"Marlene“, das ist der Titel des neuen Romans von Hanni Münzer. "Marlene" ist der 2. Teil der Familiensaga und setzt mit der Geschichte um Deborah und Wolfgang und deren Freundin Marlene am Ende des Zweiten Weltkrieges fort. Diese Woche steigt das Buch in den Vorbesteller-Charts von Amazon auf Platz 13 ein und verspricht ein ebensogroßer Erfolg zu werden wie "Honigtot".
Der 1. Teil der Saga "Honigtot", beginnt in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg in München und zeigt das schwierige Leben der Sängerin Elisabeth Malpran, einer gebürtigen Österreicherin, die einen erfolgreichen jüdischen Arzt geheiratet hat. Mit dem Buch "Marlene" wird das Schicksal der Kinder, Deborah und Wolfgang aus dem Roman "Honigtot" fortgeführt.
Das Buch beginnt im Jahr 1944 in München, das Haus von Deborahs Freundin Marlene am Prinzregentenplatz ist durch Bomben völlig zerstört. Marlene stürzt sich in den unheilvollen Strudel des Krieges und wird zu einer der meistgejagten Frauen im Dritten Reich. Ungewöhnliche Freundschaften und ein Mann, den sie liebt, der aber ihren Idealen im Weg steht, wird zu ihrem Schicksal.
Das neue Buch „Marlene“ erscheint im Piper Verlag, wie auch schon der 1.Teil der Familiensaga: "Honigtot". Hanni Münzer begann ihre Autorenkarriere 2013 als Selfpublisherin mit dem Buch „Die Seelenfischer“, dem weitere zwei Teile folgten. Der Piper Verlag nahm Hanni Münzer später unter Vertrag, und mittlerweile wurde die Trilogie über 400.000 mal verkauft. 2015 folgte dann der Roman "Honigtot".
Die Amazon Vorbesteller -Charts vom 22.8.2016
- Harry Potter: Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei (Special Rehearsal Edition Script) J.K. Rowling Sep.-16
- Gregs Tagebuch 11 - Alles Käse! Jeff Kinney Nov.-16
- Weißwurstconnection: Ein Provinzkrimi Rita Falk Nov.-16
- Die Stille vor dem Tod: Thriller (Smoky Barrett, Band 5) Cody Mcfadyen Sep.-16
- Final Fantasy XV Lösungsbuch Collector's Edition Sep.-16
- Himmelhorn: Kluftingers neuer Fall Volker Klüpfel Sep.-16
- The Witcher 3: Wild Hunt David Hodgson Aug.-16
- Im Schatten unserer Wünsche: Die Clifton Saga 4 - Roman Jeffrey Archer Dez.-16
- Selection - Die Krone: Band 5 Kiera Cass Aug.-16
- Calendar Girl - Begehrt: Juli/August/September (Calendar Girl Quartal, Band 3) Audrey Carlan Oct 16
- Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8) Nele Neuhaus Oct 16
- Die Entscheidung: Kriminalroman Charlotte Link Sep.-16
- Marlene: Roman (Honigtot-Saga, Band 2) Hanni Münzer Sep.-16
- Bretonisches Kochbuch: Kommissar Dupins Lieblingsgerichte Jean-Luc Bannalec Nov.-16
- Und nebenan warten die Sterne Lori Nelson Spielman Sep.-16
- Calendar Girl - Ersehnt: Oktober/November/Dezember (Calendar Girl Quartal, Band 4) Audrey Carlan Nov.-16
- Born to Run: Die Autobiografie Bruce Springsteen Sep 16
- Ostwind - Auf der Suche nach Morgen Lea Schmidbauer Oct 16
- Nähen mit JERSEY - babyleicht!: Nähideen für Babys (Größe 44-98). Inkl. Online-Videos Pauline Dohmen Sep.-16
- Das Paket: Psychothriller Sebastian Fitzek Oct 16
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Amazon.de: Rebecca Gablé mischt die Charts auf
Amazon.de: Jonathan Franzen und Günter Grass erreichen die Top 10
Belletristik-Charts: David Safier steigt, Thees Uhlmann fällt aus den Top Ten
Belletristik-Charts: David Safier schafft den Sprung in die Top Ten
Belletristik-Charts: Thees Uhlmann steigt auf Platz 3
Amazon.de: Buchpreis-Gewinner Frank Witzel steigt auf Platz 2
Trotz Friedensnobelpreis: Charlotte Roche vor Swetlana Alexijewitsch in den Top 10
Tommy Jaud steigt von 0 auf 3
Jojo Moyes schlägt E L James mit "Ein ganz neues Leben"
„Winter des Lebens“, der Clifton Saga letzter Teil
Amazon.de: Erotik-Thriller überrollen Buchcharts
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
Youtuber sind die neuen Bücherstars
Stephen King zum Siebzigsten im Doppelpack
Aktuelles
Matthias Aigner: Stiller Hafen
BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Matthias Aigner: Nachtgedanken
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Richie Flow: Sommer 2018
David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 für „Flesh“
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Sergej Siegle: Pilgerlieder, Hamburg
Dr. Margit Engelman:Momentaufnahmen während meines Aufenthaltes in einer Reha- Klinik im Juli 2025
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Rezensionen
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen