Auch für das Jahr 2021 ermittelte der Streaming-Anbieter BookBeat die beliebtesten und meistgehörten Hörbücher des Jahres. Die Auswertung zeigt eines ganz deutlich: Das Hörbuch ist zu einem der beliebtesten Medienformate geworden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der gehörten Stunden bei BookBeat beinahe Verdoppelt. Hoch im Kurs stehen vor allem Romancen und Thriller. Aber auch ein Sachbuch hat es in die Top10 geschafft.
Der Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat hat auch in diesem Jahr Auswertungen angestellt, anhand derer ermittelt werden kann, welche Hörbücher, SprecherInnen und AutorInnen die beliebtesten des Jahres waren. Kathrin Rüstig, Geschäftsführerin der BookBeat GmbH, erklärt: "Unsere Kundinnen und Kunden sind Vielhörer und verbringen jeden Tag annähernd eine Stunde mit BookBeat. Durch unsere Auswertung der gehörten Stunden wissen wir, welche Titel die BookBeat-Nutzer*innen die meiste Zeit begleitet haben und welche Sprecher und Sprecherinnen die BookBeat-Lieblinge sind".
Ähnlich wie es bei Film- und Serien-Streaminganbieter der Fall ist, sind es auch im Hörbuch-Genre insbesondere Serien, die es den Nutzern angetan haben. So sind allein Sechs der in den Top10 aufgelisteten Bestseller Storys aus mehrteiligen Geschichten. Aber auch starke Einzeltitel sind vorhanden:
"Im Streaming sind immer auch die älteren Backlist-Titel stark nachgefragt und sorgen für ein erfreulich langes "Verkaufs-Leben" der Hörbücher.", erklärt Kathrin Rüstig. "In diesem Jahr haben wir uns bei unserer Auswertung aber einmal besonders die Neuerscheinungen angesehen und unsere Toptitel-Liste rein aus den im Jahr 2021 erschienenen Titeln aufgebaut. Bei den Autoren und Sprechern fließen wie immer alle Hörbücher ein, ungeachtet des jeweiligen Erscheinungsdatums".
Romanen und Thriller am beliebtesten
Ganz weit oben im Kurs stehen Romancen und Thriller. Aber auch belletristische Titel und sogar Sachbücher können punkten. So belegt das Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" der Wissenschaftsjournalistin und Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim Platz Acht im Ranking.
Die zehn beliebtesten Hörbücher des Jahres
- Platz 1 - "New Horizons" von Lilly Lucas
- Platz 2 - "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig
- Platz 3 - "New Chances" von Lilly Lucas
- Platz 4 - "Die Verlorenen" von Simon Beckett
- Platz 5 - "Grave" von Tracy Wolff
- Platz 6 - "Forever and ever" von Samantha Young und Kristen Callihan
- Platz 7 - "Die Karte" von Andreas Winkelmann
- Platz 8: "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" von Mai Thi Nguyen-Kim
- Platz 9 - "What if we Stay" von Sarah Sprinz
- Platz 10 - "Mörderfinder: Die Spur der Mädchen" von Arno Strobel
Weiterhin wurden die beliebtesten Autorinnen und Autoren ermittelt, mit denen BookBeat HörerInnen die meiste Zeit verbrachten:
- Platz 1 - Chris Carter
- Platz 2 - Lilly Lucas
- Platz 3 - Mona Kasten
- Platz 4 -Colleen Hoover
- Platz 5 - Sarah J. Maas
- Platz 6 - Marc-Uwe Kling
- Platz 7 - Simon Beckett
- Platz 8 - Andreas Winkelmann
- Platz 9 - Markus Heitz
- Platz 10 - Piper Rayne
Außerdem fand man heraus, wem die HörerInnen am liebsten sprechen hören. Die Sprecherlieblinge der BookBeat-HörerInnen sind:
Hier bestellen
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
"audible" Hörbuch Charts: "Affenhitze" von Klüpfel und Kobr auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Psychologin" auf Platz 1
Das sind die Bestseller der ersten Jahreshälfte 2021
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
Leipziger Buchmesse 2025: Die neue Audiowelt bringt Literatur zum Klingen
Rekordstart für Angela Merkels „Freiheit“: Bestsellerlisten erobert, 200.000 Exemplare in einer Woche verkauft
Audible Hörbuch-Charts: Greg Iles mit "Schwarzer Tod" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Der Widersacher" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Fünf Bestseller für J. K. Rowling
Die beliebtesten Hörbücher 2022
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher
Aktuelles
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Claudia Dvoracek-Iby: Keine Worte reichen
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
„Cujo“ von Stephen King
„Sunrise on the Reaping“ – Suzanne Collins‘ neuestes Meisterwerk im „Tribute von Panem“-Universum
„Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie – Ein tiefgehendes Meisterwerk über Identität, Verlust und Neuanfang
