Throne of Glass von Sarah J. Maas – Die komplette Buchreihe im Überblick

Vorlesen

Sarah J. Maas’ Throne of Glass-Reihe hat sich seit ihrem Erscheinen 2012 zum modernen Fantasy-Bestseller gemausert. Mit der jugendlichen Assassine Celaena Sardothien schuf Maas eine facettenreiche Protagonistin, die Mut, Witz und Verletzlichkeit vereint. Die Saga vereint klassische High-Fantasy-Elemente – Magie, Königreiche, Intrigen – mit starken Figuren und einer mitreißenden Erzählweise.

Cover von Throne of Glass – Die Erwählte von  Sarah J. Maas Cover von Throne of Glass – Die Erwählte von Sarah J. Maas Amazon

Hier bestellen

Throne of Glass – Die Erwählte: Roman (Die Throne of Glass-Reihe, Band 1)

Die Throne of Glass Reihenfolge: Überblick der sieben Bände & Inhalte

Hier die sieben Hauptbände der Saga inklusive ihrer deutschen Titel und einer vertieften Beschreibung:

  1. Throne of Glass – Die Erwählte
    Erster Band; 2012 (dt. 2014)
    In der Strafkolonie Endovier trennt die junge Attentäterin Celaena Sardothien Säle märkischer Waffenschmiede. Ein Wettkampf am königlichen Hof verspricht Freiheit – doch vor dem glamourösen Tor von Schloss Ilirea lauern uralte Schatten. Dieser Auftakt führt in eine Welt aus Intrigen, Gladiatorenkämpfen und dem ersten Aufblitzen dunkler Magie.

  2. Throne of Glass – Kriegerin im Schatten
    Zweiter Band; 2013 (dt. 2014 als „Königin der Finsternis“ umbenannt)
    Als persönliche Attentäterin des Königs darf Celaena Aufträge ausführen. Zwischen nächtlichen Schattenaufträgen und heimlichen Recherchen stößt sie auf Verschwörungen, in denen ihre Loyalitäten und ihr Herz gleichermaßen auf dem Spiel stehen.

  3. Throne of Glass – Erbin des Feuers
    Dritter Band; 2014 (dt. 2015)
    Gezeichnet von körperlichen und seelischen Wunden, reist Celaena nach Wendlyn. Dort trifft sie auf die Fae und erfährt von ihrer wahren Herkunft als Aelin Galathynius – Erbin eines gestürzten Feuermagierreichs. Ein Kampf um Identität und Macht beginnt.

  4. Throne of Glass – Königin der Finsternis
    Vierter Band; 2015 (dt. 2016)
    Zurück unter dem Namen Aelin Galathynius sinnt sie auf Rache gegen Verräter am Thron. In einem Netz aus politischen Intrigen und finsteren Bündnissen muss sie nicht nur Königreiche, sondern auch ihr eigenes Erbe verteidigen.

  5. Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin
    Fünfter Band; 2016 (dt. 2017)
    Alte Freunde und neue Feinde rücken näher, während Aelin einen Weg sucht, eine mächtige Allianz zu schmieden. Zwischen tosenden Stürmen und zerbröselnden Königshäusern entscheidet sich, wer sich als wahre Herrscherin bewähren kann.

  6. Throne of Glass – Der verwundete Krieger
    Sechster Band; 2017 (dt. 2018 als „Turm der Dämmerung“)
    Chaol Westfall reist in den fernen Kontinent Antica, um von legendären Heilern gerettet zu werden. Diese Parallelerzählung beleuchtet politische Weichenstellung und zeigt, wie Loyalität und Liebe selbst in fernsten Wüstenstaaten auf die Probe gestellt werden.

  7. Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn
    Siebter Band; 2018 (dt. 2019 als „Königin des Feuers“)
    Im ultimativen Showdown versammeln sich alle Verbündeten zu einer letzten Schlacht gegen die dunklen Mächte. Aelin steht vor der größten Prüfung: Kann sie ihr Reich retten, ohne die Menschlichkeit zu verlieren?

  • Identität und Selbstfindung: Celaenas Wandel von Sklavin zur Königin.

  • Freundschaft und Liebe: Treue Bande zwischen Protagonist:innen stärken im Kampf gegen das Dunkel.

  • Magie und Macht: Die Gefahren unkontrollierter Magie und ihr Preis.

  • Opfer und Erlösung: Persönliche Opfer als Schlüssel für kollektives Überleben.

Warum du die Throne of Glass-Reihe lesen solltest

  • Starke Heldin: Aelin/Celaena ist mehrdimensional: verletzlich und zugleich unerschrocken.

  • Vielschichtige Welt: Reich an Kulturen, Sprachen und politischen Systemen.

  • Mitreißendes Erzähltempo: Kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven halten die Spannung hoch.

  • Langfristiger Spannungsaufbau: Jeder Band verknüpft Handlungsstränge, die erst im Finale aufgelöst werden.

Adaptionspotenzial: Live-Action-Serie in Entwicklung

Im Januar 2021 kündigte der Streamingdienst Hulu eine Live-Action-Adaption der Throne of Glass-Reihe an, bei der Sarah J. Maas selbst als ausführende Produzentin mitwirkt.

  • Entwicklung: Die Serie entsteht in Zusammenarbeit von Lionsgate Television und Hulu.

  • Showrunner: Kelsey McKinnon (Shadow and Bone), die eng mit Maas kooperiert, um die Welt von Erilea authentisch umzusetzen.

  • Stil & Ton: Geplant ist eine epische Umsetzung, die die düstere Magie und politischen Intrigen des Buchs einfängt, mit aufwendigen Kostümen und Sets.

  • Status: Ein konkreter Starttermin oder Besetzung wurde noch nicht offiziell bestätigt.

  • Spin‑off‑Chancen: In Aussicht stehen mögliche Serien zu Nebenfiguren wie Chaol Westfall und Geschichten aus dem Reich Wendlyn.

Über die Autorin: Sarah J. Maas

Sarah J. Maas (1986, New York) schrieb bereits während der Highschool erste Fan-Fiction, ehe sie mit Throne of Glassberühmt wurde. Die Anwältin-gestrandet-in-Fantasy-Schriftstellerin veröffentlichte zudem die A Court of Thorns and Roses-Reihe und gilt als eine der einflussreichsten Stimmen der jungen Fantasy-Generation.

Häufige Fragen zur Throne of Glass-Reihe

1. In welcher Reihenfolge liest man?

Siehe oben: 1–7 plus Novelle als Bonus.

2. Ab welchem Alter geeignet?

Ab 14 Jahren wegen Action und Romantik.

3. Gibt es Hörbücher?

Ja, gelesen von Elizabeth Evans.

4. Wie stark ist der Fantasieanteil?

Hohe Magie-Dosis mit Drachen, Feen und Göttern.

5. Folgebände geplant?

Keine direkten Fortsetzungen, aber Spin-offs sind wahrscheinlich.

Entdecke mit Throne of Glass eine Welt, in der Mut und Magie Hand in Hand gehen – perfekt für alle Fantasy-Fans auf der Suche nach epischen Abenteuern.

Hier bestellen

Throne of Glass – Die Erwählte: Roman (Die Throne of Glass-Reihe, Band 1)

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Rezensionen