Biografie
Eine Fortsetzung für Fans
Hier bestellen
Ein ganzes halbes Jahr: Der weltweite Nummer 1 Bestseller, der Millionen Herzen eroberte (Lou, Band 1)
Topnews
Biografie
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Biografie
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Biografie
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Aktuelles
Jojo Moyes: "Ich hätte fast aufgegeben"
Roman
Die Axt im Haus erspart das Schreckgespenst
Roman
Supergirl Salander
Aktuelles
Stieg Larsson vs. David Lagercrantz: Wer ist besser?
Roman
Süß wie ein Sahne-Bonbon
Roman
McGyver auf dem Mars
Roman
Bauer sucht Beckett
Roman
Bummelzug ins Beziehungsdrama
Roman
Das Beste kommt zum Schluss
Roman
Die internierte Heldin
Buchrezension
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes – Liebe, Selbstbestimmung, die Zumutungen des Mitfühlens
Aktuelles
Belletristik: Jojo Moyes holt alle drei Top-Positionen
Aktuelles
Trotz gemischter Film-Kritiken: Jojo Moyes dominiert Belletristik-Charts
Aktuelles
Belletristik: "Der Überläufer" von Siegfried Lenz steigt hinter Jojo Moyes ein
Aktuelles
Belletristik: Jojo Moyes überrollt die Charts mit drei Romanen
Aktuelles
Buchpreis
TikTok Book Awards 2025: Wenn Likes zu Literaturpreisen werden – Mercedes Ron, Lilly Lucas und @nathalie_reads unter den Gewinnern
Literaturpreis
Deutscher Jugendliteraturpreis 2025: Zwischen Regentag und Radikalität
Kolumne
Han Kang und die Ästhetik des Schweigens – warum Die Vegetarierin uns so nah ist
Buchrezension
Die Farbe des Schattens von Susanne Tägder – Nachwende-Nebel, Neonröhren, Nervenkitzel
Tipps
Herbstempfehlungen von Denis Scheck auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Buchvorstellung
Ian McEwans „Was wir wissen können“: Ein Roman zwischen Rückblick und Zerfall
TV
Druckfrisch vom 12. Oktober 2025 László Krasznahorkai, Anja Kampmann, Katerina Poladjan – und Denis Scheck mit der SPIEGEL-Bestsellerliste
Buchrezension
Ready Player One von Ernest Cline – Highscore-Jagd im Untergangsjahr 2045
Buchmarkt
Frankfurter Buchmesse 2025: Eröffnung, Öffnungszeiten und erste Debatten
Buchpreis
Deutscher Buchpreis 2025: Dorothee Elmiger ausgezeichnet
Buchrezension
Die Frau der Stunde von Heike Specht – Bonn, Spätsommer, Zigarettenrauch
Buchrezension
Copenhagen Cinnamon 1: Delicate von Stefanie Neeb – Zimtzucker trifft Salzwasser
Buchrezension
Silver Elite von Dani Francis – Dystopie-Comeback mit Elite-Faktor
Buchrezension
Lost Girls – Breathing for the First Time von Nikola Hotel – Atem holen, aber richtig
Kolumne
Die Finanzkrise als Roman – warum Prekarität wieder literarisch wird
Rezensionen
Buchrezension
Dunkles Wasser von Charlotte Link – Sturmnacht, stille Bucht, ein Verbrechen ohne Gesicht
Buchrezension
Hensslers Schnelle Nummer von Steffen Henssler - Feierabendküche ohne Ausreden
Buchrezension
Alchemised von SenLinYu - Wenn Erinnerung zur Waffe wird (und Liebe zum Risiko)
Buchrezension
Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit von Ken Follett: Wenn Menschen den Himmel vermessen
Buchrezension
Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr– Ein Roman über Würde im Nebel von Krieg und Schuld
Buchrezension
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes – Liebe, Selbstbestimmung, die Zumutungen des Mitfühlens
Buchrezension
Ein ganz besonderer Ort von Jojo Moyes - Ein Café als Rettungsring
Buchrezension
Der Tote mit dem Silberzeichen von Robert Galbraith: London, eine Leiche im Tresorraum und die Spur der Stempel
Buchrezension
Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley: Ein Gott, der wie ein Gerücht reist
Buchrezension
Kreuzweg der Raben von Andrzej Sapkowski: Zurück an den Anfang, dorthin wo ein Kodex geboren wird
Buchrezension
Die Dame vom See (The Witcher 7) von Andrzej Sapkowski - Finale am Wasser: Wer erzählt Ciri?
Buchrezension
Der Schwalbenturm (The Witcher 6) von Andrzej Sapkowski: Ein Turm im Nebel, eine Entscheidung ohne Rückweg
Buchrezension
Feuertaufe (The Witcher 5) von Andrzej Sapkowski: Eine Suche wird zur Truppe
Buchrezension
Mumpelmoff und das Wunder am Schloss von Bo Starker
Buchrezension