Finanzbuch Verlag

Nena ist NICHT grün Nena ist NICHT grün Nena Schinks "Plädoyer für Freiheit" ist eine regelrechte Verstümmelung des Freiheitsbegriffes. Nicht weil sie nicht die Grünen wählen will, sondern weil sie Freiheit auf den Status quo begrenzt. Als Politikerin müsste sie sagen: "Ausbeutung wird es mit mir geben" Bild: FinanzBuch Verlag
Sachbuch

Nena ist NICHT grün

Nena Schink ist Bestsellerautorin, Influencerin ihres eigenen Lebens und Privatschul-Absolventin. Mit Büchern wie "UNFOLLOW" oder "Pretty Happy" hat die 27-Jährige bewiesen, dass sie einen guten Blick für die Oberfläche hat. Ihr aktuelles Buch trägt den Titel "Ich bin nicht Grün", soll ein "Plädoyer für Freiheit" sein und evoziert zunächst einmal die Frage: "Na und?"
»Die Quotenfalle« diskutiert die grundsätzliche Problematik von Quotierungen und der dahinter stehenden Politik sowie die Auswirkungen der Quotenpolitik in verschiedenen Bereichen. »Die Quotenfalle« diskutiert die grundsätzliche Problematik von Quotierungen und der dahinter stehenden Politik sowie die Auswirkungen der Quotenpolitik in verschiedenen Bereichen. Cover FinanzBuch Verlag
Sachbuch

Frauenquote und Grundgesetz: Passt das zusammen?

Am 23. Mai ist der Tag des Grundgesetzes. An diesem Tag jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zum 68ten Mal. Ursprünglich als Übergangsverfassung bis zur Wiedervereinigung geplant, entwickelte sich das Grundgesetz zu einer Erfolgsgeschichte, die bis heute fast ohne Änderungen auskommt und an deren Inhalt sich neue Gesetze und Verordnungen messen lassen müssen.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv