Das Hamburger Krimifestival bietet außerdem Stars wie Andrea Sawatzki, Ulrich Wickert, Volker Klüpfel und Michael Kobr sowie Ursula Poznanski und Arno Strobel. Die Lesung von Sebastian Fitzek ist bereits ausverkauft.
Das Hamburger Krimifestival vom 3. - 11. November wird von den schwedischen Erfolgsautoren Michael Hjorth und Peter Rosenfeldt in der Hamburger Kampnagelfabrik hochkarätig eröffnet. Bei der "Kriminellen Eröffnung" lesen die Autoren am 3. November ab 19:30 Uhr aus ihrem Erfolgsroman "Die Menschen die es nicht verdienen".
Die von Birgit Hasselbusch moderierte Lesung wird von Salut Salon musikalisch umrahmt; Stephan Benson übernimmt den deutschen Text.
Das Schweden-Duo ist seit dem Debut "Der Mann, der kein Mörder war" erfolgreich
Das schwedische Krimi-Duo hat bereits mit dem Erstlingswerk "Der Mann, der kein Mörder war" einen internationalen Erfolg gefeiert. Auch die folgenden Romane "Die Frauen, die er kannte", "Die Toten, die niemand vermisst" und "Das Mädchen, das verstummte" wurden Bestseller. Dass "Die Menschen, die es nicht verdienen" bei Amazon bereits wieder hoch in den Krimi- und Thrillercharts steht, scheint vorprogrammiert.
Es geht um einen bizarren Mord am TV-Star Mirre. Der Entertainer liegt mit einem Bolzenschuss m Kopf hingerichtet in einem Stockholmer Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft, er ist durchgefallen.
Kommissar Höglund und sein Team sucht nach Spuren in Mirres Umfeld, aber Kriminalpsychologe Sebastian Bergman stößt in Chateinträgen auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Sebastian fordert den anonymen Verfasser heraus. Ein Fehler. Denn plötzlich steht auch Sebastian auf dem Prüfstand, und es liegt an ihm, ob das nächste Opfer überlebt.
Mit dabei: Ulrich Wickert, Klüpfl & Kobr, Sebastian Fitzek
Doch bis zum 7. November geben sich zahlreiche andere Stars der Krimi-Szene die Klinke in die Hand. Mit dabei ist Tatort-Kommissarin und Autorin Andrea Sawatzki, Mr. Tagesthemen Ulrich Wickert, Ingrid Noll, Volker Klüpfel und Michael Kobr, Ursula Poznanski und Arno Strob und Sebastian Fitzek, dessen Lesung von Das "Joshua-Profil" allerdings bereits ausverkauft ist.
Alle Infos zum Programm finden Sie auf der offiziellen Website des Hamburger Krimifestivals.
Hier bestellen
Die Menschen, die es nicht verdienen: Kriminalroman (Ein Fall für Sebastian Bergman, Band 5)
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Die besten Krimi-Festivals 2016
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Vorbestellungen: Neuer Kluftinger-Krimi bereits auf Platz 3
Shindy plant noch vier Lesungen in dieser Woche
Sebastian Fitzek kommt mit riesiger FitzekBox
Denis Scheck: Sebastian Fitzek ist "talentlos, klischeebehaftet und dumm"
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Amazon-Vorbestellungen: Kerstin Gier führt mit "Silber"
Aktuelles
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr