Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen in Form einer Besorgnis und unlustbetonten Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein.

Krankhaft übersteigerte oder nicht rational begründbare Angst wird als Angststörung bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Angst

Kathrin Bach: Lebensversicherung Kathrin Bach: Lebensversicherung Voland & Quist

Kathrin Bach: Lebensversicherung

Versicherungen sind dafür da, uns vor dem Schlimmsten zu bewahren. Kathrin Bach zeigt, was passiert, wenn sie zum Lebensentwurf werden – und was übrig bleibt, wenn der Schutz nicht greift. Lebensversicherung ist kein Buch über Versicherungen, sondern ein Buch, das sie ernst nimmt. Nicht in ihrer Produktlogik, sondern in ihrem Versprechen: Sicherheit. Das Resultat ist eine stille Chronik des Misstrauens gegenüber der Welt – fein ziseliert, tragikomisch und aus der Tiefe der westdeutschen Provinz ...
„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney „Beautiful Ugly“ von Alice Feeney Für Leser*innen, die dunkle und vielschichtige Geschichten schätzen, ist „Beautiful Ugly“ ein echtes Highlight. Macmillan
Buchrezension

„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney – Ein düsterer Psychothriller über Liebe, Verlust und die Suche nach Wahrheit

Alice Feeney, bekannt für ihre unerwarteten Wendungen und fesselnden Erzählungen, präsentiert mit „Beautiful Ugly“ einen Roman, der weit über den klassischen Psychothriller hinausgeht. In einer Geschichte voller Geheimnisse, Täuschungen und tiefer emotionaler Abgründe führt uns Feeney auf eine Reise, die die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen lässt. Der Roman ist zugleich eine Erzählung über Liebe und Verlust sowie eine schonungslose Untersuchung menschlicher Schwächen und ...
Der kleine Marienkäfer Alex braucht nach einem schweren Sturz Hilfe und neue Ideen für sein Leben. Der kleine Marienkäfer Alex braucht nach einem schweren Sturz Hilfe und neue Ideen für sein Leben. Foto: zur Verfügung gestellt von J. Elisabeth
Kinderbuch

"Was tun?", sprach Alex!

„Donnerkruxl“ und „Krawuxlpuff“! Ganz tolle und äußerst ungewöhnliche Flüche hat der kleine Marienkäfer Alex auf Lager. Doch der rote Winzling mit den schwarzen Punkten aus dem Kinderbuch „Alex und seine Geschichte“ der österreichischen Schriftstellerin J. Elisabeth hat wirklich allen Grund zu diesen Kraftausdrücken, denn er befindet sich in einer furchtbaren Situation: Er ist abgestürzt und liegt nun hilflos auf dem Rücken. „Was tun?“, sprach Alex!
Der Schauspieler Jasper Vogt beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Angst. Sein Gespräch mit der Diplom-Psychologin Edna Westmeier, gibt es nun in Buchform: "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" Der Schauspieler Jasper Vogt beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Angst. Sein Gespräch mit der Diplom-Psychologin Edna Westmeier, gibt es nun in Buchform: "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" Foto: Presseportal / Jasper Vogt
Sachbuch

Wie umgehen mit der Angst?

Gerade während der Corona-Krise haben es viele Menschen mit Ängsten zu tun bekommen, die ihnen bisher fremd waren. Existenzangst, Angst um die Zukunft, um Nahestehende und Verwandte. Doch Angst hat auch eine lebenserhaltene Funktion. Sie wirkt wie ein Schutzmechanismus, der in gewissen Situationen Alarmsignale absondert. Die Diplom-Psychologin Edna Westmeier und der Schauspieler Jasper Vogt haben sich in ihrem Buch "Ich habe Angst - Ist das gut oder schlecht?" genauer mit dem Thema ...
In seinem neuen Roman "Hard Land" schildert Benedict Wells das Verlieben vor dem Hintergrund des Todes. In seinem neuen Roman "Hard Land" schildert Benedict Wells das Verlieben vor dem Hintergrund des Todes. Foto: Diogenes Verlag
Roman

Benedict Wells - "Hard Land": Zum Beispiel letztes Jahr im Sommer

"Hard Land", so lautet der Titel des fünften Romans von Benedict Wells, der vor wenigen Tagen bei Diogenes erschienen ist. Er erzählt die Geschichte des fünfzehnjährigen Sams, für den sich innerhalb eines Sommers alles verändert. Der schmächtige Außenseiter wird plötzlich Teil einer Gruppe. Liebe, Trauer und Angst verweben sich in dieser Coming-of-Age-Geschichte auf sonderbare Weise.
Das Kinderbuch "Humbert Bär schläft so gern" des schottischen Erzählers und Illustrators Alexander Mackenzie erscheint zum 22. Januar 2021 im Erzählverlag aus Berlin. Das Kinderbuch "Humbert Bär schläft so gern" des schottischen Erzählers und Illustrators Alexander Mackenzie erscheint zum 22. Januar 2021 im Erzählverlag aus Berlin. Foto: Der Erzählverlag
Aktuelles

Wie ein schottischer Autor Kindern die Angst vor dem Tod nimmt

Der schottische Erzähler und Illustrator Alexander Mackenzie hat ein Kinderbuch verfasst und gestaltet, welches sich mit einem schweren und oft vermiedenen Thema auseinandersetzt: Dem frühen Sterben unheilbar erkrankter Kinder. Unter dem Titel "Humbert Bär schläft so gern" ist das international angesehene Buch nun beim Erzählverlag auf Deutsch erschienen.
3sat, ZDFkultur und das Theater Oberhausen präsentieren "Die Pest - eine Miniserie". 3sat, ZDFkultur und das Theater Oberhausen präsentieren "Die Pest - eine Miniserie". obs/3sat/Lisa Wartzack
Aktuelles

Albert Camus: "Die Pest" kommt als Miniserie

1947 veröffentlicht, in Paris sofort gefeiert und heut ein Bestandteil der Weltliteratur: Albert Camus Roman "Die Pest". Kein anderes Buch wurde in den letzten Wochen so häufig im Bezug auf die gegenwärtige Corona-Situation genannt. 3sat und ZDFkultur präsentieren nun eine vom Theater Oberhausen realisierte, gleichnamige "Miniserie".
Wie wichtig ist es, scheitern zu können? Was bedeutet es, gut zu Scheitern? Heinrich Steinfest gibt einige Einblicke. Wie wichtig ist es, scheitern zu können? Was bedeutet es, gut zu Scheitern? Heinrich Steinfest gibt einige Einblicke. Foto: Piper Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Wie Sie noch besser scheitern können

Der Stuttgarter Autor Heinrich Steinfest hat einen der wohl notwendigsten Ratgeber der letzten Jahre geschrieben. In "Gebrauchsanweisung fürs Scheitern" wirft er einen Blick auf das Potential unserer Niederlagen, und öffnet die Tür zum Außenseitertum.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv