Biografie
Ausstellung zu Leben und Werk von Stefan Heym
Hier bestellen
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Aktuelles
Mein Bücherregal entrümpeln – Eine literarische Reise durch 100 Jahre Deutschland
Biografie
Zum 150. Geburtstag von Hugo von Hoffmannsthal
Veranstaltung
Michael Endes "Momo" feiert 50. Geburtstag
Freie Texte
Das Verbrechen (Auszug)
Aktuelles
"Der Norden liest" 2020: Alle Lesungen jetzt in der NDR Mediathek
Aktuelles
Literarische Höhepunkte: Das erwartet uns 2021
Freie Texte
Gedanken im Atelier (1)
Aktuelles
Richard David Precht im Gespräch mit Ingo Schulze: Deutschland noch immer geteilt?
Gedichte
Adolf Endler - "Die Gedichte": Ein Autor im Wandel der Zeit
Aktuelles
Schriftsteller Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben
Aktuelles
Karl-Ove Knausgard auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Aktuelles
Der Leipziger Schriftsteller Werner Heiduczek ist gestorben
Aktuelles
Robert Mensasse - Ein Engagierter Europäer
Aktuelles
Ulrich Woelk mit Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet
Aktuelles
Zum 80. Geburtstag kein vereintes Europa
Aktuelles
Buchrezension
Chucks Leben von Stephen King – Zwischen Banjo-Klängen und amerikanischem Traum
Buchrezension
Ihr werdet sie nicht finden von Andreas Winkelmann – Ein Psychothriller an der Grenze der Wahrheit
Buchrezension
Winter Welt von Ken Follett – Ein Epos zwischen Diktatur, Widerstand und globale Umbrüche
Buchrezension
Sturz der Titanen von Ken Follett – Ein Panorama des Ersten Weltkriegs und seiner Nachwirkungen
Buchrezension
Before Us von Anna Todd – Hardins dunkle Wurzeln und der Keim der Rebellion
Buchrezension
After Forever von Anna Todd – Vergebung und Abrechnung im Dunkel der Gefühle
Buchrezension
AFTER LOVE von Anna Todd – Neubeginn zwischen Herzschmerz und Heilung
Buchrezension
VERY BAD KINGS: Kingston University, 1. Semester – Dunkle Rituale und stille Rebellion
Buchrezension
Haunting Adeline – H. D. Carltons fesselnder Psychothriller zwischen Liebe und Abgründigem
Buchrezension
Beloved – Toni Morrisons eindringliche Erkundung von Erinnerung und Trauma
Buchrezension
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Prousts monumentale Expedition ins Gedächtnis
Buchrezension
Moby-Dick – Melvilles grandioser Kampf zwischen Mensch und Mythos
Buchrezension
Never Trust Your Fake Husband – Ally Carters spritziger Roman über Liebe, Intrigen und Identität
Buchrezension
Die Hummerfrauen: Beatrix Gerstbergers einfühlsame Trio-Saga am Meer
Buchrezension
Middlesex – Jeffrey Eugenides’ opulente Familien- und Identitätschronik
Rezensionen
Buchrezension
I’ll Be Gone in the Dark – Michelle McNamaras eindringliche Analyse des Golden State Killer-Falls
Buchrezension
Ihr werdet sie nicht finden – Andreas Winkelmanns fesselnder Psychothriller um verlorene Wahrheiten
Buchrezension
In seiner frühen Kindheit ein Garten – Christoph Heins schonungsloses Gesellschaftsporträt
Buchrezension
Mutmurmeln für den ersten Schultag – Ein Mutmacher für kleine Schulanfänger
Buchrezension
Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich: Antonia Wesselings psychologischer New-Adult-Thriller zwischen Verführung und Albtraum
Buchrezension
Die Kunst, Recht zu behalten: Schopenhauers eklatanter Rhetorik-Guide
Buchrezension
Der Kleine Prinz: Antoine de Saint-Exupérys poetisches Meisterwerk zwischen Kindheit und Philosophie
Buchrezension
Wenn sie wüsste: Freida McFaddens Psychothriller über Macht und Manipulation
Buchrezension
Martin Guerre: Wahrheit und Trug – Natalie Zemon Davis’ faszinierende Analyse einer Rückkehr
Buchrezension
Sonny Boy: Al Pacinos autobiografischer Wegweiser durch Filmkunst und Leben
Buchrezension
Kleinhirn an alle: Otto Waalkes’ humoristische Biografie mit Tiefgang
Buchrezension
Ich fürchte mich nicht: Wenn BookTok die Magie von „Shatter Me" entfesselt
Buchrezension
Der Astronaut von Andy Weir – Überlebensdrama im All und technische Finesse
Buchrezension
Gnadenlos: Das Lied vom Henker: Norman Mailers literarisches Verhör der amerikanischen Gewissensfrage
Buchrezension