Biografie
Verstehen der Auswirkungen sozioökonomischer Faktoren auf ländliche Gemeinschaften: Einblicke aus Hillbilly-Elegy
Hier bestellen
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchvorstellung
John Grisham: Die Legende
Buchvorstellung
„Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ – Suzanne Collins‘ neuestes Meisterwerk im „Tribute von Panem“-Universum
Buchvorstellung
Der Sandkasten
Buchvorstellung
„Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt
Buchvorstellung
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen
Buchvorstellung
Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten von Monika Gruber und Andreas Hock (Neuauflage)
Buchvorstellung
Wieder ein neuer Oktopus von Dirk Rossmann: Das dritte Herz des Oktopus
Buchvorstellung
Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt
Buchrezension
„Iowa“ von Stefanie Sargnagel: Ein schriller Roadtrip durch das Herz Amerikas
Buchvorstellung
Salman Rushdies Frau Rachel Eliza Griffiths besucht Deutschland für Debütroman
Aktuelles
Ullstein Verlag nimmt Hillbilly-Elegie von J.D. Vance aus dem Programm
Redaktionelle Empfehlung
Joe Biden: Ein zerrissenes Land heilen
Redaktionelle Empfehlung
Trumpmania: Weil Demokratiefeinde Umsatz machen
Aktuelles
Frido Mann über Trump: "Mein Großvater Thomas Mann wäre entsetzt."
Aktuelles
Buchrezension
Ikigai: Das japanische Geheimnis für Lebenssinn, Gesundheit & Zufriedenheit
Buchrezension
Dornenliebe von Christine Fehér – Psychothriller über Kontrolle, Nähe & Abhängigkeit
Buchrezension
In der Strafkolonie von Franz Kafka: Detaillierte Analyse und umfassende Handlung
Buchrezension
Der Fall Collini Rezension: Ferdinand von Schirachs fesselnder Justizthriller
Buchvorstellung
Ein verhängnisvolles Testament
Literaturpreis
Almut Tina Schmidt mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet
Veranstaltung
feeLit 2025 in Heidelberg: Literatur als Lichtquelle in unruhigen Zeiten
Literaturpreis
Natascha Gangl gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 – Ein Text, der sich einhört
Literaturpreis
Tag 3 beim Bachmannpreis 2025:
Literaturpreis
Tag 2 beim Bachmannpreis 2025:
Buchrezension
Emily Brontës Sturmhöhe: Der Klassiker über Liebe, Hass und menschliche Abgründe
Buchrezension
"Helter Skelter" von Vincent Bugliosi – True Crime auf dem Seziertisch der Justiz
Literaturpreis
Tag 1 beim Bachmannpreis 2025: „Wir nehmen uns die Freiheit, zu gestalten“ – Nava Ebrahimi
Buchrezension
Heinrich Heine – Ironischer Spötter, lyrischer Europäer: Leben, Werke und berühmte Gedichte
Buchrezension
„Kaltblütig“ von Truman Capote – Der erste True-Crime-Roman der Literaturgeschichte
Rezensionen
Buchrezension
True Crime Romane: 7 Bücher, die auf echten Verbrechen basieren
Buchrezension
"Die Kollegin" von Freida McFadden – Ein psychologischer Thriller über Isolation, Bürointrigen und die Gefahren des Urteilens
Buchrezension
Bretonische Versuchungen – Kommissar Dupins bittersüßer Fall zwischen Schokolade, Schuld und Sehnsucht
Buchrezension
Die Frau als Mensch – Von Eva bis heute: Eine radikale Neuschreibung der Menschheitsgeschichte
Buchrezension
Michael Kohlhaas – Heinrich von Kleists Parabel über Gerechtigkeit, Fanatismus und Staatsgewalt
Buchrezension
Stolz und Vorurteil Rezension | Jane Austen Analyse & Gesellschaftskritik
Buchrezension
To Tempt a God – Der stürmische Auftakt der Götterlicht-Saga von Anna Benning
Buchrezension
The Wind Weaver – Sturmverführt: Wenn der Wind zum Schicksal wird
Buchrezension
Atmosphere von Taylor Jenkins Reid – Eine mitreißende Geschichte über Liebe, Ehrgeiz und die Raumfahrt der 1980er
Buchrezension
Staying Alive – Kein Arztroman Rezension: Einfühlsam, humorvoll, systemkritisch
Buchrezension
Das Orakel vom Berge Rezension | Philip K. Dick – The Man in the High Castle & Alternative History
Buchrezension
Der Graf von Monte Christo Rezension | Dumas Analyse & Abenteuerklassiker
Buchrezension
Das Narrenschiff Rezension | Christoph Hein DDR-Epos & Gesellschaftsanalyse
Buchrezension
Unser Tag ist heute Rezension: Virginie Grimaldi über Freundschaft, Liebe und Selbstbestimmung
Buchrezension