Der Band im geprägtem Schutzumschlag beinhaltet die Romane "Bis(s) zum Morgengrauen" und "Bis(s) in alle Ewigkeit". Die Doppelausgabe zum Jubiläum kombiniert Originaltext und Neuerzählung mit vertauschten Rollen.
10 Jahre „Twilight“: Der Doppelband mit den Romanen "Bis(s) zum Morgengrauen" und "Bis(s) in alle Ewigkeit" kombiniert Originaltext und Neuerzählung mit vertauschten Rollen. Dabei wird die Erzählung in "Bis in alle Ewigkeit" ähnlich wie schon E L James´"Grey" die männliche Sicht der Dinge geschildert. Den Leser erwartet 400 Seiten neue Vampir-Unterhaltung.
Erstverkaufstag der deutschen Übersetzung ist der 17.Oktober 2015
Dabei bietet Carlsen den Vampirfans feinste Ausstattung. Der Doppelband wird mit veredeltem Schutzumschlag geliefert. Die Jubiläumsausgabe hat 848 Seiten zum Preis von 24,99 €(D)/25,70 €(A) und als E-Book für 17,99 €(D) angeboten.
Die Auflage der deutschen Version der Vampir-Saga liegt alleine bei 11 Millionen Exemplaren. Die Gesamtauflage weltweit liegt bei 155 Millionen Stück.
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Ukrainische Kinderbücher kostenlos: So helfen deutsche Verlage
Das Hohe Haus im Pixi-Buch
Carlsen feiert 25 Jahre Manga im Kunstmuseum
Zeit Leo plant vier Kinderbücher
Fans enttäuscht über Biss-Jubiläumsausgabe
Amazon-Vorbestellungen: David Safier ist Aufsteiger der Woche
Asterix erreicht Platz 1 bei den Vorbestellungen
"Das Joshua-Profil" fällt in der Preorder
Carlsen präsentiert Andreas Steinhöfel und weitere Stars für Kids live
Fans gegen Rowling: "Harry Potter gehört uns!"
Aktuelles
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Finding My Way – Malala Yousafzai sucht (und findet) den Menschen hinter dem Symbol
Der Nachbar von Sebastian Fitzek– Das Böse wohnt nebenan
The Pumpkin Spice Latte Disaster – Zimtduft, Nebel, Nerdkultur
Institut für gute Mütter von Jessamine Chan – Wenn Fürsorge zur Prüfung wird
Sarah Kuttner: Mama & Sam – Wenn Nähe trügt
TikTok Book Awards 2025: Wenn Likes zu Literaturpreisen werden – Mercedes Ron, Lilly Lucas und @nathalie_reads unter den Gewinnern
Deutscher Jugendliteraturpreis 2025: Zwischen Regentag und Radikalität
Rezensionen
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr