Comic-Künstlerin Ateliergespräch mit Isabel Kreitz

Vorlesen

Die Illustratorin und Comic-Künstlerin Isabel Kreitz kommt für eine ihrer seltenen Lesungen am Mittwoch, 29. Mai, an die Universität Bamberg.

Isabel Kreitz hat an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg sowie an der Parsons School of Design in New York studiert. Foto: Michael Bogumil

Isabel Kreitz hat an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg sowie an der Parsons School of Design in New York studiert. Zu ihrem umfangreichen Werk zählen neben Graphic Novels auch Comics zu literarischen Texten, etwa ihre Comic-Adaption von Uwe Timms Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“. Bekannt ist sie insbesondere für Interpretationen von Kinderbüchern Erich Kästners in Comic-Form, darunter „Emil und die Detektive“, „Pünktchen und Anton“ und „Das doppelte Lottchen“.

Für ihr Werk wurde Isabel Kreitz mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2023 mit dem e.o.plauen Preis und 2019 mit dem Wilhelm-Busch-Preis. Ihre Werkpräsentation an der Universität Bamberg wird von Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Andrea Bartl im Rahmen des Seminars „Erich Kästner in den Medien (Film, Comic, Podcast)“ veranstaltet. Das Ateliergespräch steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei.

Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/germ-lit2/news/artikel/ateliergespraech-mit-der-comic-kuenstlerin-isabel-kreitz/


Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Rezensionen