Wolf Haas (eigentlich: Wolfgang Haas; * 14. Dezember 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer, Land Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller, der in Wien lebt. Bekannt wurde er als Autor von Kriminalromanen, von denen drei den Deutschen Krimipreis gewannen.
Wolf Haas wurde als einer von zwei Söhnen eines Kellnerehepaars in Maria Alm im Salzburger Pinzgau in der Nähe von Zell am See geboren. Sein Vater, Johann Haas (1928–2002), stammte ursprünglich aus Feldbach (Steiermark) und war in Maria Alm aufgewachsen; seine Mutter, Maria Anna (Marianne) Haas, geb. Mayer (1923–2018), war die Tochter eines Wagnermeisters aus Maria Alm.[1][2][3] Haas wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Maria Alm auf – ihm zufolge „mitten im grausamen Skifahrermilieu [...] mit Leuten, die Kindern oft mit dem Brustton der Überzeugung einen irren Blödsinn erzählen“.[4] Dieses Milieu diente Haas, wie er im Jahr 2000 in einem Interview erklärte, auch als Vorlage für seine Romane. Als Kind habe er oft am Wirtshaustisch die Gespräche der Erwachsenen verfolgt, die „dir [erzählen], wie es wirklich war. Und einer weiß es besser als der andere. Und in Wirklichkeit ist einer blöder als der andere.“[5] Da seine Eltern als Saisonkellner in der Alpenregion arbeiteten, verbrachte Haas die Ferien oft bei seiner Großmutter in der Steiermark.[6][7]
Quelle: Wikipedia