Als Zeitreise bezeichnet man in der Physik und der Science-Fiction eine Bewegung in der Zeit, die vom gewöhnlichen gerichteten Zeitablauf abweicht, bzw. auch eine Bewegung durch die Zeit. Mittels der Relativitätstheorie sind Szenarien beschreibbar, in denen durch den Effekt der Zeitdilatation „Reisen“ in die Zukunft stattfinden. Dass hingegen auch Reisen in die Vergangenheit, wie sie in vielen Werken der Science-Fiction beschrieben werden, überhaupt physikalisch, logisch oder metaphysisch möglich seien, wird vielfach bezweifelt und es gibt dafür keine empirische Evidenz.

Bei jeglichen Gedankenspielen über „Zeitreisen“ muss man strikt zwischen Hypothesen der theoretischen Physik und faktischen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen unserer Umwelt unterscheiden: Eine Umkehr der Zeitrichtung eines einzelnen isolierten Vorganges – sprich, von einer Wirkung zurück zur Ursache – mag eines Tages möglich sein, da sie sich theoretisch aus einigen Modellen der Physik ergibt. Das hat jedoch nichts mit der Vorstellung zu tun, dass komplexe makroskopisch wechselwirkende Systeme (wie etwa Lebewesen) tatsächlich in die Vergangenheit reisen könnten. Der „Zeitpfeil“ kann nur in eine Richtung laufen, die Vergangenheit ist definitionsgemäß vergangen und die Zukunft existiert noch nicht.[1]

Quelle: Wikipedia

Zeitreise

Buchtrailer Buchtrailer https://www.penguin.de/buecher/richard-david-precht-wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele-die-graph/buch/9783442317103 Youtube
Buchvorstellung

Goldmann Verlag präsentiert: Die neue Graphic Novel zu Richard David Prechts »Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?«

Der Goldmann Verlag hat etwas richtig Spannendes am Start: Die Graphic Novel zu Richard David Prechts Bestseller »Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?«. In Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor Martin Möller und dem Illustrator Jörg Hartmann wird Prechts philosophisches Werk in ein cooles, visuell packendes Abenteuer verwandelt, das zum Mitdenken und Mitfiebern einlädt.
Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Autorin Heid Troi aus Südtirol. Die Schriftstellerin Heidi Troi präsentiert Romane aus ihrer Alpen-Krimireihe. Foto: zur Verfügung gestellt von Heidi Troi.
Interview

Tür an Tür mit Römern und Rätern

Sie ist die personifizierte literarische Schaffenskraft: Die Schriftstellerin Heidi Troi aus Südtirol hat seit 2018 bereits fünf Bücher veröffentlicht, weitere Werke sollen in Kürze erscheinen. Heidi Troi schreibt sowohl Kinderbücher als auch Sachbücher und hat eine Alpen-Krimi-Reihe um den Privatermittler Lorenz Lovis begonnen. In ihre Werke fließt die Geschichte ihrer Heimatstadt Brixen ein, in der zwei Flüsse aufeinandertreffen, die diesen Platz schon für Römer, Räter und Kelten attraktiv ...
Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Opa Nepomuk hat den Rätern eine Reiterstatue gestohlen, seine Enkel sollen sie zurückgeben... Eine spannende Zeitreise erleben die vier Kinder der Familie Nepomuk. als sie sich 3000 Jahre zurück in die Vergangenheit Südtirols begeben. Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Die geheimnisvolle Räter-Statue

Seinen 75. Geburtstag nutzt der Großvater der Familie Nepomuk für eine längst überfällige Beichte: Vor 3000 Jahren hat er den Rätern in Südtirol eine kleine Kultstatue gestohlen. Seine vier Enkelkinder staunen nicht schlecht, doch der Großvater legt noch eine Story drauf: Er ist kein Fabelwesen, sondern seine Zeitreisen hätten dies möglich gemacht! Das spannende Kinderbuch „Zeitreise mit den Nepomuks: Bei den Rätern“ von Heidi Troi bildet den Auftakt zu einer Serie mit Abenteuern in die ...
Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Im SPIEGEL Bestseller Update stellen wir alle Bücher vor, die es als Neuzugänge ins Ranking geschafft haben. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1

„Fifty Shades of Grey“-Autorin E L James sichert sich mit dem dritten Band ihrer "Free"-Reihe den ersten Platz auf der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Paperback. Klaus-Peter Wolf kann mit "Rupert undercover" im Taschenbuch-Bereich punkten. Wir werfen einen Blick auf die Neuzugänge dieser Woche.
Die bayrische Schriftstellerin Siglinde M. Petzl begibt sich in ihren Büchern auf Zeitreisen in die Familiengeschichte. Die bayrische Schriftstellerin Siglinde M. Petzl begibt sich in ihren Büchern auf Zeitreisen in die Familiengeschichte. Foto: zur Verfügung gestellt von Siglinde M. Petzl
Interview

Schriftstellerin mit Zeitreise-Gen

Die historischen Romane der bayrischen Schriftstellerin Siglinde M.Petzl lesen sich wie atemberaubende Zeitreisen. Doch sie sind viel mehr als lediglich spannende Geschichten: Die Autorin erzählt in ihren Romanen die Vergangenheit ihrer eigenen Familie, der Familie Oppel aus Velden, einer Stadt in der Nähe von Nürnberg. Die detaillierten Informationen zu den unterschiedlichen Schicksalen ihrer Ahnen hat Siglinde M. Petzl mühsam und mit viel Einfallsreichtum recherchiert, doch begonnen hat ihr ...
Tini Wider, die Autorin des Romfantasy-Romans "Zeitenchaos". Tini Wider, die Autorin des Romfantasy-Romans "Zeitenchaos". Tini Wider in London: In dieser Stadt spielt ihr neu erschienenes Romantasy-Jugendbuch "Zeitenchaos"- Foto: eigenes Foto der Autorin Tini Wider
Interview

"Kannst Du mir kurz die Mail schicken, bevor Du ins Bett gehst?"

Tini Widers Romantasy-Roman „Zeitenchaos“ erobert die Herzen der jungen und erwachsenen Leser*innen im Sturm. Doch die Autorin selbst konnte ihren Debütroman erst viel später in den Händen halten als ihre Fans im deutschsprachigen Raum - zu viele Probleme lauerten auf das Jugendbuch auf seinem Weg in den Westen Nordamerikas.
Eine goldene Taschenuhr sorgt für zeitliche Komplikationen! Eine goldene Taschenuhr sorgt für zeitliche Komplikationen! In Tini Widers Jugendroman "Zeitenchaos" sorgt eine goldene Taschenuhr für Zeitreise-Probleme! Foto: Claudia Diana Gerlach
Jugendbuch

Die mysteriöse Taschenuhr

Der alte, romantische Buchladen ist angestaubt und quillt vor Büchern nur so über, doch die junge Pepper Tea wird nur von einer Sache wie magisch angezogen: Von einer antiken goldenen Taschenuhr. Da sich kein Verkäufer blicken lässt, legt sie das Geld einfach auf die Ladentheke und nimmt das Schmuckstück mit sich. Doch die Uhr birgt ein Geheimnis: Sie scheint zu pulsieren und das Licht magisch anzuziehen. Pepper dreht fasziniert an ihrem Neuerwerb herum ... und sorgt damit für unglaubliche ...
„Ben-Edward Picks & Antonio Vivaldi/"Das geheimnisvolle Tagebuch" ist der erste Band aus der Reihe–Stimmgabelgeschichten, in der die Autorin das spannende Leben bedeutender Komponisten erzählt. „Ben-Edward Picks & Antonio Vivaldi/"Das geheimnisvolle Tagebuch" ist der erste Band aus der Reihe–Stimmgabelgeschichten, in der die Autorin das spannende Leben bedeutender Komponisten erzählt. Cover Tredition
Indie

Das geheimnisvolle Tagebuch - Klassik ohne Zeigefinger

„Pflege der Musik, das ist die Ausbildung der inneren Harmonie“, wusste schon Konfuzius. Und auch die Musikerin und Autorin Sabine E. Toliver ist überzeugt, dass jung bleibt oder wieder jung wird, wer Klassik mit jungen Ohren hört. Weil aber heute vielen jungen Menschen der Zugang zu klassischer Musik fehlt, und selbst gut gemachte Kinderserien wie „Little Amadeus“ nicht das Rad gänzlich rumreißen können, hat die Sängerin und Gesangspädagogin Sabine E. Toliver eine Buch-Reihe ins Leben gerufen, ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv