Biografie
Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist gestorben
Hier bestellen
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Abschied
Frederick Forsyth (1938–2025) -Das letzte Kapitel eines kühlen Strategen
Abschied
Edmund White ist tot
Buchvorstellung
Sebastian Haffner – Abschied
Abschied
Ngũgĩ wa Thiong’o (1938–2025)
Buchvorstellung
Nadja Abd el Farrag: „Achterbahn – Eine Biografie“
Abschied
Abschied: Peter von Matt ist tot
Abschied
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Abschied
Richard Chamberlain: Ein leiser Abschied und ein aufrichtiges Selbstporträt – Shattered Love neu lesen
Abschied
Abschied von Anthony Phelps: Der haitianische Dichter und Exilant stirbt mit 96 Jahren
Abschied
Dag Solstad (1941–2025)
Abschied
Breyten Breytenbach ist tot: Ein Leben mit der Poesie
Abschied
Jürgen Becker (1932-2024) – Ein Leben für die Literatur
Abschied
Nachruf: Edna O'Brien, Ikone der irischen Literatur, verstorben
Abschied
Pulitzer-Preis Gewinner: N. Scott Momaday ist tot
Abschied
Lev Rubinstein ist tot
Aktuelles
Buchrezension
Wie Risse in der Erde: Schuld, Liebe & packender Dorset-Psychothriller
Buchrezension
Kein Land für alte Männer von Cormac McCarthy – Gewalt, Schicksal & Moral im amerikanischen Grenzland
Buchrezension
Very Bad Queen von J.S. Wonda – Finale der Kingston University / Very Bad-Serie
Buchrezension
Die Abendröte im Westen von Cormac McCarthy – Gewalt, Mythos und Amerikanische Grenzgeschichte
Buchrezension
Ikigai: Das japanische Geheimnis für Lebenssinn, Gesundheit & Zufriedenheit
Buchrezension
Dornenliebe von Christine Fehér – Psychothriller über Kontrolle, Nähe & Abhängigkeit
Buchrezension
In der Strafkolonie von Franz Kafka: Detaillierte Analyse und umfassende Handlung
Buchrezension
Der Fall Collini Rezension: Ferdinand von Schirachs fesselnder Justizthriller
Biografie
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Buchvorstellung
Ein verhängnisvolles Testament
Literaturpreis
Almut Tina Schmidt mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet
Veranstaltung
feeLit 2025 in Heidelberg: Literatur als Lichtquelle in unruhigen Zeiten
Literaturpreis
Natascha Gangl gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 – Ein Text, der sich einhört
Literaturpreis
Tag 3 beim Bachmannpreis 2025:
Literaturpreis
Tag 2 beim Bachmannpreis 2025:
Rezensionen
Buchrezension
Wie Risse in der Erde: Schuld, Liebe & packender Dorset-Psychothriller
Buchrezension
Kein Land für alte Männer von Cormac McCarthy – Gewalt, Schicksal & Moral im amerikanischen Grenzland
Buchrezension
Very Bad Queen von J.S. Wonda – Finale der Kingston University / Very Bad-Serie
Buchrezension
Die Abendröte im Westen von Cormac McCarthy – Gewalt, Mythos und Amerikanische Grenzgeschichte
Buchrezension
Ikigai: Das japanische Geheimnis für Lebenssinn, Gesundheit & Zufriedenheit
Buchrezension
Dornenliebe von Christine Fehér – Psychothriller über Kontrolle, Nähe & Abhängigkeit
Buchrezension
In der Strafkolonie von Franz Kafka: Detaillierte Analyse und umfassende Handlung
Buchrezension
Der Fall Collini Rezension: Ferdinand von Schirachs fesselnder Justizthriller
Buchrezension
Emily Brontës Sturmhöhe: Der Klassiker über Liebe, Hass und menschliche Abgründe
Buchrezension
"Helter Skelter" von Vincent Bugliosi – True Crime auf dem Seziertisch der Justiz
Buchrezension
Heinrich Heine – Ironischer Spötter, lyrischer Europäer: Leben, Werke und berühmte Gedichte
Buchrezension
„Kaltblütig“ von Truman Capote – Der erste True-Crime-Roman der Literaturgeschichte
Buchrezension
True Crime Romane: 7 Bücher, die auf echten Verbrechen basieren
Buchrezension
"Die Kollegin" von Freida McFadden – Ein psychologischer Thriller über Isolation, Bürointrigen und die Gefahren des Urteilens
Buchrezension