Die Suche nach den Gefühlen

Vorlesen
- 5 Seiten -

Das Ächzen, welches du von dir gibst, als du dich neben mich auf den Boden legst, weckt mich auf. Mit grosser Anstrengung öffne ich die Augen und sehe dich an. Du hast deinen Kopf zur Seite gedreht, deine Wange auf dem Boden liegend. Du lächelst nicht. Deine grünen Augen schauen mich bloss aufmerksam an. "Ich fühle mich unsichtbar", sage ich. Du schweigst. Ich schlafe ein.

Dein Räuspern weckt mich auf. Du liegst unverändert neben mir. Dein Blick ruht nach wie vor auf meinem Gesicht. Ich spüre den Drang, mich aufzusetzen. Meine Kehle ist trocken. Obwohl ich weiss, dass oberhalb meines Kopfes ein Glas gefüllt mit Wasser steht, kann ich meinem Arm nicht befehlen, danach zu greifen. "Ich glaube, ich habe Durst", stelle ich fest. "Ich kann dich sehen", erwiderst du. Ich schlafe ein.

Du stupst mich an. Ich lasse mich durch das Meer von Trägheit treiben und weigere mich, aufzutauchen, um Luft zu holen. Deine Hand legt sich vorsichtig auf meinen Arm. Die Berührung reisst mich an die Oberfläche und ich schnappe nach Luft. Du hast dich aufgesetzt und streckst mir das Glas mit Wasser entgegen. "Trink!" Ich wende all meine Willenskraft auf und verdrehe die Augen. "Sag mir nicht, was ich zu tun habe", entgegne ich. Bevor ich mich auf die andere Seite drehe, sehe ich, wie sich dein kantiges Gesicht zu einem amüsierten Grinsen verzieht. Mir wird warm, ohne es zu fühlen. Ich schlafe ein.

Deine Stimme reisst mich aus meinem Dämmerzustand. "Wie lange dauert das normalerweise?" Gereiztheit und Wut, die einzigen Empfindungen, die mich gelegentlich besuchen, steigen in mir auf. Davon angetrieben schaffe ich es, mich aufzusetzen. "Was meinst du mit das?", frage ich scharf. Anstatt dem zu erwartenden Erschrecken, breitet sich stattdessen ein entspanntes Lächeln auf deinem Gesicht aus. "Dieser Zustand", antwortest du gelassen. "Das ist kein Zustand, das bin ich." Du neigst deinen Kopf zur Seite und versuchst zu verstehen. Dann schüttelst du den Kopf. "Das ist nur ein kleiner Teil vom grossen Ganzen. Oder eben ein Zustand." Die Bestimmtheit in deiner Stimme lässt mich müde werden. Ohne etwas zu erwidern, lege ich mich zurück auf den Boden. Ich schlafe ein.


Gefällt mir
1
 

Weitere Freie Texte

lesering
Freie Texte

Raphael Walder : ARACHNOPHOBIE

Falls du grad nicht zu beschäftigt, oder gänzlich abgelenkt, möchte ich dir rasch erzählen, was mir unlängst zugestoßen, in der Hoffnung, dich mit meiner Beichte nicht zu sehr zu quälen. Selbstzufrieden und bequem ruhte ich im Schatten aus, als gewaltig, doch nicht grob, etwas meinen Leib umfasste und mich gänzlich unerwartet plötzlich in die Höhe hob. Was auch immer mich gepackt, ließ mich überraschend los, und ich landete sogleich nach nur kurzem, bangem Fallen auf einer hellen Oberfläche, die ...
Freie Texte

Richie Flow: Sommer 2018

Die Taube schwamm im Wasser des Hafenbeckens. Mit zunehmend hektisch anmutenden Flügelschlägen versuchte sie sich aus diesem ihr fremden Element zu befreien. Ohne Erfolg. Das Klatschen der Flügel auf die Wasseroberfläche verstärkte den Eindruck eines verzweifelten und hoffnungslosen Versuchs. Passanten, die an der Hafenpromenade entlang gingen, blieben stehen. Erst wenige, dann immer mehr, bis eine Gruppe von 20 oder mehr Menschen das Schauspiel betrachteten – Männer, Frauen und Kinder ...
Freie Texte

Claudia Dvoracek-Iby: Das Mädchen

„Übrigens“, Cocos Hundesitterin setzt sich unaufgefordert auf die Bank zu mir, „heute hat mir die Reinweiß eiskalt mitgeteilt, dass ich vorläufig“ - sie zeichnet Anführungszeichen in die Luft - „nicht mehr gebraucht werde. Ab morgen kommt jemand anders mit Coco hierher. Eine junge Ukrainerin. Die Reinweiß haben sie bei sich aufgenommen. Naja, Platz und Geld haben die ja mehr als genug. Aber wie sich die Reinweiß mit ihrer guten Tat brüstet - zum Kotzen ist das! Ich habe gehört, wie sie ins ...
Freie Texte

Tamás Fajta: Paris – allen Vorurteilen zum Trotz

Ja, ich war in Paris – allen Vorurteilen zum Trotz. Mit Vorurteilen meine ich das, was ich aus zweiter Hand über die französische Hauptstadt gehört habe. Jene zweite Hand gehörte Jakob Fleischberg, einem damaligen Freund von mir, der Paris samt Freundin besucht hatte. Er erzählte uns an einem Stammtisch-Donnerstag von seinen Erfahrungen. Ich breche das Gesagte kurz runter: Die Franzosen sind unhöflich und sprechen kein Englisch, die Stadt sei dreckig und der Verkehr ...
Freie Texte

Die Himmelsreisen des Träumers

Auf einer Wiese liegend betrachte ich die Gestalten des Himmels. Sie verändern dauernd ihre Formen und Farben, der Wind des Frühlings bringt sie in unbekannte Welten In meinen Träumen folge ich ihnen, dabei gelange ich an besondere Orte in meiner Erinnerung. Mein jüngeres Ich betrachte ich wohlwollend und lächle über seine Sorgen, weil sie mir heute teilweise fremd erscheinen. Zur gleichen Zeit fühle ich mich beobachtet, als ich mich umsehen will, blenden mich die Sonnenstrahlen, sie ...

Aktuelles