Tiergeschichten – Unterwegs mit Monika und Filou war eine Fernsehserie des Schweizer Radio und Fernsehens. Die Sendung erzählte die Geschichten von heimischen Haus-, Wild- und Nutztieren und deren Menschen. Die Serie war der Nachfolger von Tierische Freunde, in der Monika Fasnacht auch bereits als Expertin mitwirkte. Von der Presse[1] wurde das neue Sendungsformat.[2]

Die 1. Staffel der Fernsehserie mit zehn Folgen startete nach vier Monaten Vorlauf- und Produktionszeit am 8. Januar 2017. Jede Folge beinhaltete drei Geschichten, welche jeweils unter einem Sendungstitel zusammengefasst wurden. So wurde in der ersten Folge, unter dem Titel «Tapfere Tiere», die Geschichte von einem Hahn, zwei Golden Retrievern und einer gelähmten Katze erzählt. Die 2. Folge trug den Namen «Tierkinder» und begleitete Monika Fasnacht und Filou zu einem Ochsen, einem Labrador und drei mutterlosen Stadtfüchsen. In der 3. Folge besuchte Monika Fasnacht mit Filou eine Airedale-Terrier-Hündin, zwei Ostfriesische Milchschafe und ein ehemaliges Verdingkind mit einem grossen Herz für Tiere.[3]

Quelle: Wikipedia

Tiergeschichten

Ilsa und Max helfen im Frühjahr dabei, den Garten der Großmutter passend für einen Igel zu machen! Ilsa und Max helfen im Frühjahr dabei, den Garten der Großmutter passend für einen Igel zu machen! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Omas wilde Pläne

Ein erbostes Fauchen und Knurren ertönt aus dem ansonten so ruhigen Garten: Igel Finn ist offensichtlich stinksauer! In dem Kinderbuch „Ilsa und Max - Frühlingsgeschichten“ von J. Elisabeth erwacht der kleine Igel nach einem ausgiebigen Winterschlaf und erlebt gleich etwas ganz Furchtbares: Ilsas Oma klaut ihm sein Schlafhaus!
Die österreichische Autorin lässt ihre kleinen Helden die Natur hautnah erleben. Die österreichische Autorin lässt ihre kleinen Helden die Natur hautnah erleben. Kurz-Interview mit der Schriftstellerin J.Elisabeth, die von ihrem Leben in den Alpen berichtet, wo oft schon im September der erste Schnee fällt. Foto: J. Elisabeth
Interview

Die Stimme aus den Alpen

Genau das ist das Anliegen der österreichischen Schriftstellerin J.Elisabeth: Sie will ihre Erzählstimme erklingen lassen, die über die Natur und deren Tierwelt berichtet. Sie selbst bleibt bescheiden im Hintergrund. Dafür sprechen die Helden in ihren Kinderbüchern umso lauter: Ihre kleinen Protagonisten Ilsa und Max etwa, die große Abenteuer erleben: mit Igeln, die für den langen Winterschlaf noch ordentlich aufgepäppelt werden müssen, und Rehen, die im verschneiten Wald versteckt auf die ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv