Statistik Buchmarkt schrumpft

Vorlesen

Der Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt ist 2014 um 2,2 Prozent auf 9,32 Milliarden Euro gesunken, teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels auf seiner alljährlichen Wirtschaftspressekonferenz mit.

Der Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt ist 2014 um 2,2 Prozent auf 9,32 Milliarden Euro gesunken. Der Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt ist 2014 um 2,2 Prozent auf 9,32 Milliarden Euro gesunken. Börsenverein des deutschen Buchhandels

Im Segment Belletristik schrumpfte der Umsatz sogar um 6, 7 Prozent. Den Grund für diesen kräftigen Rückgang sieht der Börsenverein vor allem in den fehlenden großen Bestsellern: 2014 sind mit den zehn Toptiteln auf dem Buchmarkt 20,2 Prozent weniger Umsatz gemacht worden. Erfreulich: Das E-Book hat sich auf dem Markt etabliert.

Im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit E-Books am Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) um 7,6 Prozent gestiegen, der Anteil der digitalen Bücher an den Einnahmen liegt nun bei 4,3 Prozent (2013: 3,9 Prozent). Im gleichen Zeitraum hat der Absatz von E-Books um 15 Prozent zugenommen. Die durchschnittliche Kaufintensität pro Käufer liegt mit 6,4 E-Books pro Jahr auf Vorjahreslevel.

2014 haben 3,9 Millionen Menschen 24,8 Millionen E-Books erworben, 2013 kauften 3,4 Millionen Menschen 21,5 Millionen E-Books.

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

TikTok Book Awards 2025 TikTok Book Awards 2025 📚 #BookTok Autor*in des Jahres 🖌️: @lillylucas.autorin 📖 #BookTok Creator*in des Jahres 📱: @nathalie_reads 📚 #BookTok Bestseller des Jahres 👜*: Culpa Mía (Meine Schuld) - Mercedes Ron 💡 #BookTok Verlag des Jahres 📚 (gesponsert von Thalia): @lyx_verlag 📖 #BookTok Indie Buchhandlung & Bibliothek des Jahres 💡: @janaskleinebuchhandlung 📚 Beste #BookTok Verfilmung 🎬**: The Summer I Turned Pretty (Autorin: Jenny Han; Serie: Amazon Prime) Lydia Ramos
Buchpreis

TikTok Book Awards 2025: Wenn Likes zu Literaturpreisen werden – Mercedes Ron, Lilly Lucas und @nathalie_reads unter den Gewinnern

Rezensionen