Abie Alba - Der große Traum vom Weihnachtsbaum (Auszug)

Vorlesen


Als Abie sich wieder auf den Weg machte, war er ganz geknickt. Für einen Moment wünschte er sich, er hätte die Baumschule nie verlassen! Plötzlich aber hörte er ein liebliches Stimmchen, das kichernd juchzte: "Bin ich nicht schön? Bin ich nicht schön?" Abie schaute sich um.


Da!




cms.jyzwz.387x500

In einem Vorgarten stand ein Weihnachtsbaum, der schönste Weihnachtsbaum, den Abie je gesehen hatte!

"Oha! Guck mal!", rief Abie. Die Nadeln waren schneeweiß und über und über mit Glitter bestäubt, der im Schein der Lichterkette in allen Farben glitzerte und glänzte.

"Bin ich nicht schön?", flötete das weiße Bäumchen erneut, als Abie herantrat, und klang dabei ganz selbtverliebt.

"Du bist... wunderschön!" Abie war ganz verzaubert.

"Bin ich nicht einzigartig?" "Du bist einzigartig", sagte Abie. Das weiße Bäumchen schien sehr zufrieden:


"Bin ich nicht perfekt?"




"Du bist der schönste, einzigartigste und perfekteste Weihnachtsbaum, den ich je gesehen habe!", sagte Abie und stellte sich zum weißen Bäumchen dazu.


cms.mjtgu.400x528

"Das ist ja gar kein Weihnachtsbaum", mischte sich Teggie ein. "Das weiße Ding da kommt aus einer Fabriiik und ist aus Plastik!"

"Aus Plastik?", fragte Abie.

"Aus Plastik", sagte Teggie. "Die Menschen können nicht genug von dem Zeug bekommen. Alles machen sie daraus. Selbst Partyschreckspinnen wie mich! Eines Tages werden sie noch daran ersticken."

"Bin ich nicht schön?", fragte das weiße Bäumchen erneut. Jetzt wurde es Abie doch ein wenig unheimlich zumute.



"Wie kann denn etwas schön sein, wenn etwas nicht echt ist!" rief Teggie. Das weiße Bäumchen ignorierte die Spinne: "Bin ich nicht einzigartig?"

"Gartenschmuck wie dich gibt es wie Sand am Meer!"

"Bin ich nicht perfekt?"

"Eingebildeter Plastikschreck, gib Ruuuh!"

Das pfefferte das weiße Bäumchen zurück: "Ich lebe 450 Jahre und wie lang lebst duuu?" Es nahm das eine Ende der Lichterkette, schwang es wie ein Lasso über der Baumkrone und versuchte, die freche Spinne vom Tannenzapfen herunterzuschlagen. Abie aber fing das Ende der Lichterkette geschickt auf.


"Laaauf!"



...rief Teggie und Abie rannte los.


cms.aypbn.1153x400







Die Lichterkette spannte sich und wickelte sich vom weißen Bäumchen ab, das anfing, sich im Kreis zu drehen, immer schneller. Dann hatte sich die Lichterkette ganz abgewickelt und flog durch die Luft.

"Jetzt bist du nur noch halb so schön!", rief Teggie. Das weiße Bäumchen heulte auf, doch Abie rannte weiter.

Als sie schon ein gutes Stück entfernt waren, legte Abie sich die Lichterkette um. Er schien sehr zufrieden.

"Bin ich nicht schön!", gab Teggie zur Antwort. "Du bist der schönste, einzigartigste und perfekteste Weihnachtsbaum, den ich je gesehen habe!" Lachend und feixend setzten sie ihren Weg fort.



Wenn Sie mehr von Abie Alba´s Weihnachtsbaum-Traum erfahren möchten, gelangen Sie hier zur Buchrezension von Claudia Diana Gerlach. Ein Interview mit der Autorin folgt in Kürze hier bei uns auf Lesering.

Über unsere Funktion "Freie Texte", können auch Sie uns einen Text oder Auszug aus ihren Geschichten zukommen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, um über eine geeignete Umsetzung zu sprechen.



Gefällt mir
4
 

Weitere Freie Texte

lesering
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Unser Eis schmilzt – Eine Botschaft aus dem Norden

Gabriele Ejupi

Weit oben, wo der Himmel manchmal in bunten Farben leuchtet, lebt Tobi, ein kleiner Eisbär, mit seiner Familie. Er ist neugierig, verspielt und liebt es, morgens mit der kalten Schnauze über den frostigen Boden zu gleiten. Der Schnee knirscht unter seinen Tatzen, die Welt ist weiß, klar und endlos. Für Tobi ist jeder Tag ein neues Abenteuer. Jeder Sonnenstrahl, der durch den Dunst bricht, ein Wunder. Jedes Knacken des Eises unter seinen Pfoten, eine Melodie seines ...
LESERING
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Die Zeit der Wunden

Gabriele Ejupi

Es reicht nicht aus, nur laut zu klagen, während Herzen müde ruhn. Es reicht nicht aus, sich abzuwenden, wenn Unrecht wächst in dunklen Tun. Der Wohlstand wächst an manchem Ort, die Erde klagt, doch hört sie wer? Die Menschen schweigen, blicken fort, wenn Gier zerstört, was fruchtbar wär'. Wie oft wurd' Mut schon totgeredet, wie oft das Herz in Angst erstickt? Wie oft hat Hoffnung sich verflüchtigt, wenn Zukunft unter Last erknickt? Doch dort, wo Hände Bäume pflanzen, wo Wasser nicht zur Ware ...
LESERING
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Wovon die Erde spricht

Gabriele Ejupi

In Nächten glimmt der Wohlstand hell, während Hunger leise schweigt.
 Ein Mensch verschenkt in Überfluss, der andre zählt, was übrig bleibt. Die Märkte tanzen, Geld vergeht, doch durstet fern ein dürres Land. Trinkwasser fließt in goldnen Becken, im anderen Land gibt es nur Sand. Die Welt, sie dreht sich unentwegt,
 doch Brücken bröckeln, reißen ein. 
Ein Wort der Macht, ein Wort der Angst, trennt Nachbarn durch unsichtbar’ Stein. Die einen träumen frei zu reisen,
 zu fliegen, wohin der Wind sie ...
Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles