Paweł Markiewicz Die zarte Hirtendichtung

Vorlesen

Der Chor der Schafe

Wir rufen nach deiner Seele

einer gütigen Herbst-Quelle

mögen die uralten Zeiten ankommen

voller Sonnenschwermut unedndlich träumen

und mit einer Fantasie

stammend aus zartem Meere

wir beschwören euch Schwärmer

Ihr urmythischen Perlen

kommt holde Vögelchen

vom Olymp-Gipfelchen

trag meine Lieder vor

vom sanften Morgenrot

braven Hopliten-Hort

Dichtung vom Hirtenjungen

Die Spartiaten wurden heute

von einem Geierklang erweckt

die majestätischen Klüfte

wurden doch nah einem Herbstherz

lichte herbstliche Fittiche

ich verewige sie wohl zart

in liebster prächtigster Vase

wie im Gemälde an der Wand

in dem Tempel von der Klugheit

Athenas bei den Eilanden

Träumer rufen das Wunder wach

die Heloten träumen sehr fein

Schicksale der Periöken

schlummern in uralter Grotte

aparte Herbstlieder fliegen

werden Philosophen Schätze

dabei finden Atomisten

paradiesische Eingebung

in Adleraugen und Flügeln

der Philosophie-Erfüllung

Naturphilosophen wachen

im linden herbstlichen Heimweh

der Herbst liebt alle Sophisten

er schenkt an die Weisen das Heft

Hauch der Eschatologie weilt

die Skeptiker die Stoiker

gehen stolzierend Arm in Arm

zum träumerischen Herbstfeuer

zu dem reinsten liebsten Schimmer

Apotheose Anbetung

werden zum süßen Herzens-Heil

von Plato voll Sternberührung

in der fernen Höhle gibt es

idyllischen Regenbogen

doch der befreite Höhlenmensch

ist trunken von Ambrosia gern

die Troglodyten bereinigt

durchs Taulein wie Lorbeerfreiheit

sie ergötzen sich am Gedicht

der Sternschnuppe die niederfällt

im Teich des Werdens und Glaubens

Meteorite hienieden

geordnete Welt des Daseins

für Aristoteles schöner

er wird als Wanderer geführt

zum Pfad der verträumten Sterne

Tyrtajos’ Lyra hegt den Mut

empirischer Eudämonie

pittoresk wie der Morgentraum

sei wach und verzaubert wenn sich

die zarte Induktion mitsamt

Deduktion verbrüdert wie wir


Lehren des alten Hirten

der Hoplit – Kämpfer Griechenlands

Spartiaten, Heloten, Periöken – gesellschaftliche Schichten in Sparta

Atomisten – Anhänger der Ansicht, die Welt bestehe aus Teilchen

Naturphilosophen – als erste erforschten die Natur der Welt

Plato und Aristoteles – die besten Philosophen

Sophisten – Lehrer der Klugheit

Stoiker – sie behielten Ruhe

Skeptiker – zweifelnde Menschen

Tyrtajos’ Lyra – Lyra bei der kriegerisch-patriotischen Dichtkunst

Ein Hauch der Eschatologie – ein Geheimnis der Zeitenden

Die Höhle Platos – die Ideenspiegelung

Die Deduktion – die Denkweise vom Allgemeinen bis hin zum

Besonderen

Die Induktion – die Denkweise vom Besonderen bis hin zum Allgemeinen

Die empirische Eudämonie – Beseligung bei Erforschung von

Erscheinungen

Gefällt mir
1
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz

Der grüne sanfte Lenz kam auf eine bunte Weise an mit ihm die numinose Bläue zarten Himmelszaubers doch ich schwärme hold-zärtlich von wilden Gänsen und Störchen die vor milden Wochen heimatwärts angeflogen kamen so wunderschön-fein scheint und funkelt meine lichte Heimat die tiefblauen Veilchen voller Glanz gaben lichtes Haus um ich sah mir zwei Schmetterlinge beim Träumen und Schwärmen an einer davon setzt sich auf den Kelch des Veilchens neuen Drangs zweiter Schmetterling fliegt im Lenzsturm ...
Freie Texte

Fiona: Hoffnung

Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht, doch bricht sie jedes Mal bei Nacht. Auch wenn sie den tag über nur lacht Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach Es wird bestimmt klappen Und ich kann es auch schaffen Und ich werde mich auch trauen, ... doch ... ich könnte es auch versauen Die Hoffnung, einst so zart und klein, ertrank in Tränen, kalt und rein. Sie fragt nicht mehr, warum, wofür, denn jede Antwort schweigt in ihr. Hoffnung nur ein positives Gefühl Sie glaubte daran doch dass ...
lesering
Freie Texte

Die Sehnsucht. Pindars Ode

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie ...
lesering
Freie Texte

Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen

werden die Gabeln poliert für die nächste Zugabe wird Posaune geübt für das Jüngste Gericht zu große Brust flach gelegt und geschmeckt zu kleiner Kopf in den Topf gesteckt wird laut diskutiert über die Abwesenheit der Milch wird geklagt über das Nachlassen der Schwerkraft Hinter den geschlossenen Türen wird die Liebe kalt begossen werden die Messer gewetzt, in die Tasche gesteckt die Unwahrheiten serviert zu den Mahlzeiten wird Brecht zitiert und Benn applaudiert das Perverse wird hier probiert ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Maxima Markl: Zeit

Ich schaue auf die Uhr vor, nach und während einer Tat die Zeit vergeht wenn ich nicht hinschaue Das Ticken einer Uhr ein Herzschlag Bist du tot, bleibt die Zeit für dich stehen Du veränderst dich nicht Bleibst gleich Bis die Zeit alle geholt hat Die sich an dich erinnerten Und die Uhr tickt weiter Früher gab es keine Uhr Keine Zeit Die Tage verschmolzen ineinander Aber es gab auch keine Tage Nur hell und dunkel War die Zeit dazwischen Sie floss wild Ungebändigt Und doch so stetig Bis man ihr ...

Aktuelles