Die Schweiz (schweizerdeutsch Schwiz, französisch Suisse [sɥis(ə)], italienisch Svizzera [ˈzvitːsera], rätoromanisch Svizra/? [ˈʒviːtsrɐ] oder [ˈʒviːtsʁɐ], lateinisch Helvetia), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (schweizerdeutsch Schwizerischi Eidgnosseschaft, französisch Confédération suisse, italienisch Confederazione Svizzera, rätoromanisch Confederaziun svizra/?, lateinisch Confoederatio Helvetica), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben etwas mehr als 9 Millionen Menschen[10] auf knapp 41'300 Quadrat­kilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern und St. Gallen.

Quelle: Wikipedia

Schweiz

Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Comic-Review Fünf Schicksale – eine Geschichte. Eine junge Frau und vier junge Männer aus dem krisengeschüttelten Afghanistan berichten von ihren Erfahrungen auf der Flucht nach Europa: welche Gefahren sie durchlebt haben, welche Entscheidungen sie treffen mussten – und warum sie nie umgekehrt sind. Si Youtube
Buchpreis

Patrick Oberholzer holt Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch

„Games. Auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan“ von Patrick Oberholzer erschien am 25. Oktober 2023 beim Splitter Verlag, hat beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Sachbuch den Preis geholt. Dieses Werk, das in der Form einer Graphic Novel gestaltet ist, wurde für seine besondere Thematik und innovative Umsetzung mit dem Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet. Es behandelt die Flucht von fünf jungen Menschen aus Afghanistan und ...
Fun Fun Bela B Felsenheimer Heyne Verlag
Aktuelles

Buchankündigung: Bela B Felsenheimers neuer Roman "FUN" und Lesereise 2025

Bela B Felsenheimer, gefeiert als vielseitiger Künstler zwischen Musik, Schauspiel und Literatur, veröffentlicht am 27.01.2025 bei Heyne seinen neuen Roman "FUN". Fans seiner Werke können sich auf eine packende Geschichte freuen, die die Höhen und Tiefen des Musikerlebens authentisch und facettenreich darstellt. Nach dem großen Erfolg von "Scharnow" beweist Bela B erneut sein Talent, tiefgründige Themen mit Kreativität und Witz zu verbinden.
Im Zuge einer großen Literaturhaus-Tour werden in diesem Herbst österreichische AutorInnen Lesungen, Diskussionen und Performances nach Deutschland und in die Schweiz bringen. Hier erfahren Sie, worauf wir uns freuen dürfen. Bild: Janine Schmitz, photothek
Termin

Große "Literaturhaus-Tour": Österreich läutet fulminanten Literaturherbst ein

In diesem Monat startet die österreichische Literaturhaus-Tour, die dem Lesepublikum in Deutschland und der Schweiz zahlreiche außergewöhnliche Events liefert. Mit AutorInnen wie Anna Baar, Kaśka Bryla, Robert Menasse und Thomas Stangl läutet das Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 mit den diesjährigen Literaturherbst ein. Wann und wo Sie sich auf welche Lesungen, Gesprächsrunden und Performances freuen können, zeigen Sie im Artikel. Österreich ist das Gastland der auf den April verschobenen ...
Die ehrgeizige junge Kunstturnerin Julia stürzt kurz vor der Meisterschaft in ein Gefühlschaos. Foto: zur Verfügung gestellt von Alex Planet
Jugendbuch

Salto emotionale

Um den Rondat, den dreifachen Flick und die gedrehte Schraube perfekt zu beherrschen, probt die fünfzehnjährige Julia seit vielen Jahren unermüdlich. Das Mädchen trainiert für den Meistertitel im Kunstturnen. Doch in „Falsch verbunden“, dem frisch veröffentlichten Erstlingsroman des Schweizer Schriftstellers Alex Planet, wirbelt plötzlich ein Sturm der Gefühle das Leben der Schülerin wild durcheinander.
Der Schweizer Autor Alex Planet hält die magische Welt der Phantasie in seinen Händen. Foto zur Verfügung gestellt von Alex Planet
Interview

Schriftsteller mit Musik im Blut

Dieser Mai steht für den Schweizer Alex Planet ganz im Zeichen der Literatur: Sein erstes Buch, der Kurzroman "Falsch verbunden", erscheint am 17. Mai im Buchhandel und momentan tobt der Autor mit einer straff durchorganisierten Blogtour durch die sozialen Medien. Zudem ist ein zweites Werk in Arbeit und fordert auch seine Zeit. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach sprach mit dem frischgebackenen Schriftsteller über sein neues Buch, seine Familie und seine Liebe zur Musik und zum ...
Fernando Boner erzählt in seinem Debütroman „Café Hanoi“ von Fernweh, Freiheit und Selbstfindung Cover Verlag am Rande
Aktuelles

Café Hanoi - Ein Roman über Fernweh, Freiheit und Selbstfindung

Die junge Amy möchte aus ihrem beengenden Dasein in den Schweizer Alpen ausbrechen, bringt jedoch den Mut dazu nicht auf. Dann macht sie die Bekanntschaft der geheimnisvollen Jasmyn, die sie zu einer Reise nach Vietnam und Kambodscha verführt. Im fernen Südostasien entdeckt Amy Talente in sich, die sie sich nie zugetraut hätte. Fernando Boner erzählt in seinem Debütroman „Café Hanoi“, der jetzt im Verlag am Rande erschienen ist, bildstark und poetisch von der Suche nach sich selbst. Dabei stellt ...
Martin Suter (69) in MYWAY: "Fast alle meine wichtigen Lebensentscheide kamen durch Zufälle zustande" Foto: © Franco P Tettamanti
Interview

Der Zufall bestimmt das Leben von Martin Suter

Der Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter wurde zufällig zum Werbetexter, schrieb dann Zeitungskolumnen und veröffentlichte erst mit 49 den Roman "Small World" - sein Durchbruch als Schriftsteller. Mit MYWAY (EVT 10.05.) spricht der 69-Jährige über die Macht des Zufalls, die Liebe zu seiner Ehefrau und sein neuestes Buch.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?