Biografie
Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist gestorben
Hier bestellen
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Literaturverfilmung
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
Literaturverfilmung
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Debatte
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Abschied
Abschied: Peter von Matt ist tot
Abschied
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Abschied
Richard Chamberlain: Ein leiser Abschied und ein aufrichtiges Selbstporträt – Shattered Love neu lesen
Abschied
Abschied von Anthony Phelps: Der haitianische Dichter und Exilant stirbt mit 96 Jahren
Abschied
Dag Solstad (1941–2025)
Abschied
Breyten Breytenbach ist tot: Ein Leben mit der Poesie
Abschied
Jürgen Becker (1932-2024) – Ein Leben für die Literatur
Abschied
Nachruf: Edna O'Brien, Ikone der irischen Literatur, verstorben

Abschied
Pulitzer-Preis Gewinner: N. Scott Momaday ist tot
Abschied
Lev Rubinstein ist tot
Freie Texte
Ein vorweihnachtlicher Stadtbesuch mit meinen Großeltern – eine Erinnerung.
Freie Texte
Abschied
Abschied
Die Literaturnobelpreisträgerin Louise Glück ist gestorben
Abschied
Martin Walser bereits am 26. Juli gestorben
Abschied
Der serbische Schriftsteller David Albahari ist gestorben
Aktuelles
Buchrezension
„Der Meister und Margarita“ – Warum Bulgakows Roman ein Meisterwerk der Weltliteratur ist
Buchrezension
„Horror-Date“ von Sebastian Fitzek – Ein Roman über die Angst, sich selbst zu zeigen
Buchrezension
„FIFA-Mafia“ von Thomas Kistner – Wie Korruption den Weltfußball unterwandert hat
Buchrezension
"Die Welle“ von Morton Rhue – Warum dieses Buch ein zeitloser Klassiker über Autoritarismus ist
Buchrezension
„Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari – Warum dieser Bestseller unsere Sicht auf die Vergangenheit und Zukunft verändert
Buchrezension
„Heartless Hunter“ von Kristen Ciccarelli – Eine düstere Romantasy über Magie, Macht und Verrat
Buchrezension
„Eislotus“ von Liza Grimm – Ein neuer Stern am High-Fantasy-Himmel
Buchvorstellung
Wechseljahre als Thema endlich in der Literatur angekommen
Buchvorstellung
Thomas Brezina: „Liebe ist niemals normal“
Buchrezension
„Tschick“ von Wolfgang Herrndorf – Warum dieser Jugendroman längst ein moderner Klassiker ist
Buchrezension
„Die Hüter der Sieben Artefakte“ von Christian Dölder – Wie ein Fantasyepos die klassischen Regeln neu schreibt
Buchrezension
„Blood of Hercules“ von Jasmine Mas – Dark Romantasy trifft Mythos und Macht
Buchrezension
„Nebel und Feuer“ von Katja Riemann – Wie vier Frauen inmitten der Krisen unserer Zeit Gemeinschaft, Mut und Sinn finden
Buchrezension
Der Pinguin meines Lebens – von Tom Michell - Buch & Filmstart 2025: Rezension einer besonderen Freundschaft
Buchrezension
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun – TikTok trifft Literatur
Rezensionen
Buchrezension
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
Buchrezension
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
Buchrezension
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Buchrezension
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
Buchrezension
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Buchrezension
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
Buchrezension
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
Buchrezension
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
Buchrezension
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
Buchrezension
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
Buchrezension
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Buchrezension
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
Buchrezension
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
Buchrezension
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
Buchrezension