Schmetterlingsflügel

Vorlesen

Sie sind klein, hauchdünn, fast unsichtbar, wären da nicht

die bunten glitzernden Farben,

die sie an sich tragen.

Voll anmutender Schönheit und doch so zerbrechlich.

Voller Sanftmut und Verletzlichkeit, doch für die Natur unersetzlich.


Ihre Stärke ist unbestreitbar, wenn sie sich in Bewegung setzen.

Als könne selbst der größte Sturm ihrem Gleichgewicht nichts anhaben.

So vermag der rhythmische Takt des Schlages

ganze Welten zu umrunden,

während eine einzig falsche Berührung

sie benetzen kann mit zahlreichen Wunden.


Es gibt sie in allen Größen,

ob schmal oder breit, ob groß oder klein, ob in Pastelltönen gezeigt

oder doch eher kräftig vereint.

Aber in einem gleichen sie sich alle –

sie zeigen uns die Leichtigkeit des Seins

und gleichzeitig die Schwere unserer aller Verantwortung.

Sie sind das, was wir mitunter sein wollen.
FREI...


Unsere Seele sucht ebenso wie die Flügel des Schmetterlings die Weite.

Das Gefühl der Unabhängigkeit, das Gefühl eines atmenden Herzens,

voller Frieden und Wärme.

Wir breiten ,wie sie, unsere Arme aus, bereit für den Sprung.

Doch am Ende verharren wir meist verbittert am Boden

und bleiben einfach nur stumm,

weil unsere eigenen Schatten uns das Licht zum Sehen nehmen.

Und sind wir mal ehrlich...

wer möchte sich schon voller Unsicherheit in das Unbekannte begeben...?!


Sie scheinen immer ihren Weg zu wissen,

immer einen Plan zu haben.

Doch was, wenn dem nicht so ist?!

Wenn genau das die Freiheit ausmacht...

Wenn der Weg durch aufkommende Strömungen entsteht

und nicht durch strikte Strukturen,

die wir uns selbst auferlegen.

Wenn die Flügel einfach dem Wind folgen

und sich der Richtung anpassen ohne Gegenwehr.

Wenn das Sein einfach sein darf so wie es jetzt

gerade nun mal ist.

Was wäre dann..?!


Vielleicht sollten wir lernen zu springen,

um die Vielfalt in uns und in dieser Welt zu erkennen.

Um unseren Ängsten zu begegnen und sie schlichtweg zu benennen.

Denn nur wer die Leichtigkeit des Lebens begreift

und die Schwere seiner Verantwortung erfasst,

kann die Bedeutung der Schmetterlingsflügel verstehen und verpasst

somit nicht den Moment seiner möglichen eigenen Entfaltung.


Denn darauf kommt es im Leben doch an, oder nicht?!

Vom Winde getragen zu werden mit all seinem Trübsinn, Leichtsinn und Licht.

Sich selbst zu spüren als wäre alles ein Gedicht,

egal ob traurig oder heiter.

Doch wenigstens hört es nicht auf,

man bleibt nicht stehen und geht dafür weiter.

Das erfordert Akzeptanz und

Toleranz für jeden

und alles.


Versuchen wir es doch.

Der Freiheit wegen...


Gefällt mir
6
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz

Pawel Markiewicz

Der grüne sanfte Lenz kam auf eine bunte Weise an mit ihm die numinose Bläue zarten Himmelszaubers doch ich schwärme hold-zärtlich von wilden Gänsen und Störchen die vor milden Wochen heimatwärts angeflogen kamen so wunderschön-fein scheint und funkelt meine lichte Heimat die tiefblauen Veilchen voller Glanz gaben lichtes Haus um ich sah mir zwei Schmetterlinge beim Träumen und Schwärmen an einer davon setzt sich auf den Kelch des Veilchens neuen Drangs zweiter Schmetterling fliegt im Lenzsturm ...
Freie Texte

Fiona: Hoffnung

FIONA

Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht, doch bricht sie jedes Mal bei Nacht. Auch wenn sie den tag über nur lacht Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach Es wird bestimmt klappen Und ich kann es auch schaffen Und ich werde mich auch trauen, ... doch ... ich könnte es auch versauen Die Hoffnung, einst so zart und klein, ertrank in Tränen, kalt und rein. Sie fragt nicht mehr, warum, wofür, denn jede Antwort schweigt in ihr. Hoffnung nur ein positives Gefühl Sie glaubte daran doch dass ...
lesering
Freie Texte

Die Sehnsucht. Pindars Ode

Paweł Markiewicz

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie ...
lesering
Freie Texte

Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen

Irena Habalik

werden die Gabeln poliert für die nächste Zugabe wird Posaune geübt für das Jüngste Gericht zu große Brust flach gelegt und geschmeckt zu kleiner Kopf in den Topf gesteckt wird laut diskutiert über die Abwesenheit der Milch wird geklagt über das Nachlassen der Schwerkraft Hinter den geschlossenen Türen wird die Liebe kalt begossen werden die Messer gewetzt, in die Tasche gesteckt die Unwahrheiten serviert zu den Mahlzeiten wird Brecht zitiert und Benn applaudiert das Perverse wird hier probiert ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Maxima Markl: Zeit

Maxima Markl

Ich schaue auf die Uhr vor, nach und während einer Tat die Zeit vergeht wenn ich nicht hinschaue Das Ticken einer Uhr ein Herzschlag Bist du tot, bleibt die Zeit für dich stehen Du veränderst dich nicht Bleibst gleich Bis die Zeit alle geholt hat Die sich an dich erinnerten Und die Uhr tickt weiter Früher gab es keine Uhr Keine Zeit Die Tage verschmolzen ineinander Aber es gab auch keine Tage Nur hell und dunkel War die Zeit dazwischen Sie floss wild Ungebändigt Und doch so stetig Bis man ihr ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Die Last

Gabriele Ejupi

Der Schnee lastet schwer auf den Zweigen. Sie senken sich unter dem Druck, geben nach, verlieren ihren Widerstand. So lastet auch die Bürde des Lebens auf unseren Schultern, und auch wir geben nach, gehen nicht mehr so aufrecht wie einst. Wir versuchen, einiges abzuschütteln, die Last zu vermindern, sie in eine weit entfernte Ecke zu schieben. War es wirklich wichtig? Nicht alles verdient es, bis ans Ende unserer Tage getragen zu werden. Erinnerungen verblassen, und mit ihnen wird die Last ...

Aktuelles