Die Natur von mir

Vorlesen

Ich möchte eine Führung durch Maulwurfshöhlen.

Ich möchte Grashalme großherzig umarmen.

Auf einen Löwenzahn klettern; mit den

Pollen der Pusteblume davonsegeln.

.

Landen inmitten eines Vulkans.

Eine Träne vergießen, nur für den Dampf.

Für den Aufschwung. Hoch hinaus.

Mitten ins Gewitter.

.

Ich würde mit den Blitzen tanzen.

Ich würde mit dem Donner lachen.

Stehend am Abgrund der Wolkendecke

ein Rückwärtssalto in die hohe See.

.

Zwei paar Schwimmzüge Nordöstlich:

Dutzend Delphine bei ihrer Kür.

Synchron springen die Moleküle umher.

Gekonnt nimmt die Fauna darin Platz.

.

Ich sehe das Winzigste im Kleinen.

Erkenne das große Ganze. Ab und An.

Verliere mich in Details von Träumereien.

Schwer wiegt der Weltschmerz auf den Schultern.

.

Ich möchte den Stummen zuhören.

Ich würde mit tauben Ohren lauschen.

Kannst du es trotz der Blindheit sehen?

.

Das Richtig & Falsch. Das Gut & Böse.

Alle Graustufen im Vakuum dazwischen.

Die Pflanzen, Pilze, Tiere.

Die Natur und alle Elemente.

.

Mein Blickwinkel das bin ich!

Die Natur von mir, die mich ausmacht.

Jeden von uns. Und ich will mehr.

Tiefer Eintauchen. Höher Fliegen.

.

Kommst du mit?







Gefällt mir
3
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles