Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen. Die Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) hat ihren Hauptsitz in Köln.

Der WDR betreibt Hörfunk, Fernsehen und damit verbundene Aktivitäten im Internet. Er ist die größte Sendeanstalt der ARD und – gemessen an der Anzahl der Beschäftigten – nach der BBC der zweitgrößte Sender Europas. Seine Vorgänger waren die Westdeutsche Funkstunde und der NWDR.

Quelle: Wikipedia

WDR

Mit der Faust in die Welt schlagen Mit der Faust in die Welt schlagen Die Situation eskaliert, als ihr Heimatort Jahre später Flüchtlinge aufnehmen soll. Während sich Tobias in sich selbst zurückzieht, sucht Philipp nach einem Ventil für seine Wut – und findet es in destruktiven Wegen. ullstein
Kino

„Mit der Faust in die Welt schlagen“: Literaturverfilmung feiert Weltpremiere bei der Berlinale 2025

Die Berlinale 2025 wird zum Schauplatz einer mit Spannung erwarteten Weltpremiere: Die Verfilmung von Lukas Rietzschels Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“, unter der Regie von Constanze Klaue, wird in der neu geschaffenen Sektion Perspectives vorgestellt. Diese Sektion, die Spielfilmdebüts würdigt, bietet der Produktion eine Bühne, um sowohl die Zuschauer als auch die Filmkritik zu beeindrucken.
Svenja Jung (Rolle: Helen Schilling) und Samuel Finzi (Rolle: Prof. Wöllner) Foto: Hans Joachim Pfeiffer/near future films / WDR
TV

WDR verfilmt Thriller „Helix“ vom Marc Elsberg

In Berlin und den umliegenden Gebieten sind die Dreharbeiten für den neuen ARD/WDR-Fernsehfilm "Helix" in vollem Gange. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Autor Marc Elsberg verspricht der Thriller packende Unterhaltung. Die Geschichte dreht sich um den verzweifelten Kampf einer BKA-Personenschützerin, die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchte.
"ttt - titel, thesen, temperamente" am Sonntag, 25. September 2022, um 23:05 Uhr mit Siham El Maimouni Bild: WDR/Linda Meiers
TV

"titel, thesen, temperamente": Gefährdet die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit

Das Buch "Cloudmoney. Cash, Karte oder Krypto: Warum die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit gefährdet" des Journalisten Brett Scott ist Teil der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente". Außerdem stellt die Kultursendung den brasilianischen Rapper Maccarão vor, dessen Texte sich aus dem speisen, was er in den Favelas, den Armenvierteln Brasiliens, tagtäglich erlebt.
Am Sonntag ab 23:05 Uhr im WDR: Max Moor gibt Informationen über aktuelle Ereignisse und wichtige Trends im deutschen und internationalen Kulturleben. Bild: ARD/Herby Sachs
TV

"titel, thesen, temperamente": Schwerpunkt auf Kriegsliteratur

In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente" geht es unter anderem um die literarische und journalistische Verarbeitung von Kriegserlebnissen. Themen werden dabei unter anderem das Buch "Im Rausch" des russischen Journalisten Arkadi Babtschenko und die Literaturverfilmung des E.M. Remarque-Romans "Im Westen nichts Neues" sein. Außerdem wird der Roman "Intimitäten" der amerikanischen Schriftstellerin Katie Kitamura beleuchtet.
Die Kabarettistin und Autorin Lisa Ekhart hatte bereits mit ihrem Auftritt bei der WDR-Sendung "Mitternachtsspitzen" für Furore gesorgt. Jetzt wurde eine ihrer Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen abgesagt. Foto: troebinger - Lisa Eckhart Foto: Moritz Schell / Wikipedia
Aktuelles

Eklat um Lisa Eckhart: Wer entscheidet, was gezeigt werden darf?

Die Kabarettistin und Autorin Lisa Eckhart sollte im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals im Hamburger "Nochtspeicher" auftreten. Nun wurde die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen gecancelt. Man befürchte Sach- und Personenschäden, hieß es von Seiten der Veranstalter.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?