Die Schauspielerin schafft mit "Mein Gewicht und ich" den höchsten Neueinstieg der Woche - trotz der durch die BILD gestützten Veröffentlichung von Maschmeyers Finanz-Bestseller "Die Millionärsformel".
Hier bestellen
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Ich war Sklavin des IS: Wie ich von Dschihadisten entführt wurde und den Albtraum meiner Gefangenschaft überlebte
Fit ohne Geräte – Kraftstoff: Die optimale Ernährung für weniger Körperfett und mehr Muskeldefinition – geeignet für Männer und Frauen
Elena Uhlig mischt Amazons Sachbuch-Charts auf: Die Schauspielerin steigt von 0 auf Platz 4 neu ein und überrundet damit sogar Carsten Maschmeyer, dessen Buch "Die Millionärsformel" bereits auszugsweise von der Bild-Zeitung veröffentlicht wurde. Dabei erreicht ihr Buch "Mein Gewicht und ich" die hervorragende Bewertung von 4,9 Sternen in den Amazon-Kundenrezensionen. Aber auch Carsten Maschmeyers Anleitung zum Reichtum schlägt mit 4,5 Sternen gut ein.
Elena Uhlig legt ein amüsantes Mutmach-Buch vor. Nachdem sie ihr drittes Kind bekommen hat, will sie wieder vor die Kamera. Nichts stört beim Casting aber mehr als überflüssige Pfunde; ihr drohen die so verhassten Diäten und Besuche in der Muckibude. Doch Elena Uhlig weiß sich mit den Waffen einer Frau zu helfen und greift in die Trickkiste: Sie erklärt mit viel Humor, wie jede Frau mit Bauchweg-Hosen, raffiniert geschnittenen Kleidern und der richtigen Pose den Weg zur Traumfigur verkürzen kann.
Familientherapeut Jesper Juul, der regelmäßig mit Titeln wie "Grenzen, Nähe, Respekt", "Nein aus Liebe" oder "Dein kompetentes Kind" Top-Bewertungen bei Amazon holt, ist mit seinem Titel "Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie" neu auf Platz 8.
Den Wiedereinstieg in die Top Ten schaffen dagegen Melanie Wenzel mit "Meine besten Heilpflanzenrezepte für eine gesunde Familie" und Dr. Andreas Schweinbenz mit "50 Tipps, damit die Hose rutscht!".
Trotzdem verkaufte sich in der letzten Woche nach wie vor Susanne Grüneklees Mini-Kochbuch "Smoothies, Shakes & Co" immer noch am besten.
Amazon.de: Sachbuch-Charts vom 1. - 7. Februar 2016*
- Smoothies, Shakes & Co.: Fruchtig, cremig und voller Vitamine (Susanne Grüneklee/Naumann & Göbel/15.06.2014/3,99 €/1)
- Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren (Wohlleben, Peter/Ludwig Buchverlag/25.05.2015/19,99 €/5)
- Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ (Enders, Giulia/Ullstein Hardcover/03.03.2014/16,99 €/4)
- Mein Gewicht und ich: Eine Liebesgeschichte in großen Portionen (Uhlig, Elena/Knaur HC/01.02.2016/16,99 €/neu)
- Essen ohne Kohlenhydrate: Gemischte Low-Carb Rezepte (Alexander Grimme/CreateSpace Independent Publishing/ 30.10.2015/14,98 €/2)
- Die Millionärsformel: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit (Maschmeyer, Carsten/Ariston/08.02.2016/ 19,99 €/neu)
- Low Carb - Das 8-Wochen-Programm: Wenig Kohlenhydrate - viel abnehmen (Lenz, Claudia/TRIAS/09.01.2013/17,99 €/4)
- Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie (Juul, Jesper/Beltz/08.02.2016/ 16,95 €/neu)
- Meine besten Heilpflanzenrezepte für eine gesunde Familie (Wenzel, Melanie/Gräfe & Unzer/09.02.2013/ 19,99 €/-)
- 50 Tipps, damit die Hose rutscht! Ohne Diät genussvoll abnehmen (Dr. Andreas Schweinbenz/Vibono-Books/09.12.2015/ 9,99 €/-)
* in Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Erscheinungsdatum/ Platzierung Vorwoche
Hier bestellen
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Ich war Sklavin des IS: Wie ich von Dschihadisten entführt wurde und den Albtraum meiner Gefangenschaft überlebte
Fit ohne Geräte – Kraftstoff: Die optimale Ernährung für weniger Körperfett und mehr Muskeldefinition – geeignet für Männer und Frauen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Sachbuch-Charts: Thermomix ist wieder Spitzenreiter
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
„Mein Gewicht und ich“ – Elena Uhligs humorvoller Abschied vom Diätenwahn
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
Schnelles Denken, langsames Denken erscheint neu als Taschenbuch
Alles nur noch Thermomix, gleich vier Rezeptbücher in den Charts
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Fuck Cancer - Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Total verzockt: Das PietSmiet 1x1 für zukünftige YouTube-Stars
Die Schlagfertigkeitsqueen erobert die Amazon-Charts
Sachbuch-Charts: "Whistleblower" statt "Panama Papers" in den Top Ten
Aktuelles
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr