachbuch schwächelt

Die GfK Entertainment und NielsenIQ BookData haben anlässlich der London Book Fair ihren internationalen Buchmarkt-Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt ein klares Bild: Während die Belletristik vielerorts floriert und insbesondere Liebesromane sowie Fantasy-Titel durch digitale Trends wie BookTok enorme Zugewinne verzeichnen, kämpfen Sachbücher und Ratgeber mit rückläufigen Verkaufszahlen. Eine weitere markante Entwicklung: Steigende Buchpreise haben in vielen Märkten die ...
Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse 2025: Ein zentraler Treffpunkt für die Buch- und Medienbranche

Die Leipziger Buchmesse 2025 steht bevor und bietet erneut eine einzigartige Plattform für Autor:innen, Verlage, Buchhändler:innen und Übersetzer:innen. Zwischen dem 27. und 30. März 2025 wird Leipzig zum literarischen Zentrum Europas, wo Fachleute der Branche aufeinandertreffen, um sich auszutauschen, Trends zu diskutieren und die Zukunft des Buchmarkts zu gestalten.
Selfpublisher erfahren im Buchmarkt immer mehr Akzeptanz. So jedenfalls bilanziert der Selfpublishing-Verband mit Blick auf das Jahr 2022. Selfpublisher erfahren im Buchmarkt immer mehr Akzeptanz. So jedenfalls bilanziert der Selfpublishing-Verband mit Blick auf das Jahr 2022. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Buchmarkt

Buchhandel ist offener für Selfpublishing geworden

Selfpublisher haben immer mehr Chancen, im Buchmarkt auf Resonanz zu stoßen. So jedenfalls liest sich die Bilanz, die der Selfpublisher-Verband auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zog. Demzufolge suche der Buchhandel verstärkt nach einheitlichen Prozessen, die es verlagsunabhängigen Autorinnen und Autoren ermöglichten, auch in stationären Buchhandlungen Fuß zu fassen.
Kurz vor Eröffnung der Frankfurter Buchmesse schlagen Verlage, Buchhandlungen und der Börsenverein des deutschen Buchhandels abermals Alarm. Bereits im September hieß es: Viele Verlage und Buchhandlungen stünden vor dem aus. Kurz vor Eröffnung der Frankfurter Buchmesse schlagen Verlage, Buchhandlungen und der Börsenverein des deutschen Buchhandels abermals Alarm. Bereits im September hieß es: Viele Verlage und Buchhandlungen stünden vor dem aus. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Wirtschaft

Umsatzrückgang: Buchhandlungen und Verlage in Gefahr

Kurz vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse (19. - 23. Oktober) beklagt der deutsche Buchhandel erneut den diesjährigen Abwärtstrend. Der September sei der fünfte Monat in Folge, in dem die Verkäufe zurückgingen, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit. Mit Sorge blickt man auf Herbst und Winter.
Steigende Mietpreise, Papiermangel, höhere Energiekosten: Die Verlags- und Buchhandelsbranche fordert schnelle, gezielte und unkomplizierte Unterstützung. Der Vorschlag: Die Mehrwertsteuer auf Bücher senken. Steigende Mietpreise, Papiermangel, höhere Energiekosten: Die Verlags- und Buchhandelsbranche fordert schnelle, gezielte und unkomplizierte Unterstützung. Der Vorschlag: Die Mehrwertsteuer auf Bücher senken. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Wirtschaft

Energiekrise: Verlage und Buchhandel schlagen Alarm

Die Verlags- und Buchhandelsbranche schlägt Alarm. Aufgrund der weiter ansteigenden Mieten und des eklatanten Papiermangels seien manche Verlage in existenzieller Gefahr, warnt die Vorsteherin des Börsenvereins, Karin Schmidt-Friderichs. Sie fordert, die Mehrwertsteuer auf Bücher zu streichen.
Der Buchmarkt hat auch in dem weiten Pandemie-Jahr zugelegt. Große Zuwächse sind bei den Kinder- und Jugendbüchern zu sehen. Auch die Belletristik nimmt an fahrt auf. Schwierig bleibt es für den stationären Handel. Der Buchmarkt hat auch in dem weiten Pandemie-Jahr zugelegt. Große Zuwächse sind bei den Kinder- und Jugendbüchern zu sehen. Auch die Belletristik nimmt an fahrt auf. Schwierig bleibt es für den stationären Handel. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Das Buch ist krisenfest!

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Umsätze im Buchmarkt für das Jahr 2021 um 3,2 Prozent gestiegen. Laut dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels lief das Geschäft sogar besser als vor der Corona-Pandemie. So legte der Markt, im Vergleich mit dem Jahr 2019, immerhin um 0,8 Prozent zu. Aufschwung ist jedoch nicht in allen Bereichen der Branche zu verzeichnen. Der stationäre Buchhandel leidet noch immer unter den monatelangen Schließungen im Frühjahr. Im Vergleich zum Jahr 2021 schließt er mit ...
Plattformen wie Momox sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser ihre heimischen Bibliotheken ins E-Book verlegen. Wenn Sie es allerdings ernst mit ihren Lieblingsautoren meinen, dann verzichten Sie besser auf Angebote dieser Art. Plattformen wie Momox sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser ihre heimischen Bibliotheken ins E-Book verlegen. Wenn Sie es allerdings ernst mit ihren Lieblingsautoren meinen, dann verzichten Sie besser auf Angebote dieser Art. Foto: Pixabay
Aktuelles

Kauf und Verkauf auf Medimops und Momox: Warum Sie hier nur seelenlose Bücher erhalten

Auf der Suche nach günstigen Büchern sind Plattformen wie Medimops und Momox immer beliebtere Anlaufstelle. Zur Last gewordene Welzer lassen sich hier auf recht einfache Weise digitalisieren und anschließend verkaufen. Mit dem Bücherregal in der Tasche wird der nächste Umzug sicher ein Kinderspiel; aber welche Plattformen unterstützten Sie da eigentlich?
Wird die Frankfurter Buchmesse trotz der Corona-Pandemie stattfinden? Man ist versucht zu retten, was zu retten ist. Doch auch kritische Stimmen werden laut. Wird die Frankfurter Buchmesse trotz der Corona-Pandemie stattfinden? Man ist versucht zu retten, was zu retten ist. Doch auch kritische Stimmen werden laut. Foto: Pixabay
Aktuelles

Die Frankfurter Buchmesse? Retten wir, was zu retten ist

Die Buchbranche durchlebt momentan ihr wohl schlimmstes Szenario seit der Nachkriegszeit. Das bekommen vor allem Menschen wie Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zu spüren. Seit Beginn der Corona-Pandemie heißt es: Lösungen finden und umstrukturieren. Aber wie?
Die Gespräche über Takis Würgers Roman "Stella" flammen erneut auf. Dieses mal melden sich die BuchhändlerInnen zu Wort. Die Gespräche über Takis Würgers Roman "Stella" flammen erneut auf. Dieses mal melden sich die BuchhändlerInnen zu Wort. Foto: Wikipedia

Takis Würger: "Stella" - Abgas, Drogen, Geld, Macht, Prostitution, Stella, Stella, Stella

Im Wochenmagazin des deutschen Buchhandels, dem Börsenblatt, ist vor kurzem ein interessantes Schreiben erschienen. Es handelt sich um einen von BuchhändlerInnen unterzeichneten Brief, in dem der Autor Takis Würger und dessen umstrittener Roman"Stella"verteidigt werden. Insbesondere wird dabei auf einen, aus Sicht der BuchhändlerInnen, fehlerhaften Umgang mit Literatur aufmerksam gemacht; also: Kritik an die Kritik geübt. Weils so symptomatisch ist: Eklat um Stella, Teil ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv