Mai Thi Nguyen-Kim (geboren am 7. August 1987 in Heppenheim; bürgerlich Mai-Thi Leiendecker, geborene Nguyen-Kim)[1] ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin und Fernsehmoderatorin bei ARD und ZDF, Chemikerin und Autorin. Seit September 2016 führt sie mit Unterbrechungen den YouTube-Kanal MaiThink X. Seit 2021 hat sie eine gleichnamige Show bei ZDFneo. Sie ist Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft.

Nguyen-Kim, deren Eltern aus Vietnam stammen,[2] wuchs in Hemsbach auf und besuchte dort das Bergstraßen-Gymnasium. Ihr Vater ist Chemiker und arbeitete bei BASF. Sie hat einen älteren Bruder, der ebenfalls Chemie studierte. Nach dem Abitur studierte sie von 2006 bis 2012 Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und absolvierte einen Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology.[3] Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.[4] Ab 2012 arbeitete sie als Doktorandin an der RWTH Aachen, verbrachte ein Forschungsjahr an der Harvard University sowie dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung[5] und wurde 2017 an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam mit einer Arbeit über Physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis promoviert.[1] Seit Juni 2020 ist sie Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft.[6][7]

Quelle: Wikipedia

Mai Thi Nguyen-Kim

Frankfurter Buchmesse
Aktuelles

Premieren, Prominenz und Programm: Die 76. Frankfurter Buchmesse

Die 76. Frankfurter Buchmesse, die vom 16. bis 20. Oktober 2024 stattfindet, stellt erneut nicht nur die aktuellen Themen der internationalen Verlagsbranche in den Mittelpunkt, sondern widmet sich auch gesellschaftspolitischen Fragen, die unsere Zeit prägen. Die Buchmesse ist und bleibt der bedeutendste internationale Handelsplatz für Rechte und Lizenzen. Darüber hinaus schafft sie neue Möglichkeiten der Begegnung zwischen Lesern und Autoren, besonders mit Blick auf die jüngere Generation von ...
Juli Zehs Roman "Über Menschen" steht an der Spitze der Börsenblatt-Jahrescharts. Kein deutschsprachiger Roman wurde im Jahr 2021 häufiger verkauft. Bild: Luchterhand Verlag
Charts

Juli Zehs "Über Menschen" an der Spitze der Bestseller-Jahrescharts 2021

Der am 22. März 2021 erschienene Dorfroman "Über Menschen" der Schriftstellerin Juli Zeh steht an der Spitze der Jahrescharts 2021. Damit hat Zeh den Bestsellerautor Sebastian Fitzek, der in den vergangenen Jahren Spitzenreiter im Börsenblatt-Ranking war, vom Thron verdrängt. Laut Verlag habe man allein im Dezember 30.000 Exemplare von Zehs "Über Menschen" verkaufen können.
Seit zwei Jahren ist die Corona-Pandemie Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses. Dabei gibt es wesentlich dringlichere Themen, mit denen wir uns befassen sollten. Die Beweist die Sendung "Philosophie spezial. Denken, das ansteckt". Bild: Vwpolonia75 (Jens K. Müller) / Wikipedia
Aktuelles

"Philosophie Spezial. Denken, das ansteckt": Expertenrunde im WDR zum Thema "Aufbruch"

Am kommenden Samstag (4. September) geht es im WDR 5 um das Thema "Aufbruch". PhilosophInnen, SchriftstellerInnen und WissenschaftlerInnen treffen sich, um über zukunftsrelevante Themen zu sprechen. Wie geht Corona gerecht? Wie entsteht Solidarität? Wie retten wir die Welt trotz Klimakrise? Zu Gast sind unter Thea Dorn, Richard David Precht, Gert Scobel, Mai Thi Nguyen-Kim und Frank Schätzing.
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist vielen als Betreiberin des YouTube-Formats "maiLap" bekannt. In diesem Jahr wurde sie für ihre Berichterstattung zum Thema Corona zur "Journalistin des Jahres gekürt. Bild: Medienfachverlag Oberauer GmbH / Linda Meiers, WDR
Aktuelles

Mai Thi Nguyen-Kim zur "Journalistin des Jahres" gekürt

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ("maiLap") wurde zur Journalistin des Jahres gekürt. Zum 17. mal vergab die Branchenzeitschrift "medium magazin" die Auszeichnung in diesem Jahr. Gewinnerinnen der 10 Fachkategorien sind unter anderem Pascha Mika, Markus Lanz, Alive Lasters und das NDR-Team des Podcasts "Coronavirus-Update". Die Preisverleihung findet am 2. August statt.
Klarsichtig, wunderbar und unaufgeregt ermittelt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse das, was faktisch niemand in Abrede stellen kann. Bild: Droemer Verlag
Sachbuch

"Nicht weniger streiten, sondern besser"

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim erreicht mit ihrem YouTube-Kanal "maiLab" mehrere Millionen Menschen. In ihren Beiträgen bespricht sie eine breite Auswahl aktueller Themen, die sie in unaufgeregter Weise wissenschaftlich prüft. Längst ist die "Journalistin des Jahres 2020" auch außerhalb ihres Kanals als Gesprächspartnerin in diversen Fernseh- und Internetformaten zu sehen. Vor wenigen Wochen erst, erschien ihr Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit". Dieses stürmte nicht ...
Das sind die Anwärter auf den Deutschen Sachbuchpreises 2021. Foto: Deutscher Sachbuchpreis
Aktuelles

Die Anwärter auf den Deutschen Sachbuchpreis 2021

Die acht Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 stehen fest. Wie die diesjährige Jury betont, vermeiden die ausgewählten Bücher allesamt "eingetretene Pfade" und stellen sich auf originelle Weise der Geschichte und der Gegenwart. Das Sachbuch des Jahres wird am 14. Juni in Berlin bekannt gegeben. Der Deutsche Sachbuchpreis ist mit insgesamt 42.500 Euro dotiert, 25.000 davon erhält der Preisträger.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?