Information ist in der Informationstheorie das Wissen, das ein Absender einem Empfänger über einen Informationskanal vermittelt. Die Information kann dabei die Form von Signalen oder Code annehmen. Der Informationskanal ist in vielen Fällen ein Medium. Beim Empfänger führt die Information zu einem Zuwachs an Wissen.

Information kann bewusst als Nachricht oder Botschaft von einem Sender an einen Empfänger übermittelt oder auch unbewusst transportiert werden und durch die Wahrnehmung von Form und Eigenschaft eines Objektes auffallen. Information erhält ihren Wert durch die Interpretation des Gesamtgeschehens auf verschiedenen Ebenen durch den Empfänger der Information. Sender oder Empfänger können nicht nur Personen/Menschen, sondern auch (höherentwickelte) Tiere oder künstliche Systeme (wie Maschinen oder Computer/Computerprogramme) sein.

Quelle: Wikipedia

Information

Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit  "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht in diesem Jahr sowohl an Caroline Criado-Perez mit "Unsichtbare Frauen", als auch an Andreas Kossert mit "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Foto: Pixabay
Aktuelles

Das sind die Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreis 2020

Zum ersten Mal geht der NDR Kultur Sachbuchpreis in diesem Jahr gleich an zwei Bücher. Caroline Criado-Perez konnte mit "Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" überzeugen; Andreas Kossert erhält die Auszeichnung für sein Buch "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der mit 15.000 Euro dotierte Preis zeichnet die besten in deutscher Sprache erschienen Sachbücher des Jahres aus.
Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Mal ohne Gastland, dafür allerdings mit insgesamt zehn Teilnehmer aus Südosteuropa. Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Mal ohne Gastland, dafür allerdings mit insgesamt zehn Teilnehmer aus Südosteuropa. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse: Gute Chancen auf höhere Besucherzahl

Vom 12. bis 15. März findet die große Frühlingsschau der Buchbranche statt - die Leipziger Buchmesse. Der Direktor der Veranstaltung, Oliver Zille, zeigt sich zuversichtlich, was die Besucherzahlen anbelangt. Im letzten Jahr zählte die Messe 286 000 Literatur-Begeisterte.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv