Anke Stellings Roman wird derzeit in der dritten Auflage nachgedruckt und soll in der nächsten Woche wieder geliefert werden.
Großer Erfolg für Anke Stelling: Der in der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 nominierte Roman "Bodentiefe Fenster" kann erst wieder in der nächsten Woche ausgeliefert werden. Der Verbrecher Verlag, in dem Stellings Bücher erscheinen, druckt gerade die dritte Auflage.
Anke Stelling erzählt, wie die Ideale von Müttern der 68er-Generation mehr und mehr von der Realität eingeholt werden. Sandra ist vierzig, Mutter zweier Kinder und "eine Art Kassandra vom Prenzlauer Berg", wie es im Klappentext heißt. Am Ende von Anke Stellings Roman, der in schöner Sprache Bitterböses erzählt, geht es ins Müttergenesungswerk: 'Damit Mama wieder lacht.'
„Wir hatten aufgrund der guten Verkaufszahlen des Buches schon eine 3. Auflage vorbereitet“, sagt Verleger Jörg Sundermeier gegenüber Buchmarkt, „doch nun kam sie viel rascher, als wir gedacht haben.“ Aber keine Panik: Bei Amazon ist "Bodentiefe Fenster" aktuell noch lieferbar.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Deutscher Buchpreis 2015: Die besten Romane jetzt als Leseproben online!
Das sind die 20 besten deutschen Romane
Deutscher Buchpreis 2021: Diese Bücher stehen auf der Longlist
"Fakten, Fakes, Fiktionen": Das Literatur Festival "Lit:potsdam"
Diese Bücher sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 nominiert!
"Die Erfindung der Roten Armee Fraktion" verkauft sich 50.000 Mal
Aktuelles
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr