Erwin Peters: Briefe an Gott 2.0 3

Vorlesen

Hallo Gott!

18.04.2020

Ich, weiß, dass viele Leute zu dir beten. Die Gründe werden vielfältig sein. Diese Aufzuzählen wird zu lange dauern. Es steht mir auch nicht zu andere Menschen für Ihre Taten zu verurteilen. Ganz nach dem Motto „Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen!“. Ein sehr passendes Zitat wie ich finde. Kurz, bündig und auf die Menschheit zutreffend. Meiner Theorie zufolge kann man zwar mit dem gesprochenen Wort jemanden sehr verletzen oder in Rage versetzen. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dieses, jederzeit zu verleugnen, sofern es nicht zufällig aufgenommen wird. Meine Vorgehensweise würden die meisten als dumm bezeichnen, da es einem Geständnis gleichkommt. Dieser Gedanke durchkämmte anfangs auch mein Gehirn. Nach kurzen überlegen ist es mir jedoch klar geworden. DU Bist Gott! Sofern man an Dich glaubt, vorausgesetzt.

Dir zu schreiben ist DIE Möglichkeit, Deine Aufmerksamkeit zu erreichen. Wer sagt, dass Gott sich nicht über einen Brief freut? Du bekommst höchstwahrscheinlich nicht oft Post. Möglicherweise sollte ich lieber Sie sagen? Nein, Du kanntest mich, oder besser gesagt meine Seele, schon vor meiner Geburt. Also bleiben wir beim Du. Meine Gedanken kennst Du schon lange bevor sie sich in meinem Kopf zu einem solchen formen. Jetzt muss Sie loswerden, da ansonsten mein Kopf explodiert. Keine Ahnung, wo ich beginnen soll. Meine Angst jeden Monat pleite zu gehen, oder vielleicht, dass ich mich sinnloserweise in ein Mädchen verliebt habe. Es kann auch sein, dass es an dem Virus liegt, der gerade versucht die komplette Menschheit auszurotten. Ehrlich gesagt geht es um das Mädchen. 20 Jahre, wunderschön, die bezauberndsten Augen, in die ich, obwohl es abgedroschen klingt, je geblickt habe. Um das Ganze noch unausstehlicher zu machen, hat sie auch noch was im Kopf. Braun. Ihre Augen meine ich. Blondes Haar, nicht das dies wichtig wäre. Die Haarfarbe ist mir bei Frauen sowas von egal. Das Lächeln eines Engels. Wenn sie sauer ist, bildet sich eine kleine Falte direkt unter dem Haaransatz. Ihre Augen werden starr und hart. Wenn sie jedoch traurig oder besorgt ist, werden Ihre Augen groß, wie bei einem Reh. Ich verliere mich schon wieder in Gedanken an sie. Diese Person aus meinem Kopf zu kriegen, ist momentan ein Ding der Unmöglichkeit. Da sie, außer vielleicht einer unbedeutenden Freundschaft, sicher nichts von mir will. Ich weiß das. Jedoch, es mir ernsthaft einzugestehen, dazu fehlt mir der Mut. Was bleibt mir dann noch? Was habe ich ihr denn auch schon bieten? Ich habe sie schon einmal nach einem Date gefragt. Ihre Antwort? Musstest Du diese Frage stellen. Mein Overthinker Mindset denkt immerzu daran das sie mir ihre Antwort erst um 3 Uhr früh geschrieben hat, und was dies bedeuten mag. NICHTS! NULL! NADA! Warum gebe ich mich auch immer wieder solchen Illusionen hin. Sie ist 30 Jahre jünger als ich. OK, 32. Das ist mir bewusst aber im gleichen Augenblick auch sowas von egal. Anfangs habe ich versucht mich dagegen zu wehren. Umso mehr ich gegen dieses Gefühl kämpfe, versuche es mir auszureden, desto mehr habe ich mich in dieses Gefühl verrannt. Diese Gefühle gehen jetzt nicht mehr weg. SO EINE VERFICKTE SCHEISSE!

Das wars für heute Gott

PS: Danke für die Kohle

Gefällt mir
2
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles