Für sein Lebenswerk Norbert Scheuer erhält Walter-Hasenclever-Literaturpreis

Vorlesen

Der Schriftsteller Norbert Scheuer ist mit dem diesjährigen Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen ausgezeichnet worden. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt das Gesamtwerk des 1951 Scheuers. In den Werken des Autors lasse sich ein "Geschichtspanorama" finden, welches weit über die Eigel hinausreiche, urteilte die Jury.

Der Schriftsteller Norbert Scheuer bei den Offenburger Literaturtagen in der Buchhandlung Akzente. (2013) Der Schriftsteller Norbert Scheuer bei den Offenburger Literaturtagen in der Buchhandlung Akzente. (2013) Bild: Harald Krichel - Eigenes Werk / Wikipedia

Hier bestellen

Winterbienen: Roman

Norbert Scheuer erhält den mit 20.000 Euro dotierten Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2023. Dies teilte Stadt Aachen am Donnerstag mit. Mit der Auszeichnung wolle man das Gesamtwerk des Schriftstellers küren. Mit dem in seinen Büchern wiederkehrenden Handlungsort Kall, habe Scheuer "in herausragender Weise" ein "Geschichtspanorama" entworfen, welches weit über die Eifel hinausreiche, hieß es in der Beurteilung der Jury. "Seine Protagonisten erfahren das Leben und die Welt in ihrer Heimat mit allen Facetten der Humanität und des Verstörenden."

Norbert Scheuer

Norbert Scheuer wurde 1951 in Prüm geboren. Nach seinem Schulabschluss absolvierte er eine Lehre als Elektriker. Es folgte ein Studium der Physikalische Technik in Iserlohn und - anschließend - ein Studium der Philosophie an der Universität Düsseldorf, welches er mit einer Arbeit über Kant abschloss.

1994 debütierte Scheuer mit dem Erzählband "Der Hahnenkönig". Für eine größere Aufmerksamkeit sorgte sein 2009 erschiener Roman "Überm Rauschen", mit dem er unter anderem auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand. Für seinen 2019 erschienenen Roman "Winterbienen" - ebenfalls im Finale des Deutschen Buchpreises - erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis.

Walter-Hasenclever-Literaturpreis

Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis wird seit 1996 vergeben und zeichnet Autoren aus, die mit dem Wirken Hasenclevers in Verbindung gebracht werden können. Er wird alle zwei Jahre verliehen. Erster Preisträger war der Dichter Peter Rühmkorf. Außerdem erhielten AutorInnen wie Herta Müller, Marlene Steeruwitz und Robert Menasse den Preis. Die Verleihung soll am 12. November stattfinden.

Hier bestellen

Winterbienen: Roman

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen